Gesucht nach "hochschule bremen mail".
Es wurden 898 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 340 von 898.
Volker Schulkies
an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) " genutzt werden. Download der Lehrmaterialien von Moodle Kontakt Dr. Volker Schulkies Telefon: 0391/ 88 64 425 E-Mail
Infoterminal
Infoterminals Die Infoterminals am Campus Magdeburg wurden am 20. Februar 2025 abgeschaltet. Die Geräte wurden im Jahr 2003 angeschafft, um Informationen zur Hochschule bereitzustellen, den Abruf von E-Mails zu ermöglichen usw. Inzwischen waren die Infoterminals jedoch stark veraltet
Hermann Mueller
Prof. Dr.-Ing. Hermann Müller Telefon: 0391/ 88 64 366 E-Mail: hermann.mueller@hs-magdeburg.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 2.11 Sprechzeiten: Mo 11:30 - 12:00 Uhr & Do 11:30 - 12 [...] zum Lernmanagementsystem Moodle an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) " genutzt werden. Download
Jobs für Studierende
: Oktober 2025 Hochschule Magdeburg-Stendal, Institut Elektrotechnik Studentische Hilfskraft - Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Hochschule Magdeburg-Stendal, Institut [...] 2025 ENERCON Magdeburg Werkstudent (m/w/d) Hochschule
Kontakt
Fax: (0391) 886 46 18 E-Mail: marion.bohne@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus [...] für die Hochschule Die Bereich Akademische Angelegenheiten gehört [...] 886 41 08 E-Mail: michael.genkin@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg – Haus 2, Raum
Dokumente und Downloads
Sie sind neu an der Hochschule Magdeburg-Stendal oder sind innerhalb der Hochschule umgezogen und die neuen [...] Dienst-Kfz Dienstfahrzeuge aus dem Fahrzeugpool der Hochschule Magdeburg-Stendal können ausschließlich für dienstliche Zwecke von Bediensteten der Hochschule entliehen werden. Voraussetzung
Dokumente und Downloads
und Transponder Sie sind neu an der Hochschule Magdeburg-Stendal oder sind innerhalb der Hochschule [...] nach Vereinbarung Dienst-Kfz Dienstfahrzeuge aus dem Fahrzeugpool der Hochschule Magdeburg-Stendal können ausschließlich für dienstliche Zwecke von Bediensteten der Hochschule entliehen werden.
Landesrektorenkonferenz LSA
der staatlichen Hochschulen des Landes haben die gemeinsame „Erklärung über die vertragliche Ausgestaltung [...] ist die Selbstverpflichtung der Hochschulen zu hinreichender Transparenz über ihre Kooperationsbeziehungen bei gleichzeitiger [...] der wissenschaftlichen Unabhängigkeit bei gemeinsamen Projekten mit Partnern außerhalb der Hochschulen, insbesondere
Juliana Goncalves
haben Sie sich für die Hochschule Magdeburg-Stendal entschieden? Das Curriculum im Studiengang „Interaction Design“ der Hochschule und die angebotenen Lehrveranstaltungen waren sehr interessant. Mir gefiel auch die Atmosphäre [...] gesehen hatte. Wie sah Ihr Alltag an der Hochschule aus? Mein Alltag war sehr gut. Am Anfang
Aufgaben des Hochschularchivs
Hochschulbereich zuständig. Das Archiv kann als Gedächtnis der Hochschule bezeichnet werden. Es dient u [...] der Hochschule, das ab sofort allen Mitarbeitern der Hochschule zur Verfügung steht. Die Anmeldung (Name [...] der Anmeldung beim E-Mail-Programm. Wenn Sie hochauflösende Fotos und Grafiken aus dem Bildarchiv
Wissens- und Technologietransfer
auf der Basis von Kooperation zwischen der Hochschule und Wirtschaftsunternehmen oder Institutionen. Die Basis [...] und Wissenstransferzentrum als zentrale Einrichtungen der Hochschule Magdeburg-Stendal. [...] Einrichtung der Hochschule Magdeburg-Stendal und hat die koordinierende Funktion im Bereich des Transfers –
AGU-Managementsystem/ Gefährdungsbeurteilung
AGU-Managementsystem/ Gefährdungsbeurteilung Die Hochschule Magdeburg-Stendal fördert [...] Entwicklung sowie die Sicherheit und Gesundheit der Mitglieder der Hochschule ist vorrangiges Ziel in Forschung, Lehre und Betrieb. Die Hochschule Magdeburg-Stendal bleibt niemals stehen und sieht
Antidiskriminierungsbeauftragte
Antidiskriminierungsbeauftragte Der Senat der Hochschule hat im September 2023 [...] der Hochschule gewählt. Copyroght: Kerstin Seela Als Antidiskriminierungsbeauftragte der Hochschule sind wir, Prof. Josefine Heusinger & Prof. Claudia Wendel, ansprechbar für Ihre Fragen rund
Team
Leitung Servicebereich für Chancengleichheit Dr. Julia Rath Tel.: (0391) 886 49 38 E-Mail [...] 49 64 E-Mail: lisa.woehlecke@h2.de Ort: Campus Magdeburg, FEZ (Breitscheidstr. 51 [...] Vision) Anne Hart Tel.: (0391) 886 49 59 E-Mail: anne.hart@h2.de Ort: Campus
Team
Leitung Sport- und Gesundheitszentrum Josefine Winning (zur Zeit nicht an der Hochschule) Tel.: (0391) 886 43 94 E-Mail: josefine.winning@h2.de Besucheradresse: Haus 15, Raum 1 [...] Tel.: (0391) 886 44 20 Campus Stendal E-Mail: katharina
Rektoratsbeauftragte
zwischen allen Bereichen der Hochschule. Unter anderem arbeitet der Rektoratsbeauftragte an einer Öffentlichkeitsoffensive, [...] die Hochschulleitung und das ITM und vertritt die Hochschule in der Landes-Hochschul-DV-Kommission Sachsen-Anhalt. Die IT-Strategie der Hochschule ist im Dokumentenarchiv der Hochschule hinterlegt
Kanzlerin
Kanzlerin Die Kanzlerin führt die Geschäfte der Verwaltung der Hochschule [...] Personals der Hochschule. Sie ist Beauftragte für den Haushalt sowie ständige Vertreterin der Rektorin [...] Kanzlerin Nora Küster-Dammaschke Tel.: 0391 886 4102 Fax: 0391 886 4104 E-Mail
Kanzlerin
Kanzlerin Die Kanzlerin führt die Geschäfte der Verwaltung der Hochschule [...] Personals der Hochschule. Sie ist Beauftragte für den Haushalt sowie ständige Vertreterin der Rektorin [...] Kanzlerin Nora Küster-Dammaschke Tel.: 0391 886 4102 Fax: 0391 886 4104 E-Mail
Projekt KlimaPlanReal
das Projekt "KlimaPlanReal" an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Ziel ist die Unterstützung von Hochschulen in Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Klimaneutralität. In Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen [...] für andere Hochschulen dienen. Hier erfahren Sie mehr über das Projektziel und den Hochschulverbund.
Maren Huhle - Journalistik/Medienmanagement
im August sprachen wir mit Maren Huhle bei einem Kaffee darüber, was sie zu ihrem Studium an der Hochschule [...] auf den Feierabend. Apropos Büro, Sie sind ja derzeit an der Hochschule Koordinatorin für das Projekt ZAKKI [...] -Qualifizierungsprojekt für Hochschulangehörige. Wir versuchen das Thema „Künstliche Intelligenz“ in die Lehre der Hochschule zu integrieren –