Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "sachsen-anhalt+ta".
Es wurden 383 Ergebnisse in 105 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 340 von 383.

Der Bereich des Möglichen
Relevanz:
 
2%

sich an den Leitmärkten des Landes Sachsen-Anhalt. Je nach Projekt sind also noch viel mehr Wissenschaftlerinnen


Mit allem rechnen
Relevanz:
 
2%

Mit allem rechnen Hochwasserereignisse wie in 2013 in Sachsen-Anhalt oder in diesem Jahr in Zentral- und Südchina belegen die regionale, nationale und internationale Relevanz der Themen Hochwasserschutz und Hochwasserrisikomanagement. Mit Forschungsarbeiten zu hydrologischen Ereignissen leisten Prof


Mit allem rechnen
Relevanz:
 
2%

Mit allem rechnen Hochwasserereignisse wie in 2013 in Sachsen-Anhalt oder in diesem Jahr in Zentral- und Südchina belegen die regionale, nationale und internationale Relevanz der Themen Hochwasserschutz und Hochwasserrisikomanagement. Mit Forschungsarbeiten zu hydrologischen Ereignissen leisten Prof


Auf E-Motion programmiert
Relevanz:
 
2%

. Er leitet das vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt geförderte Projekt


Auf E-Motion programmiert
Relevanz:
 
2%

. Er leitet das vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt geförderte Projekt


Die Erste, die studiert
Relevanz:
 
2%

für diese Entscheidung werden schon in der Kindheit gestellt – und zwar von den Eltern. In Sachsen-Anhalt entscheidet


Dr. Wiebke Bretschneider
Relevanz:
 
2%

Dr. Wiebke Bretschneider Werdegang Seit 2018 Projektkoordinatorin "Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt" an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2017-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitären Zentrum für Hausarztmedizin beider Basel, Kantonsspital Baselland


Sitemap
Relevanz:
 
2%

Kompetenzzentrum Frühe Bildung Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt Industrielabor [...] und Fachkräfte BGM-Wissenstage - Ein Workshop-Angebot im Auftrag der AOK Sachsen-Anhalt [...] durch Microcredentials im Land Sachsen-Anhalt Projekt h²d² Mathematik-Statistik-Labor (MaSta-Lab)


Dr. Sandra Maria Geschke
Relevanz:
 
2%

Sachsen-Anhalt e.V.) Halle 2010. Geschke, Sandra Maria: Doing Urban Space. Ganzheitliches Wohnen [...] . Geburtstag der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. Sachsen-Anhalt in Magdeburg 15


Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Relevanz:
 
2%

und Transferorientierte Forschung KAT (Gemeinschaftsinitiative der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt [...] Sachsen-Anhalt dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Industriepartnern


trommer_frank
Relevanz:
 
2%

Teilprojekt des KAT-Netzwerkes an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Landes Sachsen-Anhalt sowie EU/EFRE 10 [...] https://www.erfolgreich-in-sachsen-anhalt.de/hugo-junkers-preis/preistraeger-2016/innovatives-reibschweissverfahren-fuer-d 11/2016 Trommer, F.: „Modern manufacturing processes and process chains from


Promotionszentrum Umwelt und Technik
Relevanz:
 
2%

für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt (HAW) anerkannt. Nun können die HAW selbstständig [...] und interessieren sich für eine Promotion an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt [...] Sie interessieren sich für eine Promotion an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt


Forschung
Relevanz:
 
2%

­wicklung in Sachsen-Anhalt und den Neuen Ländern Charts zur wirtschaftlichen Entwicklung der Kreise in Sachsen-Anhalt [...] Altmark werden die konjunkturellen und strukturellen Risiken für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt


Thomas Harborth
Relevanz:
 
1%

Entwicklungsstrategien der Wohnungswirtschaft im Land Sachsen-Anhalt, Mai 2017: „Praktische Stadtentwicklung [...] operations in Germany, Civil Engineering Design, 2025 Vorträge 15. Sachsen


Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Relevanz:
 
1%

für Privathaushalte der LENA Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt lädt private Verbraucherinnen [...] in Sachsen-Anhalt verabschiedet worden. Weitere Informationen werden zeitnah auf der Webseite des Personals


Interviews zum Lesen
Relevanz:
 
1%

und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) in Halle. Nach ihrem Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen in Syrien [...] für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt im Bereich Hochwasserschutz schrieb


Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien
Relevanz:
 
1%

Arbeitgeber treffen. Gibt es in und um Sachsen-Anhalt überhaupt eine Berufsperspektive [...] von der Landesstelle für wissenschaftliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt gefördert. (Juni 2014


Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang
Relevanz:
 
1%

Sachsen-Anhalt gefördert, sowie vom Landesamt für Umweltschutz Halle betreut. Magdeburg Initiator [...] und Energie Sachsen-Anhalt (MULE) Ansprechperson: Prof. Petra Schneider petra [...] -Hub auf dem Magdeburger Campus, Foto: Matthias Piekacz. In Sachsen-Anhalt, einem Bundesland


Expertenliste
Relevanz:
 
1%

der Altmark Friedrich-Bödecker-Kreisin Sachsen-Anhalt e.V. (FBK) Telefon: 03931-2187 3823


Open Access
Relevanz:
 
1%

in Sachsen-Anhalt. Nähere Informationen finden Sie im "Bibo-Wiki" . Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild