Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "48".
Es wurden 144 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 144.

Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
14%

. Kontakt Annegreth Fritze Tel.: (03931) 2187 48 71 E


Erasmus+ Lehraufenthalte
Relevanz:
 
14%

Annegreth Fritze Tel.: (03931) 2187 48 71 E-Mail: annegreth.fritze@h2.de Besucheradresse:


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
14%

-Kooperative Lehre / AHW Prof. Dr. Matthias Morfeld Tel.: (03931) 2187 48 47 E


Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn
Relevanz:
 
14%

über den deutschen Reformstau. Psychologie Heute, Oktober 2001: 44-48 Hormonersatztherapie bei Frauen:


ausstellung-begleitprogramm
Relevanz:
 
13%

in der DDR vorgetragen. 26. Mai 2018 - 20:00 - Katharinenkirche, Schadewachten 48, 39576 [...] Fachtagung: Jugendkulturen - Szenen aus der DDR Katharinenkirche, Schadewachten 48, 39576 Hansestadt


Mitarbeiter
Relevanz:
 
12%

Tel.: (0391) 886 46 48 Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: markus


Michael Rost
Relevanz:
 
12%

book of abstracts - SP Technical Research Institute of Sweden, S. 48 ; [Kongress: Nordic Fire and


Forschung - Projekte - Kooperationen
Relevanz:
 
12%

.01.2022) Sekretariat Babett Vehd Tel.: (03931) 2187 48 41 E


Irene Slavik
Relevanz:
 
12%

Prof. Dr.-Ing. Irene Slavik Siedlungswasserwirtschaft - Schwerpunkt Wasserversorgung Über mich Allgemeine Informationen Mit der Devise „Wissen, was ankommt!“ bekleid


Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Relevanz:
 
12%

.Eng. Tel.: (0391) 886 46 48 E-Mail: markus.petzold@h2.de Besucheradresse: Haus 17, Raum 0


Dr. Anja Schwentesius
Relevanz:
 
12%

Tel.: (03931) 2187 48 14 anja.schwentesius@h2.de


Tagung "Evidenzbasierte Praxis und Politik in der Frühpädagogik"
Relevanz:
 
12%

Geschäftsführung Dr. Anja Schwentesius Tel.: (03931) 2187 48 14 E-Mail: kfb


Dr. Michael Graßl
Relevanz:
 
11%

Eine Inhaltsanalyse deutscher Lokalzeitungen auf Instagram. In: Communicatio Socialis, 53 (1), S. 36-48. https


Promotionsfinanzierung
Relevanz:
 
11%

und Wirtschaftswissenschaften Josephin Winkler Tel.: (03931) 2187 38 12 Fax: (03931) 2187 48 70 E-Mail: josephin


Gremienwahlen
Relevanz:
 
11%

Kontakt Marion Bohne Tel.: (0391) 886 48 07 Fax: (0391) 886 46 18 E


Gremienwahlen
Relevanz:
 
11%

Kontakt Marion Bohne Tel.: (0391) 886 48 07 Fax: (0391) 886 46 18 E


Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
Relevanz:
 
10%

. Michael Herzog Wirtschaftsinformatik Tel.: (03931) 2187 48 05 E


Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
Relevanz:
 
10%

Kontakt KinderStärken e.V. Osterburger Str. 25 39576 Hansestadt Stendal Tel.: (03931) 2187 48 [...] 48 70 E-Mail: kfb@h2.de Kompetenzzentrum geschlechtergerechte


Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus)
Relevanz:
 
9%

Tel.: (03931) 2187 48 94 E-Mail: anja.funke@h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
9%

und Gesundheitswissenschaften, (48), 98-114. Zander, M. (2010). Im Schutze der Unbewusstheit. Ansätze


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild