Gesucht nach "digital".
Es wurden 363 Ergebnisse in 150 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 363.
Team h2d2
qualitativ_diskursiv_digital-Labor Prof. Dr. habil. Günter Mey (Entwicklungspsychologie ) Tel.: (03931) 2187 3820 [...] .16 qualitativ_diskursiv_digital-Labor Dr. Sandra Maria Geschke Tel.: (0391) 886 4251 E [...] .jaenicke@guest.h2.de vincent.neef@stud.h2.de qualitativ_diskursiv_digital-Labor
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
über ein Online-Formular Feedback zu hinterlassen. Die Ergebnisse der Dialogveranstaltungen und der digitalen Rückmeldungen [...] „Inklusionssensible Kita-Praxis - eine Broschüre für die Kindertageseinrichtungen“ sowie mit dem Band „Digitale Medien [...] - und Weiterbildung“ die Bereiche Inklusion in der Frühen Bildung und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
Studienorganisatorisches
und Praxisordnung [Amtl. Bek. Nr. 6/2024] Bachelor-Studiengang Nachhaltige BWL - Digital Business [...] /2023] Bachelor-Studiengang Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement Studien- [...] Studiengang Digital Business Management SPO Stand 2020 Gebührenordnung Amtl
Expertenliste
-Mail: nicola.wolf(at)h2.de Lehren und Lernen mit digitalen Medien, Lernen und Training in erweiterter und virtueller Realität, Förderung räumlichen Vorstellungsvermögens mit digitalen
Weiterbildung
Weiterbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal Neben dem grundständigen Studium und der Forschung begreift die Hochschule die Weiterbildung als gleichberechtigte dritte S
Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
ganztägiger Bildungsangebote mit. Im Rahmen der digitalen Veranstaltungen treffen Personen [...] zur digitalen Fachveranstaltung des Deutschen Vereins, 19. Oktober 2020 Am 19. Oktober befassten sich die Teilnehmer*innen der digitalen Veranstaltung, mit den Eckpunkten des Referentenentwurfs
Veranstaltungen
Tagungsreihe "Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen" [...] Digitale-Veranstaltungen 04.04.2023: KI-gestützte Textgeneratoren in der Hochschulbildung -
Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Economy gefördert, wobei digitale Methoden zur Optimierung der Stoffströme eine zentrale Rolle spielen. [...] und vereinfachten Genehmigungsverfahren. Zudem sollen Genehmigungsprozesse insgesamt beschleunigt und digitalisiert [...] Themenblock 2: Digitalisierung in der Abfallwirtschaft 13.30–15.30 Uhr Tagungsleitung:
Ueberschär, Olaf
Damit das Studium für alle passt, Schwerpunkt Digitalisierung und Heterogenität – Konzepte und Beispiele guter [...] Leistungsphysiologie Bewegung und Gesundheit durch digitale Versorgungskonzepte (Prävention, Prähabilitation
Angebote für Promovierende
eine Einführung und einen Kurzimpuls zum Thema (digitaler) Gewalt, Hassrede und Wissenschaftsfeindlichkeit sowie [...] können Sie sich an Christoph Stamann ( christoph.stamann@h2.de ) vom qualitativ-diskursiv-digital-Labor wenden [...] des Mathematik-Statistik-Labors der Hochschule Unterstützung holen. Das Mathe-Lern-Zentrum gibt es digital und auf dem Magdeburger
Team
mit Schwerpunkt Web/Digitales Stephanie Hofmann Tel.: (0391) 886 45 67 E [...] Konzeption und Weiterentwicklung der digitalen Profile der Hochschule Betreuung und Contententwicklung
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
-Zentrum für Infektionsforschung Workshops Workshop I: Digitale Services & KI-Tools für die Hosentasche [...] unerlässlich. Denn die digitalen Helfer erleichtern in vielerlei Hinsicht den Alltag ungemein. Durch sie verschmelzen nicht nur die analoge mit der digitalen Welt immer stärker, sondern sie bilden auch ein Portal
Forschung - Projekte - Kooperationen
Forschungs - LABs Produktionsmanagement 4.0 Lab Die Digitalisierung [...] werden anhand von physischen Demonstratoren und dessen digitalen Abbildung moderne Produktions- [...] Stendal, Magdeburg sowie über Cloud-Zugriff und digitale Live-Demonstratoren, an dieser Anlage, ausgelöste
Projekt h²d²
Ziel des Projekts „h²d² - didaktisch und digital kompetent Lehren und Lernen an der h²“ ist die Erprobung, Evaluierung und Weiterentwicklung innovativer (digitaler) Ideen der lernförderlichen Gestaltung [...] zu gestalten. Digitalisierung der Lehre wird dabei fachspezifisch gedacht und ist längst nicht das einzige
Evaluations-Labor (E-Value-Lab)
Sta-Lab Experience-Maker-Lab (XperiMaker-Lab) Aufbauend auf den Digital Competence Profiler werden fachspezifische und fachübergreifende digitale Kompetenzen und didaktische Gelingensbedingungen in Abhängigkeit [...] Maker-Lab qualitativ_diskursiv_digital-Labor Wiederkehrend wird die Passung von zentralen Lehreinheiten (Basismodule)
Team
.richter@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 3, Raum 0.11 Digitalisierung E [...] für digitale Lehre Nadine Wegmeyer Tel.: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine
Mitarbeiter
Vertretungsprofessur Journalismus und digitale Inovation Dr. Michael Graßl Tel.: (0391) 886 42 70 Fax [...] .10 Sprechzeit: nach Vereinbarung Vertretungsprofessur Digitalisierung im Sozial- [...] -Betreuung und Support Weiterentwicklung digitaler Prozesse Maillinglistenbetreuung des Fachbereiches
KomFö-h²d²
Stärkung innovativer Hochschullehre unter Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung der Lehre. Dazu können Lehrende in den Themenfeldern der Lehr-Lern-Labore sowie im Themenfeld "Strategien der Digitalisierung [...] unter Nutzung digitaler Möglichkeiten und Technologien zu unterstützen.
Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
Digitalkameras sowie die Auswertung lasergestützter Datenerfassung mit einem Kl-Analyse-Tool ist bislang [...] 2015-2025 BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), Bun-desanstalt für Wasserbau [...] bei instationären Vorgängen; Erosions- und Akkumulationsvorgänge, BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale
Rektoratsbeauftragte
und Auslastung. Digitalisierung Der Rektoratsbeauftragte für Digitalisierung [...] Rektoratsbeauftragter für Digitalisierung Dipl.-Ing. Ronald Brauner Tel.: (0391) 886 47 23 Fax: (0391) [...] zukunftsfähiger, modularer, digitaler und mehr marktorientierter werden. Ebenso soll die Kommission