Leitung und Gremien

Die zentralen Organe der Hochschule sind das Rektorat und der Senat. Das Rektorat setzt sich zusammen aus der Rektorin, den Prorektoren und der Kanzlerin. Darüber hinaus gibt es Kommissionen, die die Beschlussfassungen des Senats vorbereiten, sowie Beauftragte des Rektorats, die zu besonderen Querschnittsthemen die Arbeit des Rektorats unterstützen, und gesetzlich Beauftragte.

Rektorin

Die Rektorin vertritt die Hochschule nach außen, führt den Vorsitz im Rektorat und legt die Richtlinien für das Rektorat fest. Sie sorgt zudem für die Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse des Senats.

Rektorin

Kanzlerin

Die Kanzlerin führt die Geschäfte der Verwaltung der Hochschule und ist als Mitglied des Rektorates Teil der Hochschulleitung.

Kanzlerin

Kuratorium

Das Kuratorium berät und unterstützt die Hochschule in allen wichtigen Angelegenheiten und fördert ihre Profilbildung, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit.

Kuratorium

Prorektorate

Die Prorektorate für Studium, Lehre und Internationales, für Hochschulsteuerung und -marketing sowie für Forschung, Entwicklung und Transfer unterstützen die Rektorin bei der Leitung der Hochschule.

Prorektorate

Gremien und Beauftragte

Senat, Kommissionen, Beauftragte, Stura – hier finden Sie weitere Ansprechpersonen in Studien-, Forschungs- und Verwaltungsbelangen.

Gremien und Beauftragte

Gremientermine und Hochschulveranstaltungen

Hier finden Hochschulangehörige die Sitzungstermine von Senat, Kommissionen und Fachbereichsräten sowie hochschulweite Veranstaltungen und Termine im Überblick.

Terminübersicht SoSe 2025 (PDF)

Terminübersicht WiSe 2025/2026 (PDF)

Hintergrund Bild