- Home
- Hochschule
- Fachbereiche
- Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
- Carsten Behrend
- Prof. Dr. Kateryna Fuks
- Prof. Dr. Elke Grittmann
- Dr. Lina Brink
- Prof. Dr. Rahim Hajji
- Simone Hollstein
- Prof. Dr. Josefine Heusinger
- Prof. Dr. Katharina Kitze
- Prof. Dr. Carolin Kollewe
- Love, Leigh
- Prof. Dr. Ralf Lottmann
- Prof. Dr. Joerg Meier
- Prof. Dr. Carlos Melches
- Claudia Nicolaus
- Prof. Dr. Claudia Nothelle
- Prof. Dr. Jan Pinseler
- Prof. Dr. Peter Rudolph
- Prof. Dr. Martina Schwanke
- Prof. Dr. Manuela Schwartz
- Prof. Dr. Jonas Schuetzeneder
- Prof. Dr. Anke Trommershausen
- Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie suchen einen Ansprechpartner? Auf den folgenden Seiten stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien vor.
Lehrende
Lehrende

Psychologie in Gesundheitsförderung und Prävention
Prof. Dr. Dagmar Arndt
Tel.: (0391) 886 43 20
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: dagmar.arndt@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.52
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Do 14.30-15.30 Uhr Termine über Moodle

Gesundheitswissenschaften mit dem Schwerpunkt Theorie und Methoden der Gesundheitsförderung
Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer seit April 2018
Tel.: (0391) 886 43 01
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: kerstin.baumgarten@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.38
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: nach Vereinbarung

LfbA Translation Englisch
Carsten Behrend
Tel.: (0391) 886 43 48
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: carsten.behrend@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.10
Sprechzeit während der Vorlesungszeit: Mo. 16:00-18:00 Uhr und Moodle-Kurs

Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialarbeitsforschung
Prof. Dr. Heike Brand
Tel.: (0391) 886 49 33
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: heike.brand@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.11
Sprechzeit: Termine und Terminvereinbarung über Moodle

Redaktionsmanagement
Prof. Dr. Eric Chauvistré
Tel.: (0391) 886 47 12
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: eric.chauvistre@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.11
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mi 12.00-13.00 und nach Vereinbarung

Pädagogik in der Sozialen Arbeit
Prof. Dr. Christoph Damm
Tel.: (0391) 886 44 47
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: christoph.damm@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.12
Sprechzeit: Termine und Buchung via Moodle

LfbA Journalismus
Franziska Fischer
Tel.: (0391) 886 46 98
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: franziska.fischer@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.15
Sprechzeit:

Umwelt und Gesundheit
Prof. Dr. Kateryna Fuks
Tel.: (0391) 886 43 10
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: kateryna.fuks@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.09
Sprechzeit: Termine und Buchung via Moodle

Medien und Gesellschaft
Prof. Dr. Elke Grittmann
Tel.: (0391) 886 42 81
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: elke.grittmann@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.13
Sprechzeit finden Sie in Moodle, hier erfolgt auch die Anmeldung zur Sprechzeit

Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden
Prof. Dr. Rahim Hajji
Tel.: (0391) 886 44 89
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: rahim.hajji@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.36b
Sprechzeit: erfolgen nach Vereinbarung per Email

Vertretungsprofessur Gebärdensprachdolmetschen mit dem Schwerpunkt DGS
Dr. Martje Hansen
Tel.: (0391) 886 46 35
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: martje.hansen@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.22
Sprechzeit während der Vorlesungszeit: Mi. 10:00-11:00 Uhr

Grundlagen und Handlungstheorien Sozialer Arbeit
Prof. Dr. Josefine Heusinger
Tel.: (0391) 886 41 17
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: josefine.heusinger@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.37
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mo 16.00-17.00 Uhr und nach Vereinbarung

LfbA Gesundheitspraxis und Gesundheitsbildung
Simone Hollstein
Tel.: (0391) 886 41 73
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: simone.hollstein@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.29
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di 13.00-15.00 Uhr
Sprechzeit Studienfachberatung: Mi 10.00-11.00 Uhr

LfbA Deutsch als Fremdsprache
Fei Jia
Tel.: (0391) 886 45 05
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: fei.jia@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.35
Sprechzeit: Mo 13.00-14.00 Uhr und Mi 10.30-11.30 Uhr, um Voranmeldung per Mail wird gebeten

LfbA Gebärdensprachdolmetschen
Claudia Kermer
Tel.:
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: claudia.kermer@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.27
Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail oder DGS-Video

Psychosoziale Gesundheit und psychosoziale Versorgung im Lebenslauf
Prof. Dr. Katharina Kitze
Tel.: (0391) 886 49 49
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: katharina.kitze@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.30
Sprechzeiten: Mi 13.00-14.00 Uhr (nur in der Vorlesungszeit)

LfbA Gebärdensprachdolmetschen
Sandra Köchy
Tel.: (0391) 886 43 47
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: sandra.koechy@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.26
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mo 09.00-10.00 Uhr und nach Vereinbarung

Sozialwissenschaftliche Technikforschung
Prof. Dr. Carolin Kollewe
Tel.: (0391) 886 46 43
Fax: (0391) 886 41 26
E-Mail: carolin.kollewe@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 1.04
Sprechzeit:

Gebärdensprachdolmetschen
Prof. Dr. Okan Kubus
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: okan.kubus@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.28
Sprechzeit: Di 08:30-10:00 Uhr (Gebärdensprachdolmetscher*in anwesend) und nach Vereinbarung

Fachkommunikation Französisch
Prof. Dr. Anne Lequy
Rektorin der Hochschule von 2014 bis 2022
Tel.: (0391) 886 42 15
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: anne.lequy@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.13
Sprechzeit während der Vorlesungszeit: Mo. 15:00-16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung nach E-Mail

Gesundheitspolitik
Prof. Dr. Ralf Lottmann
Tel.: (0391) 886 42 50
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: ralf.lottmann@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.31
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail oder Moodle

LfbA Englisch
Leigh Love
Tel.: (0391) 886 42 55
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: leigh.love@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.15
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di und Mi 11.30-12.00 Uhr und nach Vereinbarung

LfbA Gesundheitsförderung
Katja Mann
Tel.: (0391) 886 46 57
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: katja.mann@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.33
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di 10.00-12.00 Uhr
- Projektleitung Quita

Bildgestaltung/Gestaltungsmittel in den audiovisuellen Medien
Prof. Uwe Mann
Tel.: (0391) 886 42 01
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mai: uwe.mann@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.05
Sprechzeit: nach Vereinbarung

Sozialepidemiologie und Gesundheitsberichtserstattung
Prof. Dr. Stefanie March
Tel.: (0391) 886 42 45
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: stefanie.march@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.29
Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail

Recht in der Sozialen Arbeit
Prof. Dr. Jörg Meier
Tel.: (0391) 886 46 55
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: joerg.meier@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.15
Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail

Gebärdensprachdolmetschen
Falko Neuhäusel
Tel.:
Fax: (0391) 886 42 58
E-Mail: falko.neuhaeusel@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.25
Sprechzeit:

LfbA Heil- und Sonderpädagogik
Claudia Nicolaus
Tel.: (0391) 886 43 18
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: claudia.nicolaus@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.70
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Do 14.15-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Fernsehjournalismus
Prof. Dr. Claudia Nothelle
Tel.: (0391) 886 45 37
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: claudia.nothelle@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.11
Sprechzeit: Aktuelle Termine und Anmeldung via Moodle

Medienforschung
Prof. Dr. Jan Pinseler
Tel.: (0391) 886 49 41
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: jan.pinseler@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.12
Sprechzeit: Termine und Anmeldung über Moodle

Soziologie für die Soziale Arbeit
Prof. Dr. Matthias Quent
Tel.: (0391) 886 49 58
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: matthias.quent@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.31
Sprechzeit während der Vorlesungszeit: Mi. 09:00-10:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Angewandte Translationswissenschaft
Prof. Dr. Reinhard Rapp
Tel.: (0391) 886 43 04
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: reinhard.rapp@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.14
Sprechzeit:

Gesundheitsmanagement
Prof. Dr. Peter Rudolph
Tel.: (0391) 886 43 38
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: peter.rudolph@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.37a
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mi 12.00-13.00 Uhr

Journalismus und digitale Innovation
Prof. Dr. Jonas Schützeneder
Tel.: (0391) 886 42 70
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: jonas.schuetzeneder@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.14
Sprechzeit während der Vorlesungszeit: nach Vereinbarung per E-Mail

LfbA Soziale Arbeit
Nadine Schulz
Tel.: (0391) 886 42 57
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: nadine.schulz@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.17
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Do 10:30-11:30 und nach Vereinbarung

Deutsch als Fremdsprache/Rhetorik
Prof. Dr. Martina Schwanke
Tel.: (0391) 886 42 77
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: martina.schwanke@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.06a
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Historische Musikwissenschaft
Prof. Dr. Manuela Schwartz
Rektorin der Hochschule
Tel.: (0391) 886 41 00
Fax: (0391) 886 41 04
E-Mail: manuela.schwartz@h2.de

LfbA Englisch
Fabian Schwarz
Tel.: (0391) 886 45 06
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: fabian.schwarz@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.35
Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail

LfbA Gebärdensprachdolmetschen
Inna Shparber
Tel.: (0391) 886 00 00
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: inna.shparber@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum
Sprechzeit:

Vertretungsprofessur Gesundheitswissenschaften mit dem Schwerpunkt Theorie und Methoden der Gesundheitsförderung
Dr. Elena Sterdt
Tel.: (0391) 886 47 50
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: elena.sterdt@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.35
Sprechzeit:

LfbA Sozialpädagogik
Ramona Stirtzel
Tel.: (0391) 886 42 95
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail:ramona.stirtzel@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.32
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mi. 12.30-14.00 Uhr
Aufgabenbereiche:
- Leiterin Praxisreferat
- Projektleitung Masof

Medienmanagement
Prof. Dr. Anke Trommershausen
Tel.: (0391) 886 49 50
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: anke.trommershausen@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.13
Sprechzeit finden Sie in Moodle, hier erfolgt auch die Anmeldung zur Sprechzeit

Vertretungsprofessur Rechtswissenschaft
Susan Vogel
Tel.: (0391) 886 42 78
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: susan.vogel@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.50
Sprechzeit während der Vorlesungszeit: nach Vereinbarung per E-Mail

Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Organisation und Verwaltung
Prof. Dr. Sascha Weber
Tel.: (0391) 886 41 15
Fax: (0391) 886 42 93
Mail: sascha.weber@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.30
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mi 14.00-15.00 Uhr

Grundlagen und Methoden der Sozialen Arbeit
Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt
Tel.: (0391) 886 42 82
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: peter-ulrich.wendt@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.51
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Telefonische Sprechzeit montags, 18.00 - 19.00 Uhr (Weiterleitung ins Home-Office).

Medien
Christoph Wochnik
Tel.: (0391) 886 43 24
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: christoph.wochnik@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.10
Sprechzeit: nach Vereinbarung

Vertretungsprofessur Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen
Dr. Nele Wulf
Tel.: (0391) 886 45 40
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: nele.wulf@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.28
Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail

Sprache und Kommunikation in Organisationen
Prof. Dr. Christiane Zehrer
Tel.: (0391) 886 42 79
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: christiane.zehrer@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.12
Sprechzeit:
Ehemalige Lehrende
Name | Lehrgebiet | |
---|---|---|
Prof. Dr. Meinrad Armbruster | Pädagogische Psychologie | |
Prof. Dr. Cornelia Bader | Verwaltungswissenschaft/Sozialmanagement | |
Prof. Dr. Irmtraud Beerlage | Psychologie Vita Liste der Publikationen | irmtraud.beerlage@h2.de |
Prof. Dr. Dr. h.c. et Prof.h.c. mult. Wolf Bloemers | Heil- und Sonderpädagogik/ European Social Inclusion | wolf@bloemers-europe.eu |
Prof. Dr. Karl-Heinz Braun | Sozialpädagogik/Erziehungswissenschaft | karl-heinz.braun@h2.de |
Dr. Uwe Breitenborn | Online-Journalismus | uwe.breitenborn@h2.de |
Prof. Dr. Heinz-Juergen Dahme | Verwaltungswissenschaft | |
Prof. Dr. Regina Dathe | Sozialmedizin | regina.dathe@h2.de |
Prof. Dr. Rainer Diehl | Ästhetik/Kommunikationswissenschaft | |
Prof. Dr. Christiane Dienel | ||
Prof. Dr. Gudrun Faller | Betriebliche Gesundheitsförderung und Organisationsentwicklung | |
Prof. Dr. Ingrid Fehlauer | Fachdolmetschen | |
Prof. Dr. Dr. Jochen Fuchs | Rechtswissenschaft | jochen.fuchs@h2.de |
Prof. Dr. Andreas Geiger | Sozialmedizin, Gründungsdekan und Dekan von 1992-1998, Rektor 1998-2014 | andreas.geiger@h2.de |
Prof. Dr. Axel Geiss | Medienmanagement | |
Prof. Dr. Eberhardt Göbel | ||
Prof. Dr. Eberhard Göpel | Gesundheitsförderung | |
Prof. Dr. Thomas Hartmann | Gesundheitsökologie/Humanökologie | thomas.hartmann@h2.de |
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann | Sozialpsychologie | |
Prof. Dr. Jens Heßmann | Gebärdensprache mit dem Schwerpunkt DGS | jens.hessmann@h2.de |
Prof. Dr. Regina Leven | Gebärdensprachdolmetschen | regina.leven@h2.de |
Prof. Dr. Dieter Masberg | Volkswirtschaft | dieter.masberg@h2.de |
Prof. Dr. Aila-Leena Matties | ||
Prof. Dr. Carlos Melches | Spanische Sprache | carlos.melches@h2.de |
Prof. Dr. Susanne Metzner | Musiktherapie | |
Prof. Ulrike Pallmert | Rechtswissenschaft | |
Prof. Dr. Rainer Paris | Soziologie (Mikrosoziologie) | rainer.paris@h2.de |
Dr. Berthold Petzinna | Produktion der audiovisuellen Medien | berthold.petzinna@partner.h2.de |
Prof. Dr. Roland Roth | Politikwissenschaft | roland.roth@h2.de |
Prof. Dr. Lutz Rothermel | Pädagogik | |
Prof. Dr. Renatus Schenkel | Medien und Gesellschaft Liste der Publikationen | renatus.schenkel@h2.de |
Prof. Dr. Peter Schruth | Rechtswissenschaften | |
Prof. Dr. Hans Schwarz | Fachkommunikation Englisch | |
Prof. Dr. Titus Simon | Jugendarbeit/Jugendhilfeplanung | titus.simon@h2.de |
Dr. Detlev Thormeyer | Finanzierung in Medienbetrieben | |
Prof. Dr. Günter Wendt | Sozialwissenschaft | |
Prof. Dr. Ilona Wuschig | TV-Journalismus | |
Prof. Dr. Jürgen Wolf | Alternswissenschaft | juergen.wolf@h2.de |
wiss. Mitarbeiter:innen

Projekt "Empirie zu nachhaltiger wissenschaftlicher Weiterbildung"
Carolin Alexander
Tel.: (0391) 886 46 74
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: carolin.alexander@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.15

Projekt Vista-Win
Sascha Bornkampf
Tel.: (0391) 886 45 69
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: sascha.bornkampf@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.37
Sprechzeit:

Koordination Forschung und Transfer
Dr. Lina Brink
Tel.: (0391) 886 45 28
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: lina.brink@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.39.1

Institut für demokratische Kultur
Nikolas Dietze
Tel.: (0391) 886 45 15
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: nikolas.dietze@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.39.2

Projekt KontraVital
Gina Friedriszik
Tel.: (0391) 886 4739
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: gina.friedriszik@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.29a
Sprechzeit:
weitere Informationen zum Projekt KontraVital

Projekt PflewaK
Stefanie Heiber
Tel.: (0391) 886 43 95
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: stefanie.heiber@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.32

Institut für Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten
Louisa Hornig
Tel.: (0391) 886 47 30
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: louisa.hornig@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.29a

Institut für demokratische Kultur
Christian Meinel
Tel.: (0391) 886 45 10
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: christian.meinel@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.39.2

Projekt H2 D2
Jessica Schäfer
Tel.: (0391) 886 45 76
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: jessica.schaefer@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.41

Projekt PflewaK
Ulla Tischler
Tel.: (0391) 886 42 83
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: ulla.tischler@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.32

Projekt H2 D2
Gunnar Voß
Tel.: (0391) 886 45 57
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: gunnar.voss@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.41

Fach- und Projektkommunikation
Regina Warmers
Tel.: (0391) 886 42 76
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: regina.warmers@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.08
Beschäftigte

Fachbereichsmanagerin
Katrin Wolny
Tel.: (0391) 886 41 43
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: katrin.wolny@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.21a
Aufgabenbereiche:
- Management der Geschäftsabläufe der Fachbereichsleitung und der Dekanatsverwaltung
- Beratung und Koordination der Zusammenarbeit mit den Studienbereichen, mit der Hochschulleitung und mit anderen zentralen Bereichen der Hochschulverwaltung
- Berufungsmanagement / Berufungsverfahren
- Koordination der Fachbereichsratssitzungen, Anträge und Umsetzung der Beschlüsse
- Zielvereinbarungen Professor*innen
- Koordination der Personal- und Kapazitätsplanung
- Koordination des Studiendekanats in den Bereichen Studienangelegenheiten, Akkreditierung

Sachbarbeiterin für Haushalt und Finanzen
Svetlana Schmidt
Tel.: (0391) 886 47 74
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: svetlana.schmidt@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.20
Aufgabenbereiche:
- Verwaltung des Haushaltsbudgets des FB SGM

Dekanatssekretariat
Karina Wohlgemuth
Tel.: (0391) 886 42 90
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: dekanat.sgm@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22
Aufgabenbereiche:
- Allgemeine und fachbereichsspezifische Verwaltungsaufgaben im Dekanat
- Lehraufträge
- Deputatsabrechnungen
- LSF-Eingabe der Lehrveranstaltungen mit der anschließenden Platzvergabe
- Raumplanung

Dekanatssekretariat
Melanie Rose
Tel.: (0391) 886 47 75
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: melanie.rose@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22

Qualitätsbeauftragte der Fachbereiche SGM und AHW
Judit Anacker
Tel.: (0391) 886 44 71
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: judit.anacker@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.20
Aufgabenbereiche:
- Koordination der Qualitätsprozesse und der dazugehörigen Aufgaben
- Analyse von hochschulweit bereitgestellten sowie fachbereichsinternen Daten zur Qualität von Studium und Lehre
- Vorbereitung und Durchführung von fachbereichsinternen Befragungen und Studiengangsbefragungen
- Organisation und Mitarbeit bei der inhaltlichen Vorbereitung von Kommunikationsformaten zur Qualität in Studium und Lehre
- Betreuung und Vorbereitung der internen und externen Beteiligten an Kommunikationsformaten zur Qualität in Studium und Lehre

Infobüro
Simone Pollak
Tel.: (0391) 886 44 70
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: service@sgm.h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.26
Aufgabenbereiche:
- Ansprechpartnerin für den Bereich Service
- Beschaffung und Ausgabe von Lehrmaterial
- Schlüssel- und Transponderausgabe
- Annahme BA/MA-Arbeiten
- Plagiatsprüfung
- Post

Studien- und Praktikaorganisation BA Journalismus, MA Journalismus
Gudrun Appel
Tel.: (0391) 886 41 35
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: gudrun.appel@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.26
Aufgabenbereiche:
- Verträge wissenschaftlicher Hilfskräfte, Tutorienverträge
- Studienangelegenheiten BA Journalismus, MA Journalismus

IT-Service
Heike Beckmann
Tel.: (0391) 886 43 45
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: technik@sgm.h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.42
Aufgabenbereiche:
- Systemadministration
- IT-Betreuung und Support
- Weiterentwicklung digitaler Prozesse
- Maillinglistenbetreuung des Fachbereiches

IT-Service
Maik Zwernemann
Tel.: (0391) 886 43 14
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: technik@sgm.h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.45
Aufgabenbereiche:
- Koordination und redaktionelle Bearbeitung FB-Webseite
- Beschaffung IT, Medientechnik und Software
- Lizenzverwaltung und Support
- Betreuung der Medientechnik im Fachbereich

Gebärdensprachdolmetscherin
Neele Marter-Wolff
Tel.: (0391) 886 45 87
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: neele.wolff@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.23

Projektmanager Medientechnik Journalismus
Matthias Tietz
Tel.: (0391) 886 44 86
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: matthias.tietz@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.45
Aufgabenbereiche im FB SGM:
- technische Betreuung Newsroom Journalismus
- Medien- und Technikausleihe Bereich Journalismus
- Technik Hörfunk- und Fernsehstudio
- Betreuung der Medientechnik im Fachbereich
externe Lehrbeauftragte
Die Lehrbeauftragten des Fachbereichs sind über die Lehrveranstaltungsplanung (LSF) zu erreichen.
Honorarprofessuren

Honorarprofessor für Ethik und Recht im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Claus-Dieter Middel
Tel.: (0391) 886 43 16
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: claus-dieter.middel@h2.de
Sprechzeit:
- Studiengangsleitung Angewandte Gesundheitswissenschaften
- Jahrgang 1966, Medizinethiker und Medizinrechtler
- Studium in Bielefeld, Gießen und Münster
- wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster und geschäftsführend für die Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- seit 2002 arbeitete er im Dezernat Wissenschaft und Forschung der Bundesärztekammer, zuständig vor allem für Fragen der Transplantationsmedizin
- aktuell Leiter der gemeinsamen Geschäftsstelle Transplantationsmedizin der Bundesärztekammer, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des GKV-Spitzenverbands bei der Bundesärztekammer
- Arbeitsschwerpunkte sind Ethik und Recht im Gesundheitswesen, Medizintheorie sowie Theorie und Philosophie des Sozialstaats
- Mitkommentator des Transplantationsgesetzes in: Spickhoff A (Hg) "Medizinrecht“, 3. Aufl. 2018. (zurzeit in Überarbeitung für die 4. Aufl.)
- Mitherausgeber des „Praxisleitfadens Organspende“ (2021) und des „Repititoriums Transplantationsbeauftragte“ (2022)