Ich will Perspektive.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Durchblick.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Orientierung.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will studieren.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Neue Kanzlerin seit 1. Oktober im Amt

Nora Küster-Dammaschke ist die neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal. Am 1. Oktober 2025 hat sie ihre Arbeit auf dem Campus aufgenommen. Sie war vom Senat am 10. Juli 2024 mit großer Mehrheit gewählt worden.

mehr erfahren

Digitale Assistenten für die Werkhalle

Dr. Ronny Stolze, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Mecke sowie die Masterstudenten Markus Müller und Sebastian Linke (v. l.) arbeiten im Projekt PlatinA an intelligenten Lösungen für Fertigungsverfahren. Foto: Matthias Piekacz

Wie wird ein komplexes Herstellungsverfahren beherrschbar und für Nicht-Experten verständlich? Und wie können bestehende Maschinen fit für die vernetzte Produktion werden, ohne dass ein Betrieb gleich seine ganze Werkhalle erneuern muss?

mehr erfahren

Prof. Dr. Ralf Lottmann ist Mitglied der Zehnten Altersberichtskommission

Karin Prien, Bundesministerin für Bildung und Senioren, hat die Mitglieder der Zehnten Altersberichtskommission berufen – Prof. Dr. Ralf Lottmann gehört dazu. Sie erarbeiten den nächsten Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland.

mehr erfahren

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Dr. Janine Jänisch nach erfolgreicher Promotion mit ihren Betreuerinnen Prof. Dr. Gabriele Helga Franke (vorne links) und Prof. Dr. Melanie Jagla-Franke (vorne rechts) sowie der Promotionskommission an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Foto: Matthias Piekacz

Janine Jänisch hat erfolgreich ihre Dissertation an der Hochschule Magdeburg-Stendal verteidigt. Sie zählt zu den ersten sieben Doktorand:innen, die 2022 in das Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften aufgenommen wurden.

mehr erfahren

TASIMA 2025 – Innovation in der Abfallwirtschaft

Das grafische Gedächtnis der TASIMA an der Wand des Audimax. Foto: Matthias Piekacz

Am 10. und 11. September fand an der Hochschule Magdeburg-Stendal die 29. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA) unter dem Motto „Innovation in der Abfallwirtschaft“ statt.

mehr erfahren

Dein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Grafik zeigt eine junge Frau die eine Kaugummiblase macht und den aktuellen Kampagnenslogan "Ich will mehr."

Willst du auch ein vielfältiges Studium mit kleinen Lerngruppen und viel Praxis?

Dann bewirb dich für ein Studium zum Wintersemester 2025/2026!

Jetzt bewerben!

Dein Studienstart '25/26

Grafik mit Slogan "Dein Studium beginnt hier".

Damit du bester Laune und zuversichtlich in dein Campusleben starten kannst, findest du hier alle Infos, die für den Anfang wichtig sind.

Alles auf einen Blick.

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

Veranstaltungskalender

Termin eintragen

Ringvorlesungen

Mit dem Blick auf marginalisiertes Wissen – Multiperspektivische Beiträge zu Wissensgerechtigkeit mit besonderem Fokus auf Kindheiten
Einzeltermine und Themen im Überblick

Podcasts

Aktuelle Podcasts der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Hör doch mal rein!

Stellenausschreibungen

Werden Sie Teil der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Aktuelle Stellenausschreibungen


Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
Nebenjobs an der Hochschule

Zum Nachwuchsmarkt

Hintergrund Bild