Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "kooperation".
Es wurden 269 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 140 von 269.

PrimA LSA
Relevanz:
 
8%

von Expert*innenworkshops mit den Kooperationspartner*innen abgeleitet. Die Ergebnisse der Studie sollen [...] -von-Guericke-Universität Magdeburg. Das Projekt wird durch eine Reihe an regionalen Kooperationspartner*innen unterstützt. PrimA LSA


Büro für regionale Zusammenarbeit
Relevanz:
 
8%

und Wirtschaft, die Vermittlung von studentischen Jobs. In enger Kooperation mit dem Career Center [...] mit dem Büro für regionale Zusammenarbeit . Auch aus diesen Foren können sich Kooperationen mit Perspektive


International
Relevanz:
 
8%

.23 Partnerhochschulen Der Fachbereich Wirtschaft unterhält Kooperationsbeziehungen zu ausländischen [...] Über Europa hinaus bestehen aktuell Kooperationsverträge mit: China: Hebei University of Technology


Projekte
Relevanz:
 
8%

. Mit Technik von Siemens gegen Cyber-Bedrohungen In Kooperation mit Siemens arbeiten [...] Smartphone-Halterungen fürs Rad. Vorstellung der interdisziplinären Projektarbeiten in Kooperation


Stuve e.V. und Fet-Bar
Relevanz:
 
8%

Studierenden eine aktive Plattform, die gerne genutzt wird. Dank Kooperationen, beispielsweise


Hochschule Magdeburg-Stendal
Relevanz:
 
8%

Für Veranstaltungen wie Tagungen, Vorträge, Workshops sowie Besuche von Studieninteressierten, Kooperationspartnern


CASE | Center of Advanced Scientific Education
Relevanz:
 
8%

CASE | Center of Advanced Scientific Education Foto: Matthias Piekacz Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Professor:innen Im Rahmen einer strategischen Kooperation gründete die Hochschule Magdeburg-Stendal im Verbund mit den Hochschulen Anhalt, Harz und Merseburg


Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
Relevanz:
 
8%

: Aufgabenbereiche Vertragsmuster Werkverträge, Sponsporingverträge, Kooperationsverträge,


Internationale Graduiertenakademie European Green Deal (InterGrad–EGD)
Relevanz:
 
8%

Wissenschaftsgemeinschaft. Fachkräftebindung an den Standort Sachsen-Anhalt, insbesondere durch Kooperationen


Institut für Industrial Design
Relevanz:
 
8%

Kooperationen mit der Industrie beweisen die Praxisnähe unserer Ausbildung. In der Magdeburger Kultur-


Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Relevanz:
 
8%

Internationales Informationen zur internationalen Kooperationen, Auslandssemestern und Aktivitäten


Studierenden- und Lehrendenbefragung 2022
Relevanz:
 
8%

? Entwickelt, durchgeführt und ausgewertet wurde die Befragung vom E-Value-Lab des Projekts h²d² in Kooperation


Career Service international
Relevanz:
 
8%

: Zum Studium Generale Alle Veranstaltungen des Career Centers sowie von Kooperationspartnern des Career


Internationales Profil
Relevanz:
 
8%

Magdeburg-Stendal ist es, transnationale und kompatible Abschlüsse anzubieten und damit internationale Kooperationen


Psychosoziale StudierendenBeratung
Relevanz:
 
8%

StudierendenBeratung am Hochschulstandort Magdeburg ist ein Kooperationsprojekt des Studentenwerks Magdeburg, der Otto


Verbundprojekt HET-LSA
Relevanz:
 
8%

Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen etabliert, Bestandsaufnahmen der Partner zusammengeführt und erste


Internationale Forschungsprojekte
Relevanz:
 
8%

und Ressourcenwirtschaft Cuba Kooperation mit der Universität Holguin Laufzeit: 01.01.2015 bis 31


Fachbereichsprojekte
Relevanz:
 
8%

Fachbereichsprojekte Fachbereichsprojekte werden von den Fachbereichen AHW, IWID, SGM, Wirtschaft und WUBS verantwortet und in Kooperation mit dem ZHH durchgeführt. Zu den Aktivitäten gehört stets auch ein Transfer in andere Fachbereiche und eine Vertiefung und nachhaltige Festigung


Prof. Dr. Annette Schmitt
Relevanz:
 
8%

in der frühen Bildung Kooperation von Kita und Grundschule Digitale Medien in Kitas Ausbildung /


International
Relevanz:
 
8%

International Das Institut für Elektrotechnik unterhält Kontakte zu einer Vielzahl von Institutionen im Ausland, z.B. in Form von Dozentenaustauschen, Studentenaustauschen, gemeinsamer Bearbeitung von Forschungsprojekten oder Kooperationen in Bezug auf gemeinsame Studiengänge. Die Mehrzahl der Beziehungen besteht


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild