- Home
- Hochschule
- Fachbereiche
- Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
- International
- Projekt Diversity-Inclusion-Participation
- Aktuelles und Veranstaltungen
Aktuelles und Veranstaltungen
An der Hochschule Magdeburg-Stendal werden verschiedene Veranstaltungen und Kurse angeboten, um die internationalen und interkulturellen Kompetenzen von Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden zu fördern. Dazu gehören Sprachkurse in Englisch, Russisch, Spanisch und Gebärdensprache sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zu Themen wie Umgang mit Ausgrenzung und Diskriminierung oder interkultureller Kommunikation. Diese Angebote sollen dazu beitragen, die Vernetzung und den Austausch mit internationalen Partnerhochschulen zu stärken und auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vorzubereiten.
Sprachkurse
Für Studierende
- English Course B2 Level online: montags, 17.15 bis 19.15 Uhr
- Russisch Grundkurs A1: freitags, 16 bis 17.30 Uhr
- Spanisch Anfängerkurs A1: donnerstags, 16 bis 17.30 Uhr
- Gebärdensprache Grundkurs A1.1: donnerstags, 17.15 bis 19.15 Uhr
- Gebärdensprache Fortsetzungskurs A2: montags, 17.15 bis 19.15 Uhr
Für Dozierende
- SprachlernApp Busuu
- English Intercultural Business Communication B2/C1: montags von 16 bis 17.30 Uhr im Haus 1 im Raum 1.05 statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Schreiben Sie bei Interesse eine E-Mail an: kerstin.taenzer@h2.de
- English Course B2 Level online: montags, 17.15 bis 19.15 Uhr
- Selbstlernmaterialien der internationalen DAAD-Akademie: Lehre in der Fremdsprache – Teaching in English: iDA-Selbstlernmaterialien: Lehre in der Fremdsprache - Teaching in English - DAAD-Akademie (z.B. Vorlesung, Feeback, Einzelgespräche, Gruppenarbeit,…)
Für Mitarbeitende
- SprachlernApp Busuu
- English Intercultural Business Communication B2/C1: montags von 16 bis 17.30 Uhr im Haus 1 im Raum 1.05 statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Schreiben Sie bei Interesse eine E-Mail an: kerstin.taenzer@h2.de
- English Course B2 Level online: montags, 17.15 bis 19.15 Uhr
- Selbstlernmaterialien der internationalen DAAD-Akademie: Lehre in der Fremdsprache – Teaching in English: iDA-Selbstlernmaterialien: Lehre in der Fremdsprache - Teaching in English - DAAD-Akademie (z.B. Englisch für Personalreferate, Englisch für Prüfungsämter, Englisch für Lehrstuhl- und Fakultätssekretariate,…)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interdisziplinäre und Interkulturelle Kommunikation
Termin und Ort: 12. November 2025, 18 bis 20 Uhr, Zoom - Umgang mit Ausgrenzung, Diskriminierung und Radikalismus in der Hochschullehre
Termin und Ort: Dienstag, 24. März 2026, 9.30 bis 17 Uhr, Campus Magdeburg
Workload: 8 Arbeiteinheiten à 45min - Intercultural aspects inteaching and learning
Date and place: Wednesday, 25.03.2026, 9.00 a.m. - 4.30 p.m., Campus Magdeburg
Workload: 8 work units of 45 minutes each; A minimum English level of B2 is required
Infoveranstaltungen
- Hin&Weg Auslandsinfotag: 29. Oktober 2025, ab 13 Uhr
- Gap Year – Nach dem Studium ins Ausland: 19. November 2025, 15 bis 16.30 Uhr, Zoom
Kontakt

Projektmitarbeiterin Fachbereich SGM
Jana Wieser
Tel.: (0391) 886 42 71
E-Mail: jana.wieser@h2.de
Ort: Campus Magdeburg, Haus 1, Raum 2.32

Projektmitarbeiterin Fachbereich AHW
Marija Grlanska
Tel.: (03931) 2187 38 47
E-Mail: marija.grlanska@h2.de
Ort: Campus Stendal, Haus 3, Raum 2.09
Gefördert durch:

Gesamtbudget und Fördersumme: 432.418,15 €
Projektlaufzeit: 1. Jan. bis 31. Dez. 2027
Projektbeginn: 1. August 2025

