Gesucht nach "fachbereich soziale arbeit".
Es wurden 301 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 301.
AI.Labs (Lehr-Lern-Labore)
Lehr-Lern-Laboren (AI.Analytics, AI.Social, AI.Tech) zu technischen, ethischen und sozialen Fragen der KI [...] in allen Fachbereichen. Hier entwickelte Lehr-Lern-Inhalte und -Formate adressieren insbesondere Kompetenzen der Bereiche [...] Lehraktivitäten im Bereich der Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und Geisteswissenschaften. Hier entwickelte
Projekt- und Antragsservice
und Energie, Ministerium für Bildung, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium [...] für Wirtschaft und Energie, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium [...] können Sie sich je nach Fachbereich und Fördermittelgeber auch direkt an unsere Expert:innen zur Unterstützung
Forschung - Projekte - Kooperationen
der Industrie 4.0" arbeiten aktuell Studierende aus den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, [...] der Otto-von-Guericke-Universität. Seit 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Logistik [...] vor allem dem Supply Chain und Operations Management am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Anhalt
Studiengänge
Studiengänge Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften bietet [...] werden durch die Studienrichtung Elementarpädagogik ergänzt, wodurch drei wichtige soziale Kompetenzfelder abgedeckt werden. [...] zur Systemakkreditierung Akkreditierungsinformationen zu den Studiengängen im Fachbereich
Podcast KI Insights
für Journalismus im Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, während Dr. Lina Brink als Koordinatorin [...] ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der qualitativen Sozialforschung? In dieser Folge sprechen [...] und Unterstützungswerkzeug in der rekonstruktiven Sozialforschung. Konkret geht es um Herausforderungen bei der Anwendung
Prof. Dr. Volker Wiedemer
für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft, stand einst vor dieser Frage und fand sich zunächst im Physik-Studium [...] hinausgeht. Ich hatte den Eindruck, den ganzen Tag an der Grenze des Erfassbaren und Verstehbaren zu arbeiten [...] Gründen das Beste sei. Auch was man gegen die zunehmende Arbeitslosigkeit tun kann, welches Menschenbild
Christian Ginter - MTI
an der Schnittstelle zwischen Technik, Sozialwissenschaften und Psychologie. Das Ziel dahinter ist, den Alltagsbedarf [...] mich gleichermaßen für beide Gebiete und war motiviert in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Auch die beruflichen [...] viel dazulernen, sondern mich auch persönlich weiterentwickeln. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
Marina Reich - MTI
an der Schnittstelle zwischen Technik, Sozialwissenschaften und Psychologie. Das Ziel dahinter ist, den Alltagsbedarf [...] nicht nur das Erlernen technischer und sozialer Aspekte, sondern bietet auch eine ausgewogene Kombination [...] wo ich als Key Account Managerin für Prozessdigitalisierung tätig bin. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
Lernorte aus Studierendenperspektive: h²-Lieblingsorte vs. h²-Baustellen
arbeiten. Für diesen Zeitraum lohnt es sich nicht, extra in die Bib zu gehen, zumal sie auch ziemlich weit [...] frei zugängliche Sitzgelegenheiten mit Tischen geben würde, an denen man kurz arbeiten kann. Meines Erachtens nach könnte man beispielsweise hier (siehe Bild) eine gute Sitz- und Arbeitsmöglichkeit
Irene Slavik
die Professur Siedlungswasserwirtschaft mit dem Schwerpunkt Wasserversorgung im Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau [...] dem Wahnbachtalsperrenverband, die Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung verantwortet und 70 Mitarbeiter geführt [...] nutze ich jede Möglichkeit, um als Brückenbauerin zwischen Wissenschaft und Praxis zu wirken. So arbeite
Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
verschiedenen Bereichen arbeiten.“ Konstanze Klein ist 24 Jahre alt, kommt aus der Altmark [...] Ökobilanzierung Arbeitsschutz Entsorgungsmanagement Betriebswirtschaft Abfallrecht verschiedene [...] einen besseren Einblick zu erhalten. Dadurch gewinnen die Studierenden, aber auch angehenden Mitarbeiter*innen
Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt
und Verwirklichungschancen Bildung eröffnet Möglichkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt und dadurch ein unabhängiges [...] sich auch das Recht auf Arbeit und Beschäftigung gemäß Artikel 27 UN-BRK in die Realität umsetzen. Geschichte Am 21. Juni 2017 bekam Prof. Matthias Morfeld, Fachbereich Angewandte
Ausschreibung Forschungs- und Nachwuchswissenschaftlerpreise 2025
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule. Bitte übermitteln Sie Ihre Vorschläge für Kandidatinnen [...] Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftlers (Professor:in oder wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in) Berücksichtigung finden: Forschungsschwerpunkt / Forschungsthema / Fachbereich (Bedingung: Zuordnung
Projekt- und Abschlussarbeiten
" Auch im Wintersemester 2023/24 haben Studierende aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign [...] Exoskelette auf die physische Beanspruchung Experimentelle Arbeit oder systematische Literaturarbeit [...] von Einflussfaktoren der Akzeptanz von Exoskeletten Experimentelle Arbeit oder systematische Literaturarbeit
Pressemitteilungen
.10.2025 Vom 6. bis 11. Oktober 2025 nahmen Mitarbeiterinnen der Hochschule Magdeburg-Stendal am diesjährigen [...] der Feierlichkeiten zu „20 Jahre Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign“ einen gemeinsamen [...] hat sie ihre Arbeit auf dem Campus aufgenommen. Sie war vom Senat am 10. Juli 2024 mit großer Mehrheit gewählt worden
Nachrichtenarchiv
.10.2025 Vom 6. bis 11. Oktober 2025 nahmen Mitarbeiterinnen der Hochschule Magdeburg-Stendal am diesjährigen [...] der Feierlichkeiten zu „20 Jahre Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign“ einen gemeinsamen [...] hat sie ihre Arbeit auf dem Campus aufgenommen. Sie war vom Senat am 10. Juli 2024 mit großer Mehrheit gewählt worden
qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
. Unter Abschluss|Arbeit finden sich Dokumente und Informationen, die Studierende beim Durchlaufen eines qualitativen [...] Qualitatives Arbeiten Die Projektwerkstatt dient der Begleitung von Abschlussarbeiten. Sie verbindet Interpretationssitzungen mit Ansätzen von (Forschungs-/Fall-)Supervision. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Arbeiten
EFRE- und ESF+ Projekte
ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] in der Wirtschaftsregion Altmark - initiiert durch die Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wirtschaft. Im Fokus [...] und psychosoziale Implementierungsbarrieren identifiziert und Strategien zu deren Abbau erarbeitet werden.
Beschäftigte
Für alle Hochschulmitarbeiter ist ein Aufenthalts an einer europäischen Partnerhochschule zu Weiterbildungszwecken möglich [...] hinaus stehen ihnen die Mitarbeiter:innen des International Office jeder Zeit für Fragen zur Verfügung [...] Erasmus+ Trainingsaufenthalte Erasmus+ ermöglicht Aufenthalte von Mitarbeitern und Lehrenden
Notfall und Erste Hilfe
zu Ersthelferinnen und Ersthelfern der Hochschule erfolgt über den Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragten [...] Hochschulsport-Mediathek PsychoSoziale StudierendenBeratung Gesundheitssprechstunde der TK