Die Horizonterweiterung stellt das zentrale Leitmotiv für unsere weitere Internationalisierung in Lehre und Forschung dar.
Horizonterweiterung steht dabei für:
- Erhöhung der Selbständigkeit
- Interkulturelle Erfahrungen / Toleranz
- Steigerung der Qualität von Lehre und Forschung
- Berufsfeldöffnung, Erweiterung der Berufsbefähigung, Ausbau der Qualifikation
Der Bereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft unterhält Kontakte zu ausländischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, mit denen Dozentenaustausche, Studierendenaustausche und gemeinsame Forschungsprojekte realisiert werden. An dieser Stelle wollen wir einen Einblick in unsere internationalen Aktivitäten geben.