Interschutz 2015
Der Studiengang SGA hat sich auf der "Interschutz" 2015, der Internationalen Leitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen und Sicherheit, präsentiert - hier einige Impressionen...
mehr erfahrenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Der Studiengang SGA hat sich auf der "Interschutz" 2015, der Internationalen Leitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen und Sicherheit, präsentiert - hier einige Impressionen...
mehr erfahren
Das gemeinsame Studienangebot von Universität und Hochschule wurde als erster Studiengang bundesweit für seinen Beitrag für Sicherheitstechnik in Deutschland mit dem Gütesiegel „Safety made in Germany” ausgezeichnet.
mehr erfahren
Dass Beton schwimmen kann, beweisen am 19. und 20. Juni wieder zahlreiche Teams aus ganz Deutschland bei der 15. Betonkanu-Regatta auf dem Brandenburger Beetzsee. Auch die Hochschule Magdeburg-Stendal ist zum wiederholten Male mit dabei.
mehr erfahren
Erfahrungsberichte und Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalt gibt es am 20. April 2015 beim Informationsabend „Ferndurst & Wissensweh“. Im Mittelpunkt stehen Auslandsberichte von Studierenden der Ingenieurwissenschaften.
mehr erfahrenWer baut das leistungsstärkste handbetriebene Schöpfwerk? Die Hochschule Magdeburg-Stendal, der Magdeburger Maschinenbau e.V. und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rufen zum 4. Magdeburger Konstruktionswettbewerb auf.
mehr erfahrenAuch im 25. Jubiläumsjahr ist der Fachbereich Bauwesen auf der diesjährigen Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt vertreten, die vom 27. Februar bis zum 1. März in den Messehallen in Magdeburg stattfindet.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr nimmt der Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft am 23.4.15 Girls Day teil. Mädchen sollen an diesem Tag ermutigt werden, die Vielfalt ihrer Begabungen zu nutzen und ihre Talente zu entdecken.
mehr erfahrenfindet am 26./27. März 2015 in Magdeburg statt und wird von der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltet.
mehr erfahren
Internationale Studienmöglichkeiten für alle Studierenden der Fachbereiche Wasser- und Kreislaufwirtschaft und Bauwesen werden am Mittwoch, 03.12.2014 um 14:30 Uhr im Hörsaal 2 auf dem Campus Magdeburg vorgestellt. Im
Die Gesellschaft zur Förderung der Bauingenieurausbildung in Sachsen-Anhalt e. V. – (GeFöBau) hat am 23. Oktober 2014 das 16. Sachsen-Anhaltische Bauseminar in Magdeburg durchgeführt. Das Bauseminar fand zum Thema „Investitionsstau und Sanierungsbedarf für Straßen und Brücken“... mehr erfahren

Im Alumni-Newsletter findet Ihr viele spannende Inhalte zu allen Themen rund um den Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft.
mehr erfahrenVom 7. Oktober 2014 bis 27. Januar 2015 lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger jeweils dienstags zur Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung“ ein.
mehr erfahren
Der 9. Umberto Student Award wurde im Rahmen des diesjährigen Umberto Anwender-Workshops in Hamburg vergeben. Die ifu Humburg GmbH zeichnet mit diesem Preis... mehr erfahren

Ein fester Bestandteil des Studiums der Kreislaufwirtschaft ist die Vermittlung praxisbezogen Wissens durch Fachexkursionen. Eine mehrtägige Exkursion führte in diesem Jahr wieder ins Ruhrgebiet.
mehr erfahren
So lautete das Motto der Wasserwirtschaftler für die diesjährige Exkursion nach Siptenfelde (Harz) zur hydrologischen Forschungsstation der Hochschule.
mehr erfahren
Die WasserwirtschaftlerInnen auf Tuchfühlung mit der nicht so sauberen Seite des Studiums.
mehr erfahren
Auf den Spuren des Wassers - Exkursion der Wasserwirtschaftler im 6.Semester
mehr erfahren
Motto: Probieren vor dem Studieren
Wir laden Euch recht herzlich ein, dem Wasser ein wenig auf den Grund zu gehen...
mehr erfahren
Willkommen auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft
mehr erfahren
Am 17. März fand die Begrüßung der neuen Studierenden aus Spanien, hier an der Hochschule, statt.
mehr erfahren