Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Zahlen".
Es wurden 573 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 240 von 573.

AWISA
Relevanz:
 
4%

Foto: Matthias Piekacz AWISA - Altersgerechtes Wohnen in Sachsen-Anhalt Ziel des Projektes ist es, die Voraussetzungen für die Entwicklung und Umsetzung von altersgerechtem und bezahlbarem Wohnraum im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts zu verbessern. Altersgerechte Wohnungen und Wohnquartiere


Praxisbeispiele
Relevanz:
 
4%

ihres Bachelorstudiums 94 Wochen im Unternehmen. Aus dieser Symbiose entstanden bisher zahlreiche Abschlussarbeiten


Maria Pfützner
Relevanz:
 
4%

Maria Pfützner Arbeitsschwerpunkte Zu ihren aktuellen Arbeitsschwerpunkten zählen die wissenschaftliche Beratung und Begleitung für das Modellprogramm „Von der Hochschule in den Klassenraum“, die Koordination der Projektabläufe und Organisation von Lehrerfortbildungen zum Thema


Promotionsstipendium
Relevanz:
 
4%

Besucheradresse: FEZ, Raum 1.09 Weitere Stipendien Zahlreiche


Labor Ressourcenwirtschaft
Relevanz:
 
4%

untersucht werden. Zur Ausstattung zählen hier unter anderem GC/FID, GC/MS, HPLC, TG, DSC, AAS, Photometrie


Labore
Relevanz:
 
4%

selbst vorhalten können, zahlt sich eine strategische Partnerschaft aus.


Berufsbilder
Relevanz:
 
4%

Übersicht der Berufsbilder Im Bauingenieurwesen kannst du dich in vielen verschiedenen Branchen und Berufszweigen verwirklichen. Um einen Gesamtüberblick über die Vielfalt zu bekommen, enthält die nachfolgende Auflistung zahlreiche Berufsbilder zur Information und Orientierung.


Berufsperspektiven im Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
4%

Übersicht der Berufsbilder Im Bauingenieurwesen kannst du dich für eine Vielzahl


Bildungsfreistellung
Relevanz:
 
4%

Bildungsfreistellung für berufliche Weiterbildung In 14 der 16 Bundesländer gibt es das Recht auf bezahlte Freistellung für Weiterbildung, bekannt als Bildungsurlaub oder Bildungsfreistellung. Anspruch auf Freistellung haben dabei Erwerbstätige im Umfang von bis zu 5 Arbeitstagen pro Jahr. Die Freistellung


Zentrale Lehrevaluation
Relevanz:
 
4%

einer Ihrer Lehrveranstaltungen durch. Je nach Anzahl der Kursteilnehmer*innen nimmt dies 15-30 Minuten in Anspruch


Zentrale Lehrevaluation
Relevanz:
 
4%

einer Ihrer Lehrveranstaltungen durch. Je nach Anzahl der Kursteilnehmer*innen nimmt dies 15-30 Minuten in Anspruch


Lehre in der Berufsausbildung
Relevanz:
 
4%

Neben der allgemeinen Studienberatung hast du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs-


Stahlbetonbau
Relevanz:
 
4%

der allgemeinen Studienberatung hast du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs-


Wissenschaftliche Assistenz
Relevanz:
 
4%

Neben der allgemeinen Studienberatung hast du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs-


Stadtplanung
Relevanz:
 
4%

Neben der allgemeinen Studienberatung hast du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs-


Kalkulation
Relevanz:
 
4%

Neben der allgemeinen Studienberatung hast du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs-


Projektentwicklung
Relevanz:
 
4%

du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs- und Orientierungsangebote zu informieren. mehr


Spannbetonbau
Relevanz:
 
4%

du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs- und Orientierungsangebote zu informieren. mehr


Brandschutzplanung als bauliches Gesamtkonzept
Relevanz:
 
4%

du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs- und Orientierungsangebote zu informieren. mehr


Ausschreibung und Vergabe
Relevanz:
 
4%

Neben der allgemeinen Studienberatung hast du hier die Möglichkeit, dich über zahlreiche Beratungs-


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild