Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "funke".
Es wurden 319 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 319.

Work hard, Work-out
Relevanz:
 
4%

einfach nicht funktionieren. Der Kurs unterteilte sich in insgesamt drei Abschnitte: Zuerst


Fußball
Relevanz:
 
4%

Spieltag zwei Spiele und übernimmt als spielfreie Mannschaft die Schiedsrichterfunktion. Der Strafraum


Prof. Dr. Anke Trommershausen
Relevanz:
 
4%

PR-Agenturen (Schwerpunkt Media), Hörfunk (Redaktion) sowie Unternehmensberatungen im Medienbereich


Gebärdensprachdolmetschen: Stefanie Sens
Relevanz:
 
4%

, wie das alles mit der Selbständigkeit funktioniert. Ich habe mich in dieser Zeit mit vielen Kollegen ausgetauscht, die mir mit Rat


Journalistik/Medienmanagement: Romy Fischer
Relevanz:
 
4%

Hörfunkbeiträge zu machen oder Artikel zu schreiben. In Lehrredaktionen konnten wir die Dinge anpacken


Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers
Relevanz:
 
4%

hat das zu DDR-Zeiten nicht so einfach funktioniert. Meine Entscheidung fiel dann auf den Studiengang


Sozialpädagogik: Oliver Braun
Relevanz:
 
4%

was sie in der Theorie gelernt haben, in der Praxis nicht immer funktioniert. Mehr Berichte von Absolventinnen


Prof. Dr. Ingrid Fehlauer-Lenz
Relevanz:
 
4%

Aussage des Hausmeisters „haben sie doch bis eben noch funktioniert“. Darüber hinaus aber auch, dass


Prof. Dr.-Ing. Jan Mugele
Relevanz:
 
4%

funktionieren. Das waren richtig praktische Themen, die mit Laboren vertieft wurden, und ich dachte, ja


Bauingenieurwesen: Monique Behne
Relevanz:
 
4%

dann den Flaschenpfand kostenlos, zum Beispiel aus einer WG, ab. Das Ganze funktioniert ab einem Wert von fünf Euro.


Wasserwirtschaft: Stefanie Knapp
Relevanz:
 
4%

und vertiefen kann. Ich weiß, wie ein Deich aufgebaut wird oder wie Hochwasserschutz funktioniert und das hilft


Bewerberinformationen
Relevanz:
 
4%

und Hörfunkjournalismus-Kurse für die journalistischen Studiengänge sowie Intensiv-Deutschkurse für die Austauschstudierenden


Forschung
Relevanz:
 
4%

Nahbereichsfunk und Radio Frequency Identification (RFID) Kabelfernsehen und Datenkommunikation Steuerungs-


Projekte
Relevanz:
 
4%

einer TV-Sendung. Studierende übernehmen jeweils eine spezifische Funktion im Fernsehstudio sowie [...] . Die Ausbildung in der Lehrredaktion Hörfunk gibt es am Bereich seit 2002. Hier werden alle Prozesse behandelt, die für die Arbeit im Hörfunk und bei der Audioproduktion fürs Netz wichtig sind. Themen werden erarbeitet, Töne


B Energieeinsparung, Ressourcen- und Materialeffizienz
Relevanz:
 
4%

soll eine äußerst effiziente Isolations- und Tragfunktion des Speichers bei gleichzeitig geringen Herstellungskosten


Wissens- und Technologietransfer
Relevanz:
 
4%

Einrichtung der Hochschule Magdeburg-Stendal und hat die koordinierende Funktion im Bereich des Transfers –


AI.Tech-Lab
Relevanz:
 
4%

in bestehenden Labor- und Lernumgebungen, KI-Einsatz in betrieblichen Funktionen und das Bewerten von Potenzialen


Projekt ZAKKI
Relevanz:
 
4%

Mitarbeitenden, Projektmitarbeitenden und Studierenden arbeitet im Projekt "ZAKKI" eng und crossfunktional


Spagat zwischen den Disziplinen
Relevanz:
 
4%

Das bedeutet, wir müssen Lösungen finden, die sowohl technisch als auch ästhetisch funktionieren


Spagat zwischen den Disziplinen
Relevanz:
 
4%

Das bedeutet, wir müssen Lösungen finden, die sowohl technisch als auch ästhetisch funktionieren


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild