Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 955 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 340 von 955.

Zentrales Fernsehstudio (ZFS)
Relevanz:
 
6%

Fernsehstudio ermöglicht Bewegtbildproduktion auf dem neuesten Stand der Fernsehtechnik und wird vom Zentrum [...] für die Medienausbildung sowie für die zentrale Medienproduktion der Hochschule. Hier können professionelle 4 [...] sind und ferngesteuert werden können. Die Kameras sind mit einem Bildmischer verbunden, der das Zuspielen


Project KITT
Relevanz:
 
6%

-Technologie für forschende Lehre und angewandte Forschung dient. Durch das Projekt sollen Verbesserungen in der Ausbildung [...] Es sind auch gezielte Angebote im Rahmen bestehender Studiengänge und Weiterbildungsmodule für externe Partner geplant [...] -Nachwuchs@FH" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgewählt und erhält für 18 Monate ab April 2023 Unterstützung.


Stipendien
Relevanz:
 
6%

Die Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland bilden folgende Förderwerke: [...] .stipdeniumplus.de Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene Das Förderprogramm des Bildungsministeriums für Bildung [...] Eignungsprüfung) oder eine berufliche Fortbildung (Techniker, Meister oder vergleichbare Abschlüsse) erworben


In eigener Sache
Relevanz:
 
6%

und geistiger Behinderung in den Genuss einer Vollzeitausbildung von 36 Stunden in der Woche. Bisher [...] vor: Menschen mit Behinderung sollen zu Bildungsfachkräften in eigener Sache qualifiziert werden. Foto [...] die Auszubildenden in einem extra eingerichteten Raum auf dem Stendaler Campus. Die Unterrichtsinhalte richten


In eigener Sache
Relevanz:
 
6%

und geistiger Behinderung in den Genuss einer Vollzeitausbildung von 36 Stunden in der Woche. Bisher [...] vor: Menschen mit Behinderung sollen zu Bildungsfachkräften in eigener Sache qualifiziert werden. Foto [...] die Auszubildenden in einem extra eingerichteten Raum auf dem Stendaler Campus. Die Unterrichtsinhalte richten


Die Karikatur als Lebenselixier
Relevanz:
 
6%

ist und für den auch wir an der Hochschule ausbilden und Lehrfreiheit in Anspruch nehmen. Text: Prof. Dr. Renatus Schenkel [...] und damit eine der Kernaufgaben des journalistischen Berufs ernstgenommen. Als meinungsorientierte bildbezogene Darstellungsform sind Karikatur und Bildmontage wie alle anderen journalistischen Formen unverzichtbarer Grundbestandteil


Rehabilitationspsychologie: Stephan Krüger
Relevanz:
 
6%

Rehabilitationspsychologie in Stendal. Während seiner anschließenden Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten [...] möglich. Zu meiner großen Freude bildete die Hochschule Magdeburg-Stendal hier eine Ausnahme. Interessant [...] ich dann die erhoffte praxisnahe Ausbildung und konnte nach meinem Studium die Ausbildung zum Psychologischen


Studienberatung on Tour
Relevanz:
 
6%

Magdeburg 30.08.2025 "parentum Magdeburg" (Fachmesse für Ausbildung und Studium) 09:30 - 13 [...] findest du hier . Pritzwalk 20.09.2025 "jobstart" (Fachmesse für Ausbildung [...] Magdeburg" (Fachmesse für Ausbildung und Studium) 09:00-16:00 Uhr Informationsstand Messe Magdeburg


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
6%

Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich – Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen“. Schwerpunkt [...] Text: Carolin Maier Die Kita ist ein Ort des Zusammenspiels von Betreuung, Erziehung und Bildung. [...] . Annette Schmitt, Lehrende für Bildung und Didaktik im Elementarbereich. Wie die Wahrnehmung, das Denken


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
6%

Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich – Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen“. Schwerpunkt [...] Text: Carolin Maier Die Kita ist ein Ort des Zusammenspiels von Betreuung, Erziehung und Bildung. [...] . Annette Schmitt, Lehrende für Bildung und Didaktik im Elementarbereich. Wie die Wahrnehmung, das Denken


Dr. Sandra Maria Geschke
Relevanz:
 
6%

im Bildungsunternehmen OmniMundi GmbH & Co. KG zur Erstellung von innovativen und webbasierten Wissens- und Bildungsmaterialien sowie ihre didaktische Aufbereitung Von 10/2013 bis 03/2018 Lehrbeauftragte an der Universität der Künste in Berlin 11/2014 Auszeichnung mit einer Leistungsprämie für die vorbildliche


Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
5%

achsen- A nhalt“ ( eSALSA ) etabliert die effiziente digitale Unterstützung der Hochschulbildung [...] für eine landesweite Koordinierungsebene im Bereich Digitalisierung der Hochschulbildung geschaffen werden. [...] im Bereich Digitalisierung der Hochschulbildung einbringen, weiterentwickeln und Transfer ermöglichen


kleinert_benedikt
Relevanz:
 
5%

Akademische Ausbildung 10/2012 - 10/2016: Technische Universität Ilmenau, Abschluss: Doktor [...] .06.-01.07.2022) https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/optische-technologien-in-fahrzeugtechnik/ · Leitung VDI Spezialtag „Innovative Lichttechnologien im Fahrzeug - [...] .06.2022) https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/st-zu-optische-technologien-in-fahrzeugtechnik/ --------------------------- Auszeichnungen Preisträger


Dipl. Päd. Marius Mader
Relevanz:
 
5%

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Elementare Bildung und Distinktion“ am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Arbeitsschwerpunkte [...] im Elementarbereich Kurzdarstellung der Projekte Forschungsprojekt „Elementare Bildung


Förderer
Relevanz:
 
5%

Stipendien zur Förderung der Internationalität oder fördern eine postgraduale Ausbildung: Zahlreiche [...] in Stendal, der Altmark und soweit nötig ihrer Partner in erster Linie im Hinblick auf Bildung und Kultur. [...] durch die Stiftung von Lehrstühlen zur akademischen Qualität der Ausbildung bei. Ein Stipendium einer Stiftung


Systematik der Bibliothek Stendal
Relevanz:
 
5%

Präsentation Ausbildung, Beruf, Organisation, Bewerbung, Berufliche Weiterbildung [...] Bildende Kunst und Kultur - Allgemeine Gesamtdarstellung und Geschichte Landeskunde, Reiseführer, Geographie und karten, Atlas Bildende Kunst, Malerei, allgemeine Bildbände,


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
5%

://doi.org/10.30820/0942-2285-2020-1 Böder, Tim; Eisewicht, Paul; Mey, Günter & Pfaff, Nicolle (Hrsg.) (2019). Stilbildungen [...] und Weiterbildung / Unterkapitel L 1: Veranstaltungskonzepte und -modelle link ] Mruck, Katja & Mey [...] (2025/im Druck). "Nichts ist praktischer als ..." Argumente für eine fundierte Methodenausbildung


Koch, Maik
Relevanz:
 
5%

Maik Koch Lehr- und Forschungsschwerpunkte Elektrische Energienetze Regenerative Erzeuger Hochspannungstechnik Überspannungsschutz Elektrische Isoliersysteme Messtechnik, Diagnostik und Schutztechnik Werdegang Studium und Ausbildung 1988


Prof. Dr. Matthias Morfeld
Relevanz:
 
5%

Ausbildung 2003 Promotion Bielefeld, Universität Bielefeld, Titel: "Zwischen sozialer [...] digitale Lehr- und Lernumgebung für die berufliche Bildung bei jungen Menschen mit und ohne Behinderung [...] . (voraussichtlich 2025).Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt. Bildung:elementarBildung


Prof. Dr. Claudia Wendel
Relevanz:
 
5%

Lehraufträge: Akademie der Bildenden Künste der LMU München; Postgradualer Studiengang Öffentliche Gesundheit [...] -Ebert-Stiftung FACHSPEZIFISCHE WEITERBILDUNG Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin Klinische [...] von neurologischen Krankheitsbildern. In Tagungsband der 11. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz der Fachhochschulen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild