Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien.

Neues Dekanat im Fachbereich SGM gewählt

Prof. Dr. Peter Rudolph ist in der Sitzung des Fachbereichsrates am 11.10.2017 in seinem Amts als Dekan des Fachbereiches Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien bestätigt worden.
Als neue Prodekane sind gewählt: Prof. Dr. Manuela Schwartz und Prof. Dr. Jens Heßmann. mehr erfahren

Feierliche Begrüßung der Erstsemester am Fachbereich SGM

Mit dem Start des Wintersemesters 2017/2018 konnten rund 400 Erstsemester in den Bachelor-Studiengängen und Studierende in den Master-Studiengängen am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien im Audimax der Hochschule begrüßt werden.

mehr erfahren

Aktuelle Lehrpläne

zum Wintersemester 2017/18

mehr erfahren

Infos zum Studienbeginn und für die Einschreibung in LSF im Wintersemester 2017/2018

LSF-Einschreibetermine aller BA-Studiengänge der Semester 3 bis 7 am FB SGM (außer BA GSD):

mehr erfahren

Infos zu den Einführungstagen der Erstsemester

Feierliche Immatrikulation der Erstsemester der Hochschule Magdeburg-Stendal (Campus Magdeburg):

mehr erfahren

Feierliche Verabschiedung der Absolventen am FB SGM

Die Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge am FB Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, die im Wintersemester 2016/2017 und im Sommersemester 2017 Ihren Abschluss erhalten haben, sind am Mittwoch, 19. Juli 2017, vom Dekan des Fachbereiches, Prof. Dr. Peter Rudolph und... mehr erfahren

Digitale Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit

Die Tagungsdokumentation zum Workshop „Digitale Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit“, der am 14. Juni 2017 an der Hochschule am Standort Stendal stattfand, ist nun online verfügbar.

mehr erfahren

Exkursion zur Partneruniversität in Perejaslaw (Ukraine)

Studierende besuchten im Juni zum vierten Mal die Partneruniversität in Perejaslaw (Ukraine)

mehr erfahren

Genderevent: Vielfalt erfahrenswert!

Am 19. Juni 2017 veranstalten u.a. Studierende des Seminars "Gender in der Sozialen Arbeit" das diesjährige Genderevent im Rathaus in Magdeburg mit.

mehr erfahren

Einladung zum Workshop „Digitale Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit"

Am 14. Juni laden Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt zum Workshop "Digitale Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit" ein.

mehr erfahren

Prüfungsanmeldetermine

Liebe Studierende,

hier ist der Link zur mehr erfahren

Campus Day und Lange Nacht der Wissenschaft am 20. Mai 2017

Am Samstag, 20. Mai 2017, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr öffnet der FB SGM wieder seine Seminarräume

mehr erfahren

"Lebensmittel-retten" im Haus 1

Die Projektgruppe "Studentisches Gesundheitsmanagement" der Fachgruppe Gesundheitsförderung und -management lädt zur feierlichen Einweihung des neuen "Lebensmittel-retten"-Kühlschranks am Dienstag, 16.05.2017 im Haus 1, Südeingang (am Trinkwasserspender) ein.... mehr erfahren

AOK Sachsen-Anhalt stiftet eine Professur: Gesundheitsförderung und Prävention im Betrieb

Am 4. Mai stellte sich Prof. Dr. Nadine Pieck in einer Antrittsvorlesung zum Thema „Chancengleichheit in der Betrieblichen Gesundheitsförderung“ vor.

mehr erfahren

Fernstudiengang “Angewandte Gesundheitswissenschaften”

Am 28. April 2017 fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Fernstudiengangs “Angewandte Gesundheitswissenschaften” statt.

mehr erfahren

Neue Lehrpläne online

Die vorläufigen Lehrpläne für das Sommersemester 2017 sind online einsehbar

mehr erfahren

Magdeburger Tagung der Sozialen Arbeit

"Teilhabe: ermöglichen – sichern – entwickeln" ist das Thema der Magdeburger Tagung der Sozialen Arbeit

mehr erfahren

Einschreibung für das Sommersemester 2017

Die Termine für die Einschreibung, Platzvergabe und Nachmeldung über LSF für das SoSe 2017 stehen fest.

mehr erfahren

Zeigen Sie am kommenden Dienstag 07.02., mit Ihrem Besuch an der Ringvorlesung, dass Ihnen das Thema Flucht wichtig ist....

Am kommenden Dienstag, den 07.02., werden ab 16:15 Uhr im Audimax am Campus Herrenkrug an der Hochschule Magdeburg-Stendal das Thema Flucht nach Sachsen-Anhalt unter Berücksichtigung landes- und stadtpolitischer Reaktionen und Perspektiven im Rahmen der Ringvorlesung „Flucht –... mehr erfahren

BA Soziale Arbeit - Präsentationstag am 31.01.2017

Am Dienstag, 31.01.2017, präsentieren die Studierenden des ersten Semesters des BA-Studiengangs Soziale Arbeit ihre Arbeitsergebnisse der "Orientierungsworkshops" in Haus 1.

mehr erfahren
8 9 10 11 12

Kontakt

Dekanatssekretariat

Karina Wohlgemuth
Tel.: (0391) 886 42 90
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: dekanat.sgm@h2.de

Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22

Infobüro

Melanie Rose/ Jasmin Teschner
Tel.: (0391) 886 44 70/ 47 91
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail:service@sgm.h2.de

Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.26

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild