Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereiche".
Es wurden 253 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 253.

Aktuelles
Relevanz:
 
4%

der Feierlichkeiten zu „20 Jahre Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign“ einen gemeinsamen


Ausschreibung Forschungs- und Nachwuchswissenschaftlerpreise 2025
Relevanz:
 
4%

finden: Forschungsschwerpunkt / Forschungsthema / Fachbereich (Bedingung: Zuordnung


2021
Relevanz:
 
4%

im jeweiligen Fachbereich. Feierliche Immatrikulation Stendal Feierliche


Projekt ZAKKI
Relevanz:
 
4%

-Kompetenzen werden durch die an den Fachbereichen der Hochschule angesiedelten Lehr-Lern-Labore entwickelt und begleitet. Das Projekt


Lehrpreis 2025
Relevanz:
 
4%

für Elektrotechnik am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (FB IWID) der Hochschule.


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
4%

Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
4%

Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
4%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
4%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen


Dr. Susanne Borkowski - Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
4%

-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Währenddessen wird eine Vertretungsprofessur an „ihrem“ Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften


Transferlabore
Relevanz:
 
4%

und Fachbereiche und die Bildung von Transformationsteams. In Workshops der Trafoteams aller Hochschulen


Projekt- und Abschlussarbeiten
Relevanz:
 
4%

" Auch im Wintersemester 2023/24 haben Studierende aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign


Beschwerde- und Ideenmanagement
Relevanz:
 
4%

Beobachtung gemacht haben, können Sie sich an die Gleichstellungsbeauftragte:n ihres Fachbereichs


Water Engineering
Relevanz:
 
4%

/2023 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
4%

Projekten des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, insbesondere der Professur Mensch


Sitemap
Relevanz:
 
4%

Rektoratsbeauftragte Kuratorium AGs der Hochschule Fachbereiche Angewandte Humanwissenschaften Fachbereich Institute An-Institute Kompetenzzentren Studiengänge [...] Institut für Industrial Design Studiengänge Rent-a-Prof h2speedLab Fachbereich


Studieren an Partnerhochschulen - Weltweit
Relevanz:
 
3%

gibt es auf Ebene der Fachbereiche weitere Partnerschaften. Die Fachbereiche informieren


Forschung zu Gesundheit
Relevanz:
 
3%

Sachsen-Anhalt“ (HiLSA) ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien (Verbundkoordination) und der Hochschule Harz am Fachbereich Automatisierung


Kooperationspartner
Relevanz:
 
3%

Kontakt Ansprechpartner für Kooperationen am Fachbereich [...] -Mail: joerg.auge@h2.de Ansprechpartner für Kooperationen am Fachbereich Wasser,


Studentenjobs
Relevanz:
 
3%

auf Spezialisierung in einem von dir gewünschten Fachbereich, um deine Interessen und Fähigkeiten zu fördern • [...] Sevasti Trubeta Professur „Kindheit und Migration“ Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild