Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "kooperation".
Es wurden 269 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 240 von 269.

Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
4%

die Welt plötzlich anders wird. Gesellschaftliche Umbrüche im Kinderbuch", 2019 bis 2023, in Kooperation


Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
4%

.11.2023 Das Verbundprojekt „eService-Agentur der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt“ (eSALSA) ist eine Kooperation


Gesundheitsförderung und -management
Relevanz:
 
4%

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Organisationsentwicklungsarbeit Aufbau intersektoraler Kooperationen


Elektrotechnik, dual
Relevanz:
 
4%

bestehender Kooperationspartner des Studiengangs. Alternativ können Sie sich auch selbst nach einer geeigneten


Erasmus+ Lehraufenthalte
Relevanz:
 
4%

, wenn ein gültiger Erasmus+ Kooperationsvertrag mit der Gasthochschule vorliegt, in dem die Möglichkeit


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
4%

Rehabilitationspsychologie Verbesserung von Transparenz und Kooperation in der Lehre Implementierung


Forschung
Relevanz:
 
4%

Forschung am Institut für Maschinenbau Neben industriell und öffentlich geförderten Forschungsprojekten laufen ständige Kooperationen mit der regionalen und überregionalen Industrie. Schwerpunkte bilden dabei traditionelle Maschinenbauunternehmen, der Anlagenbau, die Autozulieferindustrie


Fachtagung
Relevanz:
 
4%

. Veranstaltet wurde der Fachtag in Kooperation von dem Netzwerk "RESPEKT. Für Teilhabe [...] . Dezember 2020 DONNERSTAG, 3.12.2020, 9:00 BIS 13:00 UHR Eine Kooperationsveranstaltung


Sitemap
Relevanz:
 
4%

Kooperationen und Partnerinstitutionen Hochschule [...] Fördermöglichkeiten Bildungsfreistellung Kooperationen und Partnerinstitutionen Hochschule


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
4%

Möglichkeiten und Herausforderungen der Kooperation von Kita und Schule . Neuwied: Carl Link Verlag. [172


Kunst!Woche
Relevanz:
 
3%

mit Workshop zum Bilderdeuten für alle Interessierten In Kooperation von Hochschule Magdeburg-Stendal, [...] zur Pandemie, Kreativangebot mit Workshop zum Bilderdeuten für alle Interessierten In Kooperation


Forschungsnetz Frühe Bildung (FFB)
Relevanz:
 
3%

durch die Kooperation neue Potentiale zur Nachwuchsförderung. Auch die praxisgerechte Akademisierung [...] der Digitalisierung, der Kooperation von Kita, Schule und Hort, der Zusammenarbeit mit den Eltern und der Ausbildung


Projekte
Relevanz:
 
3%

In Kooperation mit dem Weltmarktführer Stoll aus Reutlingen wurden Flachstrickmaschinen für technische Textilien [...] Kooperationsprojekt: "Next Generation" von 6 deutschen Hochschulen, Koordinierung: Lilly Bozzo-Costa Wolf


Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
Relevanz:
 
3%

-wicklung ist äußerst aufwendig und fordert die interdisziplinäre Kooperation verschiedener Berufsgruppen der Medizin, [...] Rensing, Stephanie Rößler, Kathleen Sommerfeld, Anne Stankewitz. * Kooperationspartner: AWO


Prof. Dr. Nicole Zaruba
Relevanz:
 
3%

Prof. Dr. Nicole Zaruba Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte Arbeitsschwerpunkte Implementation von Ganztag (multiprofessionelle) Kooperation in Schule und früher Bildung Umgang mit Heterogenität in der frühen Bildung und in Schule Beratung


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
3%

das im Rahmen des Projektes durch bestehende Kooperationen und Praxiskontakte aufgebaut wird, wird zunächst


Das Berufungsverfahren
Relevanz:
 
3%

und nachgewiesene Kooperationen Interdisziplinarität/Anschlussfähigkeit zu Forschungsbereichen der Hochschule


Thomas Harborth
Relevanz:
 
3%

durch eine Wohnungsbaugesellschaft am Beispiel von Brachflächen in der Stadt Oschersleben (Bode) - Motivation und Kooperation


Zander Werdegang
Relevanz:
 
3%

des Studiengangs Bauingenieurwesen im Zeitalter der Digitalisierung (Kooperation b.is & eLab), Verliehen durch:


Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Relevanz:
 
3%

. (2024) “An apple a day” in der Mensa - ist das schon Gesundheitsförderung? Wissenstransfer, Kooperation


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild