Studieren im Grünen

Der Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal ist so grün, dass hier jeder Studierende reichlich Platz hat, um zwischen den Lehrveranstaltungen draußen Fußball oder Beachvolleyball zu spielen und das Gesicht in die Sonne zu halten... oder auch um weiter zu studieren – WLAN gibt es auf dem gesamten Campus.

Modernste Ausstattung

Wir sind anerkannter Partner für Wirtschaft und Gesellschaft. Für Forschungsprojekte stehen an den beiden Hochschulstandorten zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in verschiedenen Disziplinen und Schwerpunkten, hochmoderne Labors und engagierte Studierende zur Verfügung.

Ausgezeichnete Betreuung

Rund 130 Profesorinnen und Professoren in Magdeburg und Stendal garantieren eine sehr gute Betreuungsquote bei etwa 4.200 Studierenden in Magdeburg und 2.100 Studierenden in Stendal. Zu Beginn des Studiums stehen den Studienanfängerinnen und -anfängern außerdem studentische Mentorinnen und Mentoren mit Rat und Tat zur Seite

Praxisnahes Studium

An unserer Hochschule wird nicht nur über den Büchern gesessen. Mit Industriepraktika, Praxissemestern oder individuellen Projekten bereiten wird unsere Studierenden optimal für ihren späteren Beruf vor. Und falls Sie einen Nebenjob oder ein Praktikum suchen, hilft Ihnen unser Career Center.

Scouts und Mentoren

Die studentischen Hochschulscouts unterstützten Studieninteressierte im Vorfeld des Studiums mit Informationen aus erster Hand. An der Hochschule angekommen werden Sie durch die Mentorinnen und Mentoren begleitet, die Sie in den ersten Montaten mit Rat und Tat unterstützen!

Mit Migrationshintergrund erfolgreich studieren und arbeiten

Walid Nawabi und Pariya Tajdary sind zwei von vielen Studierenden mit Migrationshintergrund an der Hochschule. Ihre Geschichten zeigen, dass sich Engagement und Durchhaltevermögen lohnen und dass Kulturvielfalt auch in der Arbeitswelt bereichernd sein kann.

mehr erfahren

Weltweit einzigartige Klangskulptur Decay auf dem Campus



Das IMPULS-Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt startet mit einem besonderen Erlebnis für alle Sinne in das Festivaljahr 2023. Auf dem Campus Magdeburg wurde die weltweit einzigartige Klangskulptur Decay aufgebaut. Zu sehen bis zum 17. April.

mehr erfahren

Freie Plätze für den Girls' und Boys' Day am 27. April

Mädchen und Jungen bekommen am bundesweiten Girls' und Boys' Day die Gelegenheit, die Vielfalt ihrer Begabungen zu nutzen und ihre Talente zu entdecken. Die Hochschule hat für drei Angebote in Stendal noch freie Plätze.

mehr erfahren

Anmeldungen für Studium Generale sind möglich

Das Studium Generale im Sommersemester ist wie gewohnt offen für alle. Interessierte können aus 20 Programmen wählen und sich ab sofort anmelden.

mehr erfahren

Energiepreispauschale für Studierende

Lange wurde sie angekündigt, nun wird es konkret: Ab 15. März kann die Zahlung der 200 Euro Energiepreispauschale von Studierenden beantragt werden. Das Verfahren erfordert etwas Aufwand. Einige Hinweise der Hochschule.

mehr erfahren

Onlinebewerbung

Prüfungsan-/abmeldung

Jetzt für Ihre Prüfung an-/abmelden (Wintersemester 2022/23)

Zur Anmeldung

 

Rückmeldung zum Sommersemester

Die Rückmeldefrist für das Sommersemester 2023 ist abgelaufen. Rückmeldungen sind unter Zahlung einer Säumnisgebühr in Höhe von 10 Euro weiterhin möglich.

weitere Informationen

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

zum Veranstaltungskalender

Termin eintragen

Ringvorlesungen

Im Wintersemester 2022/23 bieten Ringvorlesungen wieder den Blick über den fachlichen Tellerrand.

zu den Ringvorlesungen

Gremienwahlen

Vom 9. bis 15. Juni fanden die Wahlen für die Gremien der Hochschule Magdeburg-Stendal als internetbasierte Online-Wahlen statt.

zu den Ergebnissen

Stellenausschreibungen

Hier gelangen Sie zu allen aktuellen Stellenausschreibungen

Werde Teil der Hochschule Magdeburg-Stendal


Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
Nebenjobs an der Hochschule

Zum Nachwuchsmarkt

Energiestab der Hochschule

Aktuelle Informationen und Festlegungen des Energiestabs finden Sie unter: www.h2.de/energiestab

Coronavirus SARS-CoV-2

Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie unter: www.h2.de/coronavirus

Hintergrund Bild