Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereich soziale arbeit".
Es wurden 301 Ergebnisse in 154 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 301.

Institut für Journalismus
Relevanz:
 
6%

. Dr. Elke Grittmann vom Institut für Journalismus am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] und sozialwissenschaftlicher Expertise und langjähriger Praxiserfahrung der beteiligten Professorinnen und Professoren. [...] Das Studium vermittelt medientheoretisches und sozialwissenschaftliches Wissen, gleichzeitig aber auch stark


Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Relevanz:
 
6%

Helftewes; COO Veolia Deutschland Politik: Elke Simon-Kuch; Arbeitsgruppe „Wissenschaft, Energie, [...] Abfallwirtschaft, Kunststoffrecycling und Umweltbildung. Frau Dr. Alassali promovierte im Fachbereich [...] von Umweltbewusstsein in der Gesellschaft. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit engagiert sich Dr. Alassali


Historie
Relevanz:
 
6%

. Die Professorin lehrt seit 1998 an der Hochschule in Magdeburg und war zuletzt Dekanin des Fachbereichs Soziale [...] Studierenden in höhere Semester. 1992 Am 1. April 1992 beginnt der Lehrbetrieb am Fachbereich Sozialwesen. Kurz darauf, am 4. Mai wird die Feierliche Gründung der Fachhochschule Magdeburg begangen. Am 25


DAAD-Preis für Studierende
Relevanz:
 
6%

Ahmad Qais Nekzai ist unser DAAD-Preisträger 2022. Er studiert im 5. Semester Soziale Arbeit [...] können sich ausländische Studierende mit hervorragenden Studienleistungen und Engagement im gesellschaftlichen/sozialen [...] und dem bisherigen Studienverlauf - Deinem gesellschaftlichen/sozialen Engagement (z. B. Mitarbeit


Leitbild und Leitlinien
Relevanz:
 
6%

zu einer Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen und für die soziale Gerechtigkeit in der Region beizutragen [...] von Lebens- und Arbeitszusammenhängen für Menschen unterschiedlichen Alters unterstützt. Wir leisten in großem Umfang Wissens- und Technologietransfer und arbeiten in erster Linie mit Firmen, Ämtern


Forschung zu Gebärdensprachen
Relevanz:
 
6%

Forschung zu Gebärdensprachen In verschiedenen Projekten findet am Fachbereich Forschung [...] Personen im Fachbereich MINT entstehen zunehmend Projekte hinsichtlich der MINT-Fachterminologie. [...] , herauszufinden, welche sprachlichen Strategien im Fachbereich MINT hinsichtlich der Fachterminologie Anwendung


Services
Relevanz:
 
6%

As und Laboringenieur:innen sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Doktorand:innen, die aktuell oder zukünftig [...] von Fachbereichen frühzeitig zu erkennen und damit die Qualität der Lehre zu sichern. Auch können damit z. B [...] dargestellt und Dienstleistungen zwischen Fachbereichen stellenwirksam abgebildet werden. Das interne


PA Gesundheit und Gebärdensprachdolmetschen
Relevanz:
 
6%

praktisches Studiensemester (BA Soziale Arbeit) Dazu regelt die SPO: „Das zweite praktische [...] Verlängerungsmöglichkeiten bestehen im MA-Studiengang Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft. Im MA-Studiengang [...] der einzelnen Studierenden und ist die Anlaufstelle für die Anmeldung der Abschlussarbeiten (BA-bzw. MA-Arbeit


Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
Relevanz:
 
6%

Ingenieurwissenschaften/Industriedesign Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit [...] des Fachbereichs sowie weiterer fachbereichsinterner Personen statt, die mit der Verwaltung und Organisation [...] des Plan-Do-Check-Act (PDCA)-Zyklus ist der Fachbereich der zentrale Ausgangsort in Bezug auf die Ausgestaltung


Dr. Sandra Maria Geschke
Relevanz:
 
6%

Mitarbeiterin im qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2_Lab) des Projektes didaktisch und digital kompetent [...] dazu auch im dortigen Bachelorstudiengang Industrial Design Von 04/2020 bis 07/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Erfüllung der Arbeitsaufgaben in Lehre und Forschung sowie für besonderes Engagement in der Erledigung


Beschwerde-, Konflikt- und Bedrohungsmanagement
Relevanz:
 
6%

wird ein breites, umfassendes psychosoziales, präventives Verständnis eines gestuften integrierten Beschwerde-, [...] im Hochschulablauf oder im Sozialleben an der Hochschule. Das Ereignis ist zwar ein Konflikt, welcher emotionalen [...] ist als Gesamt-Aufgabe beim Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter (ABU) angesiedelt. Das oberste Ziel


Services
Relevanz:
 
6%

steht dir im Online-Campus zur Verfügung. ACHTUNG! Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit [...] Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit nimmt zur Bewerbung im Wintersemester (1. Fachsemester) am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teil: Soziale Arbeit Bachelor Soziale Arbeit hochschulstart.de


KAT-Netzwerk
Relevanz:
 
5%

" unter Beteiligung aller fünf Fachbereiche sowie Metavorhaben „Entwicklung einer nachhaltigen, ganzheitlichen [...] (heterogenen) Einflussfaktoren: Klimaneutrale Produktion mittels Lösungen der Industrie 4.0 (Fachbereich IWID) Klimaresiliente Lösungen im Hinblick auf blaue und grüne Infrastrukturen (Fachbereich WUBS


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
5%

Forschung die demokratische Gestaltung des sozialen Wandels in Sachsen-Anhalt evidenzbasiert zu begleiten. [...] auseinandersetzen. In diesem Rahmen trägt es dazu bei, ein besseres sozialräumliches Verständnis [...] Handlungsmöglichkeiten. Um das persönliche, soziale und politische Zusammenleben in allen seinen Facetten genauer


Science Day
Relevanz:
 
5%

aus dem Fachbereich Wirtschaft das Publikum von sich überzeugen und wurden mit dem Forschungspreis in der Kategorie [...] und Herausforderungen" ging Moderatorin Diana Redner mit Vertreter:innen der unterschiedlichen Fachbereiche: • Prof [...] , der an die Mitarbeiterinnen Doreen Behrens, Ina Hanke und Annekathrin Romanowsky vom Servicebereich Finanzen ging


Projekt "Bewegt studieren" 2.0
Relevanz:
 
5%

Gesundheitsförderung und -management statt. Dieses interdisziplinäre Projekt wird gemeinsam mit dem Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien und dem Landessportbund Sachsen-Anhalt umgesetzt. Ziel ist es neben [...] und Beschäftigte während der Vorlesungs- oder Arbeitszeit. Weitere Infos zum Projekt findet ihr hier .


Prof. Dr. -Ing. Fabian Behrendt
Relevanz:
 
5%

/2012: Mitarbeiter im Projekt- und Prozessmanagement im Audi-Werk in Ingolstadt, Bertrandt AG, Gaimersheim 03/2012 - 12/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand, Projektleiter, Lehrbeauftragter, Lehrstuhl [...] an der Hochschule Magdeburg-Stendal 01/2021 - 09/2022: Studiendekan (Fachbereich Wirtschaft) 04/2021 - 09


Technologie- und Wissenstransferzentrum
Relevanz:
 
5%

Fachbereichen sowie zu hochschulinternen Experten. Services des TWZ Folgende Anfragen werden hier erfasst und zielgerecht koordiniert: Anfragen zu den einzelnen Fachbereichen und Experten [...] Wissenschaft-Wirtschaft . Mitarbeiterinnen Leiterin Technologie-


Technologie- und Wissenstransferzentrum
Relevanz:
 
5%

Fachbereichen sowie zu hochschulinternen Experten. Services des TWZ Folgende Anfragen werden hier erfasst und zielgerecht koordiniert: Anfragen zu den einzelnen Fachbereichen und Experten [...] Wissenschaft-Wirtschaft . Mitarbeiterinnen Leiterin Technologie-


Technologie- und Wissenstransferzentrum
Relevanz:
 
5%

Fachbereichen sowie zu hochschulinternen Experten. Services des TWZ Folgende Anfragen werden hier erfasst und zielgerecht koordiniert: Anfragen zu den einzelnen Fachbereichen und Experten [...] Wissenschaft-Wirtschaft . Mitarbeiterinnen Leiterin Technologie-


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild