Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen

Das Zentrum für Weiterbildung koordiniert die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Die Anrechenbarkeit auf die Arbeitszeit und die Beantragung der Teilnahme sind in der Dienstvereinbarung über die Weiterbildung des Personals der Hochschule Magdeburg-Stendal geregelt.  Bei darüber hinausgehenden Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an die Programmkoordinatorin Frau Ilona Darius oder an den Personalrat der Hochschule.

Dienstvereinbarung über die Weiterbildung des Personals

Festlegung zur Anerkennung von Arbeitszeit bei Englisch-Sprachkursen der Mitarbeiterweiterbildung und im Studium Generale

Informationen zu Dienstreisen und Fortbildungen

Fortbildungsantrag

Angebote am Campus Magdeburg

Die aktuellen Angebote stehen zur Einschreibung offen und befinden sich hier.

Angebote am Campus Stendal

Das aktuelle Angebot steht zur Einschreibung offen und befindet sich hier.

SprachlernApp Busuu

Mehrsprachigkeit baut Brücken zwischen Kulturen. So sind die Sprachkurse für unsere Beschäftigten von zentraler Bedeutung bei der Internationalisierung der Hochschule. Mit der Einführung der Sprachlern-App „Busuu“ ist digitales und individuelles Sprachenlernen seit September 2021 auch an der Hochschule möglich.

Weiterführende Informationen und das Anmeldeformular sind nur für Beschäftigte der Hochschule Magdeburg-Stendal nach Login sichtbar.


Weitere hochschulinterne Angebote für Weiterbildung, Beratung und Gesundheit

Angebote der Bibliothek

Bleiben Sie am „Puls der Zeit“ mit den vielfältigen Veranstaltungen und Schulungen unserer Bibliothek.

Angebote zur Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung

Erfahren Sie Wissenswertes zur Qualitätsentwicklung und Didaktik rund um das Lehren und Lernen. Informieren Sie sich hier.

Angebote zur wissenschaftlichen Nachwuchsförderung

Informationen zum Promovieren, zu den Promotionszentren und den Qualifizierungsangeboten für Promovierende erhalten Sie hier.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Was ist beim Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie bei der Gestaltung gesundheitsgerechter Arbeitsbedingungen zu beachten und wer kann Sie dabei unterstützen? mehr erfahren

Ringvorlesungen

In verschiedenen Ringvorlesungen wartet die Hochschule mit interessanten Themen auf. mehr erfahren

Wege in die Welt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der beruflichen Tätigkeit zu verwirklichen. Informieren Sie sich hier.

Angebote des Sport- und Gesundheitszentrums

Bleiben Sie gesund! Nutzen Sie die vielfältigen Gesundheits- und Präventionsangebote. 
mehr erfahren

Angebote aus dem Servicebereich IT und Medientechnik (ITM)

Informieren Sie sich im virtuellen Lexikon (Wiki) und direkt auf der Webseite des Bereiches ITM, z.B. unter der A bis Z-Liste.

Innovative Hochschullehre

Die Projekte zur innovativen Weiterentwicklung von Studium und Hochschullehre unterstützen Interessierte mit Beratungs- und Weiterbildungsangeboten (h2d2, ZAKKI, Ai.Engineering, eSALSA)

Studium Generale

Werfen Sie mit den Studium Generale-Kursen einen Blick über den Tellerrand. Die Angebote finden Sie hier.

Weitere externe Fort- und Weiterbildungsangebote

Allgemeines Fortbildungsprogramm 2023 des Landes Sachsen-Anhalt

IT-Schulungsprogramm 2023 des IT-Bildungs- und Beratungszentrum Dataport (für Beschäftigte des Landes Sachsen-Anhalt)

Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Sachsen-Anhalt in Halle

Angebote des Deutschen Hochschulverbandes (DHV)

Veranstaltungsangebote des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)

Seminarangebote des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)

Download der iDA-Seminare (Internationale DAAD-Akademie, iDA-Jahresprogramm 2023, Kursprogramm 2023 Seminare und Workshops inkl. Sonderprogramm HAW.International zur Internationalisierung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen)

Angebote des Zentrums für Wissenschaftsmanagement V. (ZWM) Speyer Nutzen Sie die günstige Teilnahmegebühr durch die Mitgliedschaft unserer Hochschule im ZWM-Speyer. Sie können Weiterbildungen in folgenden Themenfeldern auswählen: Management, Führung und Zusammenarbeit, Studium und Lehre, Forschung, Transfer und Innovation, Finanzen, Personal, Infrastruktur und Bau, Recht, Digitalisierung, Wissenschaftskommunikation, Gleichstellung, Diversity und Inklusion.

Seminarangebote der HIS eG

Seminarangebote der TÜV-Nord Akademie

Dialog Weiterbildung (Seminare und Trainings zum Arbeits- und Tarifrecht für den öffentlichen Dienst)

Aktuelles und praktisches Wissen für Fach- und Führungskräfte aus Administration und Wirtschaft

Seminare und Konferenzen für den öffentlichen Sektor

Weiterbildung für Wissenschaftler:innen und Transferbeauftrage

Kontakt

Programmkoordinatorin
Ilona Darius

Tel.: (0391) 886 43 89

E-Mail: ilona.darius@h2.de

Besuchsadresse: Forschungs- und Entwicklungszentrum FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 3.02, 39114 Magdeburg

Aktuelle Seminarangebote externer Anbieter

Hintergrund Bild