Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 369 Ergebnisse in 130 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 369.

Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
100%

Kompetenzzentrum Frühe Bildung Die frühen Jahre der Kindheit prägen entscheidend die Entwicklungs- und Bildungsbiografie. In dieser Zeit werden wesentliche Grundlagen für das zukünftige Leben gelegt. Das KFB unterstützt mit Forschung, Beratung und Fortbildung die Kompetenz der Fachkräfte


Weiterbildung
Relevanz:
 
88%

Weiterbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal Neben dem grundständigen Studium und der Forschung begreift die Hochschule die Weiterbildung als gleichberechtigte dritte Säule ihres Angebotsspektrums. Sie gehört zu den Pionieren der wissenschaftlichen Weiterbildung im Land


Online-Weiterbildungen
Relevanz:
 
86%

Online-Weiterbildungen Der Kompetenzzirkel “Online-Weiterbildung” [...] und so der hochschulübergreifende Transfer im Verbund unterstützt. Die Online-Weiterbildungen werden stufenweise erprobt [...] die systematische Bereitstellung von diesbezüglichen Weiterbildungsangeboten notwendig – die Erfahrungen


Expertenliste
Relevanz:
 
80%

in pädagogischen Institutionen; Reflexion pädagogischer Praxis; qualitative Forschung, u.a. Bildforschung [...] : Berufsbildungswerk Stendal Jobcenter Stendal Weitere Informationen: Webseite [...] .mey(at)h2.de Bildung und Erziehung in der Kindheit, Gender und Inklusion, Hort, Pädagogische Ansätze, Lerngeschichten


Zentrum für Weiterbildung
Relevanz:
 
61%

Zentrum für Weiterbildung (ZfW) Das Zentrum für Weiterbildung ist die zentrale Serviceeinrichtung der Hochschule Magdeburg-Stendal für Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung. Es dient [...] seiner bildungswissenschaftlichen Fachkompetenz koordiniert das Zentrum für Weiterbildung das Weiterbildungsangebot der gesamten


Bildschirmergonomie
Relevanz:
 
61%

Bildschirmergonomie Hier finden Sie weitere Informationen zur Bildschirmergonomie. Bildschirmarbeitsplatz Mehr Informationen Bildschirmarbeitsplatzbrille [...] über die Kostenerstattung für die Beschaffung spezieller Sehhilfen für die Tätigkeit an Bildschirmarbeitsplätzen vereinbart.


Kommission für Weiterbildung
Relevanz:
 
61%

Kommission für Weiterbildung Die Kommission für Weiterbildung verwirklicht das Weiterbildungskonzept der Hochschule und entwickelt es weiter. Die Aufgaben der Kommission für Weiterbildung bestehen insbesondere in Aufbau, Umsetzung und Förderung der Weiterbildung der Hochschule Profilbildung


Handreichungen, Leitfäden & Weiterbildung
Relevanz:
 
61%

Handreichungen, Leitfäden & Weiterbildung Handreichungen Änderung [...] Weiterbildungsangebote für Lehrende Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen [...] Sie sind an den Weiterbildungsangeboten für Lehrende im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen interessiert? Hier gelangen


Handreichungen, Leitfäden & Weiterbildung
Relevanz:
 
61%

Handreichungen, Leitfäden & Weiterbildung Handreichungen Änderung [...] Weiterbildungsangebote für Lehrende Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen [...] Sie sind an den Weiterbildungsangeboten für Lehrende im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen interessiert? Hier gelangen


Leitbild und Leitlinien
Relevanz:
 
61%

Leitbild und Leitlinien an der Hochschule Magdeburg-Stendal Copyright: Matthias [...] Leitbild 1. Qualität in Studium und Lehre Wir bieten den Studierenden eine anspruchsvolle, praxisorientierte akademische Ausbildung, die sowohl Höchstleistungen abfordert


Infoveranstaltung zu Änderungen im dualen ausbildungsintegrierenden Bauingenieurstudium
Relevanz:
 
61%

Infoveranstaltung zu Änderungen im dualen ausbildungsintegrierenden Bauingenieurstudium Datum: 29. Oktober 2025, 14 Uhr (Achtung: die Uhrzeit hat sich um eine halbe Stunde nach vorn verschoben) Ort: Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg, Haus 7, Raum 0.04 Bitte nutzen


Bilder und Events
Relevanz:
 
61%

Bilder und Events Juni 2024: Tomorrow Labs Wissenschaftsfestival Magdeburg Am 8. Juni 2024 fand in Magdeburg das erste Wissenschaftsfestival im Wissenschaftshafen statt und gab Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus beiden Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen der Stadt sowie


Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung
Relevanz:
 
61%


Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung
Relevanz:
 
61%

Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung Studienort Schloss Hofen Wissenschaft & Weiterbildung Hofer Straße 26 6911 Lochau (Österreich) Studienart grundständiges [...] 1-5 HS-QSG für unsere Studiengänge der Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung (B.Sc./M.Sc.)


Forschung
Relevanz:
 
57%

Schwerbehindertenvertretung sowie Lehrende. Ihnen soll die Möglichkeit zu regelmäßigen Schulungen und Weiterbildung gegeben [...] Bretschneider Lara-Sophie Pohling Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt (InBiST) [...] Kindheitspädagogik. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Anliegen


KI Ringvorlesung
Relevanz:
 
55%

Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien, welche auch für die Hochschulbildung [...] Wintersemester 2022/23 Dr. Jaromir Konecny Bildquelle: Kubinska & Hofmann 20 [...] .Sc. Johannes Schleiß 27.10.2022 - KI in der Bildung Wie lernen und lehren wir in der Zukunft


Prof. Dr. Anne Wihstutz
Relevanz:
 
55%

Berlin Seit 10.2023 Studiengangsleitung MA Leitung-Bildung-Diversität Seit 10.2017 Mitglied in AS [...] von Kompetenzen. DISKURS. Kindheit und Bildung. Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft. Jg.12, Heft [...] ://shop.budrich-academic.de/produkt/zwischen-sandkasten-und-abschiebung/ als open access (PDF) Wihstutz, A. &Völkel, P.(Hrsg) (2014) Die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft.


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
55%

. 9/2024] Berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildung


MINT digital-Tagung
Relevanz:
 
55%

Tagungsreihe // MINT digital - Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern [...] dar. Drittens bildet insbesondere eine unreflektierte studentische Nutzung solcher Systeme jedoch [...] die Potenziale und Herausforderungen durch KI für den Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate bilden daher


Dr. Katrin Lattner
Relevanz:
 
55%

in der Frühen Bildung Forschungsethik Psychische Gesundheit und Gesundheitsförderung Auswirkungen [...] ) ZUSÄTZLICHE ABSCHLÜSSE 09/2019 -03/2022 Weiterbildung zur Systemischen Beraterin (SG) ABIS [...] und Leitungskräften. Frühe Bildung, 12 (4), 181-188. Borkowski, S., Strehmel, P. & Lattner, K. (2023).


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild