Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "kooperation".
Es wurden 269 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 269.

Heimat_Land_Jugendkultur
Relevanz:
 
11%

Mey Tel.: (03931) 2187 38 20 E-Mail: guenter.mey(at)h2.de Kooperationspartner


Ausstellung zur Jugendkultur in Stendal 1950 - 1990
Relevanz:
 
11%

(Angewandte Humanwissenschaften, Hochschuhe Magdeburg-Stendal) Kooperation Altmärkisches


"Cultural Psychology and Qualitative Research"
Relevanz:
 
11%

/17 Projektleitung Prof. Dr. habil. Günter Mey Kooperation Sigmund Freud Universität (Standort


Jugendkulturen – (Über-) Leben in der Provinz
Relevanz:
 
11%

Magdeburg-Stendal Institut für Qualitative Forschung der Internationalen Akademie Berlin In Kooperation


"Jugendkultur Stendal 1950-1990"
Relevanz:
 
11%

. Dr. Günter Mey (Angewandte Humanwissenschaften, Hochschuhe Magdeburg-Stendal) Kooperation


(Be)Heimat(en) – Skulpturale Collagen
Relevanz:
 
11%

(Be)Heimat(en) – Skulpturale Collagen Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Theater der Altmark (2013-2014) An der Hochschule Magdeburg-Stendal wurden in Absprache mit dem Theater der Altmark (TdA) mit Blick auf das Thema der Spielzeit 2013/14 - "Heimat" - ein Forschungsprojekt umgesetzt


Rektoratsbeauftragte
Relevanz:
 
10%

und Studierenden, den Studiengangsleitungen, den Studiengangskoordinator*innen sowie externen Kooperationspartnern [...] Hochschule gezielt weiter ausgebaut und durch nachhaltige strukturelle Kooperationen auf Fachbereichs- [...] mit den Fachbereichen festgelegten Hauptprojekte verstärkter Kooperation und organisiert mit dem GJU-Projektbüro


Wege in die Welt
Relevanz:
 
10%

-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme im Hochschulbereich


Internationalisierung
Relevanz:
 
10%

Internationalisierung Die Hochschule Magdeburg-Stendal beteiligt sich aktiv an der Schaffung eines europäischen Hochschulraumes im Sinne des Bologna-Prozesses. Sie bekennt sich zu dem Ziel, transnational kompatible Abschlüsse zu schaffen, die die grenzüberschreitende Kooperation und Mobilität wesentlich


EFRE-Kleingeräte
Relevanz:
 
10%

und Netzwerken sowie innovative Einzelvorhaben zur Kooperation zwischen den Hochschulen, der Erhöhung


Wissens- und Technologietransfer
Relevanz:
 
10%

Wissens- und Technologietransfer Anwendungsorientierte Forschung entsteht hauptsächlich auf der Basis von Kooperation zwischen der Hochschule und Wirtschaftsunternehmen oder Institutionen. Die Basis für das Zustandekommen von Kooperationen ist eine effektive Kommunikationsstruktur. Eine solche Struktur


Zander Forschung
Relevanz:
 
10%

mit Lernvideos zur schriftlichen Division Kooperation mit der Professur für Mathematikdidaktik, Universität [...] des Bauingenieurwesens Kooperation mit Lehr-Lern-Forschung, Universität Ulm, Prof. Tina Seufert/ Institut [...] abbauen. Deradikalisierung durch digitale Medien im Jugendarrest - Interviewstudien Kooperation


Dr. Anja Schwentesius
Relevanz:
 
9%

Erfahrungen und Herausforderungen der Kooperation von Kita und Schule. Köln: Carl Link. Beiträge [...] Schwentesius, A. & Schmitt, A. (2015). Kooperation von Kita und Grundschule aus der Sicht von Erzieher [...] gemeinsam gestalten-Möglichkeiten und Herausforderungen der Kooperation von Kita und Schule. In A. Schmitt


Team
Relevanz:
 
9%

des Teilvorhabens CASE-h2 im Verbund enge Kooperation mit der Hochschulleitung allgemeines Projektmanagement [...] des Promotionszentrum Umwelt und Technik Anbahnung und Unterstützung von Kooperationsverträgen mit den Doktoranden [...] von Kooperationsverträgen mit den Doktoranden betreuenden Professorinnen und Professoren in den Hochschulschwerpunkten


Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken
Relevanz:
 
9%

in einem Forschungsprojekt in Kooperation mit anderen Fachbereichen, in dem die Studierenden in Gruppen interdisziplinär [...] mit einer Auslands-Exkursion behandelt wird. Kommunikations-, Kooperations- und Führungskompetenzen spielen [...] , besteht die Möglichkeit, die Masterarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen anzufertigen


Prof. Dr.-Ing. Harald Apel
Relevanz:
 
9%

von kleinen und mittleren Unternehmen in den Arbeitsgebieten Qualitäts- und Kooperationsmanagement. 04 [...] zu dem 1997 das Fachbuch "Qualität durch Kooperation" im Springer-Verlag erschienen ist; 1996 Auditor [...] durch Kooperation" in Zusammenarbeit mit mittelständischen Firmen bis 2005 2002 Schadensanalysen


Wirtschaft
Relevanz:
 
8%

Sie Hinweise für Incoming- und Outgoing-Studierende sowie Informationen zu internationalen Kooperationen [...] und Kooperationsmöglichkeiten. nähere Informationen zum Institut für Management


Transferlabore
Relevanz:
 
8%

werden Hindernisse reflektiert, Konzepte weiterentwickelt und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern [...] ₂-Kennzeichnung bei den Gerichten erprobt wird. Diese Zusammenarbeit findet in enger Kooperation mit dem Studentenwerk Magdeburg


Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
8%

eines gleichnamigen Kooperationsstudiengangs . Hier erfahren Sie mehr zu den Projektinhalten [...] soll die Entwicklung und Betreuung von Projektthemen in enger Kooperation mit Unternehmen erfolgen


Diskriminierung – Klingt doof, ist es auch
Relevanz:
 
8%

des Netzwerkes gehören auch Veranstaltungen, die in Kooperation mit anderen Initiativen und Partnern organisiert [...] ² Events organisieren. Zusammenarbeit und Kooperationen wie diese sollen zukünftig noch viel mehr


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild