Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Mein Studium".
Es wurden 749 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 580 von 749.

Teilprojekt „Inhouse-Fortbildung und Lehrweiterentwicklung“
Relevanz:
 
4%

zum Austausch über Themen aus Studium & Lehre sowie zu hochschul- und bildungspolitischen Fragen. Zudem besteht [...] zu treffen, um aktuelle, mit Studium/Lehre verbundene Themen zu diskutieren oder Themenkomplexe


Prof. Dr. Christian Meisel
Relevanz:
 
4%

zum Bankkaufmann Bankhaus Hermann Lampe KG Zweigniederlassung Berlin · Studium [...] und Personalwirtschaft Während des Studiums Tätigkeit als Teilzeitangestellter (2 ½ Jahre) bei der Berliner Bank AG


Archiv
Relevanz:
 
4%

den Übergang ins Studium. mehr erfahren [...] statt. Wenn Sie Ihr Studium zwischen dem 01.04.2024 und dem 31.03.2025 erfolgreich abgeschlossen


Teilnahme und Gebühren
Relevanz:
 
4%

sich an alle deutschen und internationalen Studienanfänger*innen der beteiligten Bachelor-Studiengänge, die ihr Studium


Zentrale Ziele und Handlungsfelder
Relevanz:
 
4%

vom Studium zur Promotion, in der Promotionsphase, der Postdoc-Phase und auf dem Weg zur Professur


AI.CodingClub
Relevanz:
 
4%

-Mail anmelden unter: zakki@h2.de Alternativ kannst du dich über das Studium Generale Portal


Podcasts
Relevanz:
 
4%

und vielfältigen Inhalte des Studiums. Hör doch mal rein! Einblicke in die GJU


Prof. Dr. Volker Wiedemer
Relevanz:
 
4%

. an der Universität Stuttgart, Fachgebiet Volkswirtschaftslehre insbesondere Innovationsökonomie 1990-1999 Studium


Services
Relevanz:
 
4%

für die Bibliothek Die für Studium und Lehre notwendige Literatur wird regelmäßig von der Bibliothek beschafft


Projekte und Menschen an der Hochschule
Relevanz:
 
4%

allein Im Leben läuft es nicht immer rund. Ob im Studium, im Job


Demokratie und Medien entdecken
Relevanz:
 
4%

wie dieses in ihrem Studium voranbringen wird. Sie lernen nicht nur, etwas aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten,


h2 International
Relevanz:
 
4%

Inhalte Ausgangssituation: Aktuelle Voraussetzungen zur Zulassung zum Studium für internationale


Bewerbung für Austauschprogramme
Relevanz:
 
4%

in dem das Studium erfolgen soll, bei Studienbeginn zum Sommersemester bis 1. November des Jahres


Gründungsprojekt Biofeedback
Relevanz:
 
4%

, sowie Thiemo Kulzer, der nach seinem Studium im Maschinenbau Erfahrungen in der Entwicklung


Gründungsprojekt InfloTec
Relevanz:
 
4%

nicht mehr los. Der gelernte KFZ-Mechaniker entwickelte während seines Master-Studiums


Gründungsprojekt VRsafe
Relevanz:
 
4%

Christian Bremer, einer der Gründer. Der Mecklenburger hat sich bereits in seinem Studium der Sicherheit


Videos
Relevanz:
 
4%

zunehmen werden, treiben den jungen Chinesen an. Neben seinem Studium arbeitet er seit 2018 im Helmholtz


"Kunst in der Altmark"
Relevanz:
 
4%

für Qualitative Forschung, Internationale Akademie Berlin; Kaschade-Stiftung; Kommission für Studium und Lehre


Ausstellung zur Jugendkultur in Stendal 1950 - 1990
Relevanz:
 
4%

Kaschade-Stiftung sowie Kommission für Studium und Lehre der Hochschule Magdeburg-Stendal


Prof. Dr. Matthias Gründel
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr. Matthias Gründel Sprechzeit: nach Absprache Werdegang 03.05.1960 Matthias Gründel in Eschwege geboren 1979 - 1986 Studium der Pädagogik, Sozialpsychologie und Französisch an der Universität Göttingen 1986-1987 Zivildienst - Beratungsstelle


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild