Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "sachsen-anhalt+ta".
Es wurden 377 Ergebnisse in 152 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 377.

Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Relevanz:
 
9%

Informationen: forschung-sachsen-anhalt.de/project/klimagesundheit -klima-kitas-kliki-28274 „BiGeTA - [...] Aktivitäten zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt. Maßnahmen und Ergebnisse [...] der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt. In: Westermann, G, Scheinert, M., (Hrsg.). Harzer Hochschultexte. Wernigerode


Dr. Katrin Lattner
Relevanz:
 
7%

Zertifikatsprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen (HDS) Publikationen [...] Verhalten in der KiTa (S. 103-111). Freiburg im Breisgau: Herder. Lattner, K. & Rupprecht, B. (2023). [...] Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Befragung aus Sachsen (SWOT-Analyse). In E. Alsago, M.E. Karsten, M


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
7%

"Integrative Demokratieforschung im Land Sachsen-Anhalt" am Institut für demokratische Kultur (IdK) [...] . Konzeptionelle Inszenierungen eines pädagogisches Ansatzes. In: KiTa aktuell MO Nr. 06/2017, S. 138-140. Dreke


Gesetze, Ordnungen und Bekanntmachungen
Relevanz:
 
7%

haben ausschließlich die im Ministerialblatt des Landes Sachsen-Anhalt (MBl. LSA) oder im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) veröffentlichten Texte. Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Grundordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal Amtliche Bekanntmachungen


Institute An-Institute Kompetenzzentren
Relevanz:
 
7%

Bildung Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt


Ringvorlesung
Relevanz:
 
6%

in Schulen im heutigen Sachsen-Anhalt geschrieben wurden. Diskutiert werden soll daran auch die Frage, welche [...] in Sachsen-Anhalt am Bsp. des KinderStärken e.V. - An-Institut an der HS Magdeburg-Stendal" Benjamin


Eine Amtszeit geht zu Ende. Im Gespräch mit Prof. Dr. Anne Lequy
Relevanz:
 
6%

Berufungsrecht, welches wir als eine der ersten Hochschulen Sachsen-Anhalts erhielten. Das bedeutet, dass wir seit [...] Stendal ist „Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt“ (InBiST) von besonderer Bedeutung für die Region [...] für Behinderte (WfbM) in Sachsen-Anhalt tätig waren, zu Bildungsfachkräften qualifiziert


Prof. Dr. Jörn Borke
Relevanz:
 
6%

Expertenplattform Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt, 07/19, 16-17. Borke, J. & Schwentesius, A. (2019). [...] Herper, H. (2017). Vorwort des Sprecherkreises vom Forschungsnetz Frühe Bildung in Sachsen-Anhalt (FFB). [...] des Forschungsnetzes Frühe Bildung Sachsen-Anhalt. In A. Schmitt, A. Schwentesius & E. Sterdt (Hrsg.), Neue Wege


EFRE-Kleingeräte
Relevanz:
 
6%

EFRE-Kleingeräte Das Förderprogramm "Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Kleingeräte" bezweckt [...] Magdeburg-Stendal erhält vom Land Sachsen-Anhalt, kofinanziert vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) aus dem Programm Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Kleingeräte eine infrastrukturelle Förderung.


Bibliothek
Relevanz:
 
5%

in Sachsen-Anhalt.


News-Archiv
Relevanz:
 
5%

in Sachsen-Anhalt.


Datenschutzbeauftragte
Relevanz:
 
5%

14a des Gesetzes zum Schutze personenbezogener Daten der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt (DSG-LSA) [...] zum Schutze personenbezogener Daten der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt (DSG-LSA) (veraltet) Datenschutzanpassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DSAG-LSA) (Anpassung des Landes-Datenschutzrechts an die DSGVO


Datenschutzbeauftragte
Relevanz:
 
5%

14a des Gesetzes zum Schutze personenbezogener Daten der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt (DSG-LSA) [...] zum Schutze personenbezogener Daten der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt (DSG-LSA) (veraltet) Datenschutzanpassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DSAG-LSA) (Anpassung des Landes-Datenschutzrechts an die DSGVO


Über das Projekt
Relevanz:
 
5%

gestartet im Oktober 2022, unterstützt Hochschulen in Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Klimaneutralität. [...] wird an fünf Hochschulen in Sachsen-Anhalt durchgeführt und hochschulübergreifend evaluiert, um Hindernisse [...] Magdeburg-Stendal im Verbundprojekt KlimaPlanReal Antworten und Lösungen Hochschulen in Sachsen-Anhalt


Irene Slavik
Relevanz:
 
5%

.; Funke, M.; Rolinski, S.; Paul, L.: IntegTa – A Procedure for Integrative Management of dammed Raw Water


5 Fragen an: Dekan:innen
Relevanz:
 
5%

und der Verwaltung und die enge Vernetzung mit der Wirtschaft und anderen öffentlichen Institutionen Sachsen-Anhalts [...] Hochschule in Sachsen-Anhalt. Was machen Sie nach Feierabend, wenn Sie Ihre Rolle als Dekan ablegen


Service-Bereich
Relevanz:
 
5%

Umfeld mit regionalen Partnern des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt [...] Die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 Abs. 2 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) sind: [...] Sachsen-Anhalt erklärt die Freigabe zur (Wieder-)Besetzung einer Professur. Damit kann das Berufungsverfahren


Service-Bereich
Relevanz:
 
5%

Umfeld mit regionalen Partnern des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt [...] Die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 Abs. 2 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) sind: [...] Sachsen-Anhalt erklärt die Freigabe zur (Wieder-)Besetzung einer Professur. Damit kann das Berufungsverfahren


Soziale Arbeit: Tom Bruchholz
Relevanz:
 
5%

der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt e. V. Foto: Christina Balsam Aus treffpunkt campus Nr. 92, 05 [...] Sozialpädagogik. Heute ist er Geschäftsführer des Landesjugendwerks der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt e. V


Wasserwirtschaft: Stefanie Knapp
Relevanz:
 
5%

und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Foto: Joris Hermann Aus treffpunkt campus Nr. 83 [...] ist sie auf Sachsen-Anhalts Deichen unterwegs. Interview: Katharina Remiorz Was hat Ihnen besonders gut [...] Sie absolvieren momentan ein Baureferendariat beim Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild