Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1120 Ergebnisse in 126 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 1120.
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
mit Beeinträchtigungen Gute Gründe, Menschen mit Beeinträchtigungen einzustellen [...] verkündet hat, die Ansiedlung bei Magdeburg zu verschieben, stellt sich für die Altmark weiterhin die Frage, [...] . Durch die Bündelung zweier sehr erfolgreicher Veranstaltungsformate wurden neue, fruchtbare Schnittstellen
Leitung und Gremien
selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung, [...] und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnung, die Erarbeitung [...] Gleichstellungsbeauftragte Anke Peine Tel.: (03931) 2187 4726 E-Mail: anke
Leitung und Gremien
selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung, [...] und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnung, die Erarbeitung [...] Gleichstellungsbeauftragte Anke Peine Tel.: (03931) 2187 4726 E-Mail: anke
Leitung und Gremien
selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung [...] unter anderem: die Gestaltung und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- [...] .n. n.n. Gleichstellungsbeauftragte Beatrice Schwarz-Buchholz E
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und Umsetzung von effektiver digitaler Lehre und Blended Learning Erstellung von diesbezüglichen [...] Digitale Lehr-Lern-Formate Aufgabenbereiche: Entwicklung von Konzepten für die Erstellung [...] -Angebote Fachbereichsprojekte MINT-Service-Stelle / IWID Aufgabenbereiche: Kompetenzorientierte
Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien
und Alumni zu präsentieren, um ihr Netzwerk vorzustellen und zu erweitern. [...] und -grenzen der Finishtechnologie - Komplettbearbeitung in CNC-Bearbeitungszentren - Herstellen, Messen [...] Center präsentierte in diesem Rahmen seine Angebote und wies auf das Stellen- / Informationsportal
Leitung und Gremien
selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung, [...] die Gestaltung und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnung, [...] sich aus Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Gleichstellungsbeauftragten sowie
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs, Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit vor. A-Z Baustoffkunde - VMPA anerkannte Betonprüfstelle Prof [...] VMPA anerkannte Betonprüfstelle Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers Tel.: (0391) 886 42 38 Fax
Leitung und Gremien
selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung [...] unter anderem: die Gestaltung und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- [...] Gleichstellungsbeauftragte Josie Driesch Prüfungsausschüsse Prüfungsausschüsse
Projekt h²d²
. h²-Baustellen - Ausstellungseröffnung Campus Stendal Die Ausstellung zum Fotoprojekt "h2-Lieblingsorte vs. h2-Baustellen" ist eröffent! Gezeigt werden Fotografien von Studierenden, die die Kontraste zwischen Lieblingsorten und aktuellen Baustellen auf dem Campus Herrenkrug und Campus Stendal einfangen. Kommt vorbei
Forschung
Nachfolgend stellen wir einen Teil der Forschungsarbeit am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften vor. Inklusion Koordinierungsstelle für Inklusion an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt [...] Gesellschaft Die Stelle der Inklusionskoordination soll die Umsetzung der UN-BRK an allen Hochschulen
Kennenlernangebote
: Prof. Dr.-Ing. Maik Koch Herstellung und Verwendung von Polymerwerkstoffen Herstellung und Verwendung von Polymerwerkstoffen aus Naturprodukten Welche Kunststoffarten gibt es, wie werden sie hergestellt und wie unterscheiden sie sich hinsichtlich
Praxisangelegenheiten/ Praxisreferat
Angehörige zur Verfügung gestellt. Sie wollen Ihr Unternehmen/ Organisation vorstellen? [...] Staatl. Anerkennung BA Soziale Arbeit Für die Ausstellung der staatlichen Anerkennung [...] Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt lfd. Nr. 74 Tarifstelle 7 und die Höhe der Gebühren nach der lfd. Nr. 1
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
elementar – Bildung von Anfang an“ herausgestellt, in dem BNE erstmals als eigenständiger Bildungsbereich [...] Im Oktober 2023 startete, die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) [...] der Fortschreibung des Bildungsprogramms vorgestellt wurde. Ergänzend dazu gab es die Möglichkeit
Gesundheitsportal
Einfacher studieren/arbeiten und gelassener leben! Klingt gut? Wir stellen dir vor, mit welchen Tipps, [...] Beratungs- & Anlaufstellen Psychosoziale Studierendenberatung (PSB) [...] Zur Website der Sozialberatung Gleichstellungsfragen Zur Gleichstellungsbeauftragten
Gesundheitsportal
/arbeiten und gelassener leben! Klingt gut? Wir stellen dir vor, mit welchen Tipps, Tricks und Methoden das funktioniert. [...] Beratungs- & Anlaufstellen Psychosoziale Studierendenberatung (PSB) [...] Zur Website der Sozialberatung Gleichstellungsfragen Zur Gleichstellungsbeauftragten
Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
Darstellung des Systems Kurzdarstellung des Systems (Video) [...] Qualitätskriterienkatalog Der Qualitätskriterienkatalog stellt die inhaltliche Basis
Partner:innen
Partner:innen und Kooperationen von CASE An dieser Stelle finden Sie unsere externen [...] .dcnm.de Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC) www.kgc-sachsen-anhalt.de Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen bukof
Lehr-Lern-Tagung "Soziale Arbeit und Demokratie"
im Frauengewaltschutzbereich mit der AWO Fachstelle Vera - Gegen Frauenhandel und Zwangsverheiratung in Sachsen-Anhalt" Methode: Kollegiale Fallberatung "Der Inhalt unseres Workshops sieht neben der Vorstellung der Fachstelle [...] Zwangsverheiratung zu uns kam, eingebracht. Nachdem die Mitarbeiterinnen der Fachstelle den Fall vorstellen,
Partizipation und Transfer
und Mitarbeitende an vielen Stellen des Projekts h²d² aktiv eingebunden. Mitmachen beim [...] zum Hochschulforum Lernorte aus Studierendenperspektive: h²-Lieblingsorte vs. h²-Baustellen [...] "h²-Lieblingsorte vs. h²-Baustellen" die Gelegenheit gegeben, ihr Lernumfeld aus Studierendenperspektive