Vortragsveranstaltung am 25. Januar 2017
Baugrundverbesserungen und innerstädtische Baugruben
mehr erfahrenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Baugrundverbesserungen und innerstädtische Baugruben
mehr erfahrenDer Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit trauert um Dr. Peter Ladewig, der am 13.1.2017 nach schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verstarb.
mehr erfahrenFotos: Matthias Piekacz
Am 29. September 2016 trafen sich etwa 150 Teilnehmer zur 2. Trinkwassertagung Sachsen-Anhalt des Deutschen Vereins des Gas und Wasserfaches (DVGW) – Landesgruppe Mitteldeutschland im Audimax der Hochschule Magdeburg-Stendal.... mehr erfahren
Das Thema Bioenergie und Biogas gewinnt seit einigen Jahren weltweit an Bedeutung. Die am 24.11.2016 im Nachgang zum Besuch der vietnamesischen Gäste an der Hochschule Magdeburg-Stendal von Herrn Prof. Cuhls organisierte Exkursion zur Biogasanlage der Agrargenossenschaft... mehr erfahren
Am 22.11.2016 waren Kollegen der Ho Chi Minh University of Industry in Vietnam unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Le Hung Anh am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit zu einem Erfahrungsaustausch zu Besuch. Ziel war neben dem weiteren Ausbau der bereits bestehenden... mehr erfahren
Am Donnerstag, d. 29. September 2016 findet im Audimax der Hochschule die 2. Trinkwassertagung Sachsen-Anhalt von 09:00 bis 16:45 Uhr statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
mehr erfahrenGOLDBECK oder wie passen Systematisierung, Individualität und Erfolg zusammen
mehr erfahrenAm 15.04.2016 findet um 13 Uhr im Audimax der Hochschule Magdeburg-Stendal, Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg, eine Informationsveranstaltung über die App statt.
mehr erfahrenEisenbahnknoten Magdeburg, 2. Ausbaustufe
mehr erfahrenAm 20. November wurden die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit feierlich verabschiedet. Die Fotos der Veranstaltung sind ab sofort online abrufbar.
mehr erfahrenFachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Studiengang Bachelor Wasserwirtschaft, Bachelor Recycling und Entsorgungsmanagement & Bachelor Angewandte Statistik: 12:00 Uhr im Audimax der Hochschule (Mensagebäude)
Herr Dr. Peter Schmiedtchen hat den Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr in den letzten Jahren bereits als Lehrender unterstützt. Nun wurde er offiziell zum Honorarprofessor Gefahrenabwehr 'berufen'. Der Fachbereich freut sich über die tatkräftige Unterstützung und auf... mehr erfahren
Zum 1. Oktober 2015 schließen sich der Fachbereich Bauwesen und der Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft zum Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit zusammen.
mehr erfahrenZum 1. Oktober 2015 schließen sich der Fachbereich Bauwesen und der Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft zum Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit zusammen. Alle Ansprechpartner_innen finden Sie weiterhin auf dieser Webseite.
mehr erfahrenDer Studiengang SGA hat sich auf der "Interschutz" 2015, der Internationalen Leitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen und Sicherheit, präsentiert - hier einige Impressionen...
mehr erfahrenDas gemeinsame Studienangebot von Universität und Hochschule wurde als erster Studiengang bundesweit für seinen Beitrag für Sicherheitstechnik in Deutschland mit dem Gütesiegel „Safety made in Germany” ausgezeichnet.
mehr erfahrenDass Beton schwimmen kann, beweisen am 19. und 20. Juni wieder zahlreiche Teams aus ganz Deutschland bei der 15. Betonkanu-Regatta auf dem Brandenburger Beetzsee. Auch die Hochschule Magdeburg-Stendal ist zum wiederholten Male mit dabei.
mehr erfahrenErfahrungsberichte und Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalt gibt es am 20. April 2015 beim Informationsabend „Ferndurst & Wissensweh“. Im Mittelpunkt stehen Auslandsberichte von Studierenden der Ingenieurwissenschaften.
mehr erfahrenWer baut das leistungsstärkste handbetriebene Schöpfwerk? Die Hochschule Magdeburg-Stendal, der Magdeburger Maschinenbau e.V. und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rufen zum 4. Magdeburger Konstruktionswettbewerb auf.
mehr erfahrenAuch im 25. Jubiläumsjahr ist der Fachbereich Bauwesen auf der diesjährigen Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt vertreten, die vom 27. Februar bis zum 1. März in den Messehallen in Magdeburg stattfindet.
mehr erfahren