Personalrat der Hochschule Magdeburg-Stendal
Der Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten der Hochschule Magdeburg-Stendal nach dem Personalvertretungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (PersVG LSA).
Seine wichtigsten Aufgaben sind:
- Vertretung der Mitarbeiter:inneninteressen gegenüber der Hochschulleitung
- Mitbestimmung bei wichtigen Entscheidungen, die uns alle betreffen
- Unterstützung bei Konflikten am Arbeitsplatz
- Förderung von Chancengleichheit und Arbeitsplatzsicherheit
Der Personalrat an der Hochschule wird für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt und besteht an der Hochschule aktuell aus neun Mitgliedern.

Der im Dezember 2020 gewählte Personalrat (von links): Jörn Pomraenke, Katja Müller (seit 1.01.2025 nicht mehr an der Hochschule), Heiko Kirsch, Olaf Salchow, Laila Kreibich, Manja Gust, Jürgen Brekenkamp, Martin Hopfstock (seit 1.06.2023 nicht mehr an der Hochschule), Stephan Kotte, Ronny Brinkmann, André Nollmann (seit 1.02.2023 nicht mehr an der Hochschule)
Foto: Matthias Piekacz
Kontakt
Laila Kreibich
Tel.: (0391) 886 44 45
E-Mail: personalrat@h2.de
Besucheradresse: Haus 15, Raum 1.11
Sprechzeiten Magdeburg:
Di, Mi und Do von 10.00-11.00 Uhr
Kontakt am Standort Stendal
Jürgen Brekenkamp
Tel.: (03931) 2187 4828
Besucheradresse: Haus 3, Raum 0.18
Sprechzeiten: Di 10.00-11.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Termine Personalratssitzungen
Personalratswahlen 2025
Neuwahl des Personalrats der Hochschule
Am 7. Mai 2025 wird der neue Personalrat der Hochschule gewählt.
Die Stimmabgabe findet statt in der Zeit von 9.00 - 15.00 Uhr:
Standort Magdeburg: Haus 14, Seminarraum 1
Standort Stendal: Haus 2, Raum 0.09.
Den gültigen Wahlvorschlag für diese Wahl finden Sie hier.
Ein Wahlberechtigter, der im Zeitpunkt der Wahl verhindert ist, seine Stimme persönlich abzugeben, erhält auf Verlangen alle notwendigen Unterlagen zur Briefwahl und ein Merkblatt über die Art und Weise der schriftlichen Stimmabgabe ausgehändigt oder übersandt. Bitte wenden Sie sich dazu an den Wahlvorstand: prwahlen@h2.de. Weitere Informationen dazu im Wahlausschreiben.
Magdeburger Beschäftigte, die am Wahltag in Stendal sind (wegen des Hochschulforums), haben die Möglichkeit in Stendal zu wählen. Das gilt umgekehrt natürlich auch für Stendaler Beschäftigte, die sich am Wahltag in Magdeburg aufhalten.
Alle Dokumente zur Wahl:
Wahl des Hauptpersonalrats beim MWU
Zeitgleich mit der Neuwahl des örtlichen Personalrats findet die Wahl für den Hauptpersonalrat beim Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) statt.
Um das Wahlausschreiben einsehen zu können, klicken Sie hier.
Die gültigen Wahlvorschläge für diese Wahl finden Sie hier.
Der Wahlvorstand für die Vorbereitung und Durchführung der Hauptpersonalratswahl hat sich ebenfalls gebildet. Seine Zusammensetzung wird hier bekannt gegeben.
Alle Dokumente:
(für alle Dokumente, Login im Dokumetenarchiv Cumulus notwendig)