Informationen für Beschäftigte
Für Hochschulmitarbeitende und Lehrende gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der beruflichen Tätigkeit zu verwirklichen: Das Erasmus+ Programm für Lehrende bietet die Möglichkeit an einer europäischen Partnerhochschule zu unterrichten. Für alle Hochschulmitarbeiter ist ein Aufenthalts an einer europäischen Partnerhochschule zu Weiterbildungszwecken möglich. Weitere Optionen bieten sowohl die Förderprogramme des DAAD, als auch die von der Hochschule bereitgestellten Mittel zur Internationalisierung.
Ferndurst & Wissensweh staff am 22. Juni 2023
Auch in diesem Jahr veranstaltet das International Office die Veranstaltungsreihe "Ferndurst & Wissensweh Staff".
Dieses Mal u.a. dabei:
- Dipl.-Ing. Kirstin Neumann berichtet über ihre Summer School Teilnahme an der Industrial University in Ho Chi Minh City
- Studierende des VAST-Projekts von Herrn Prof. Dr. Michael Herzog berichten über ihren Projektaufenthalt in Virginia
- das International Office gibt Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten von Auslandsmobilitäten
Im Anschluss an die Auslandsvorträge haben Sie die Möglichkeit sich über aktuelle Auslandsangebote für 2023/24 zu informieren und dem International Office individuelle Fragen zu Finanzierung und Beantragung eines Aufenthaltes zu stellen.
Wann: Do., 22. Juni 2023, 14.30 Uhr
Wo: Campus Magdeburg, Bibliothek bzw. via Zoom
Bei Fragen zur Veranstaltung melden Sie sich gerne im International Office international@h2.de oder direkt bei Frau Fritze annegreth.fritze@h2.de.
Meeting-ID: 672 7554 8640
Kenncode: 679865
Kontakt

Annegreth Fritze
Tel.: (03931) 2187 48 71
E-Mail: annegreth.fritze@h2.de
Besucheradresse: Campus Stendal, Haus 2, Raum 2.02