
Firmenkontaktmesse am 21. Mai in Magdeburg

Unter dem Motto „Treffpunkt für Studierende und Praxis” findet am 21. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr die 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal auf dem Campus Magdeburg, statt.
mehr erfahrenIch will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Unter dem Motto „Treffpunkt für Studierende und Praxis” findet am 21. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr die 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal auf dem Campus Magdeburg, statt.
mehr erfahrenRund 70 Rektor:innen und Präsident:innen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen aus Deutschland tagten am 12. Mai an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal gehört in Sachsen-Anhalt zu den Hochschulen mit den höchsten Anteilen an Studierenden ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Dies geht aus der neuesten Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung hervor.
mehr erfahrenDie 24-jährige Weitspringerin Lea-Jasmin Riecke ist für den Perspektivkader der diesjährigen FISU World University Games, die vom 16. bis 27. Juli stattfinden, nominiert. Wie bereitet sie sich auf die Wettkämpfe vor und wie passt das zum Studium?
mehr erfahrenProf. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg wurde am 7. Mai 2025 der Lehrpreis der Hochschule Magdeburg-Stendal verliehen. Seit 2023 ist er Professor für Künstliche Intelligenz und Technische Informatik am Institut für Elektrotechnik.
mehr erfahrenVerantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof. Dr. Gunnar Mau und die Doktorandin Lisa Christen emotionale Kompetenzen beim Umgang mit sozialen Medien untersuchen.
mehr erfahrenDie Studie zeigt, dass insbesondere die Schaffung von Flachwasserzonen den Fischbestand in den Seen und die Reproduktion von Fischen nachhaltig erhöhte. Die gängige Praxis des Fischbesatzes ist in dem Versuch hingegen fehlgeschlagen.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal kann ab 1. Oktober 2025 ein Einzel- und ein Verbundprojekt durchführen. Sie war mit zwei Drittmittelanträgen in der aktuellen Förderlinie „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre erfolgreich.
mehr erfahrenStendal. Am 20. Mai 2025 führen Studierende ein Theaterstück auf, das sie selbst geschrieben haben. Die Arbeit erfolgte als Lehrforschungsprojekt in Kooperation mit dem Theater der Altmark.
mehr erfahren
Der Anschlag in Magdeburg und die Folgen
weitere Informationen