Gesucht nach "10".
Es wurden 549 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 380 von 549.
Christoph Stamann
Research, 21(1), Art. 9, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.1.3454 . Schreier, M.; Stamann, C [...] ". In Forum Qualitative Sozialforschung/ Forum: Qualitative Social Research, 20(3), Art. 38, http://dx.doi.org/10 [...] Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 20(3), Art. 21, http://dx.doi.org/10
Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
Psychodiagnostik Werdegang Werdegang 10.1980 - 09.1986 Studium [...] mit dem Diplom, Thema der Diplomarbeit: "Ethisch-moralische Implikationen der Psychotherapie" 10.1986 - 09.1987 Vorsitzende des Allgemeinen Studentischen Ausschusses (AStA) der TU Braunschweig 10.1987 - 03
Irene Slavik
Zeitraum seit 10/2021 Professorin für Siedlungswasserwirtschaft – Schwerpunkt [...] ). 08/2005 – 10/2006 Mutterschutz und Elternzeit für erstes Kind. 06/2005 – 07 [...] -1565. DOI: 10.1080/09593330.2021.2007289. Slavik, I.: Lösungsansätze für Klimawandel bedingte
Prof. Dr. Matthias Morfeld
(TGI-SR+). European Journal of Psychotraumatology, 15(1). doi:10.1080/20008066.2024.2421706 Hohmann, S [...] population norms of the multidimensional fatigue inventory (MFI-20). Front. Psychiatry, 13. doi:10 [...] für Rehabilitationswissenschaften (DGRW). Die Rehabilitation. doi: http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-102553 Pohl, K
Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung
Industriepartner - Senzyme GmbH, Troisdorf und Eilsleben Laufzeit 01.10.2018 – 31 [...] und Ernährung (BLE), Projektträger des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMLE) Laufzeit 01.10 [...] TASIMA 2025 10. und 11. September 2025 nähere Informationen
Labor EDV
H DASYLab V 10.0.1 National Instruments DC-Grundbaustatik DC-Software Doster & Christmann GmbH Dlubal [...] Corporation Microsoft Windows 10 Enterprise LTSC - Microsoft Word MUI (German) 2016 Microsoft [...] Tel.: (0391) 886 47 97 E-Mail: ralf.wysujack@h2.de Büro: Haus 7, Raum 3.10
Wissenstransfer
Reviews: Water. 9. 10.1002/wat2.1605. Artikel Khosh Bin Ghomash, S.; Bachmann, D [...] Study of a Semi-Arid Mountainous Catchment. Water 2022, 14, 1844. https://doi.org/10 [...] (2022): Fische sterben leise. In: Volksstimme 1.10.2022. Zeitung gfw-wasser (2022): Fische
weber_christian-toralf
-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dissertation, 1997. [10] U. Gabbert, I. Schulz, Ch.-T. Weber: Actuator [...] . Köppe: Structural optimization of smart curved beam structures. 10th International conference on [...] 10, Raum 2.22 Sprechzeiten: Di 14:00-15:30 mehr erfahren
Projekt Study and Thrive - Zusammen.Wachsen
Förderlinie: Lehrarchitektur Förderdauer: 01.10.2025 - 30.09.2031 (bei erfolgreicher
Hochschulkommunikation
Am 10. und 11. September fand an der Hochschule Magdeburg-Stendal die 29. Tagung
Hochschulkommunikation
Am 10. und 11. September fand an der Hochschule Magdeburg-Stendal die 29. Tagung
Lehr-Lern-Tagung "Soziale Arbeit und Demokratie"
wird" Freitag, 22.11.2024 Uhrzeit, Ort Programmpunkt 10 [...] im Frösi Samstag, 23.11.2024 Uhrzeit, Ort Programmpunkt 10-10.30 Uhr Impulsvortrag 10.30-11 Uhr Pause 11-13 Uhr, Haus 1 Workshops (Auswahl: ein Workshop
Klimaschutzmanagement
.schneider[at]h2.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.10 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Klimaschutzmanagerin [...] und das Klimaschutzkonzept erstellt. Dieses wurde am 12.10.2022 einstimmig vom Senat verabschiedet. Das Klimaschutzkonzept [...] der Maßnahmen. 10. Klima- und Umweltauswirkungen werden in allen Entscheidungen der Hochschule
Projekt- und Abschlussarbeiten
Systematische Literaturarbeit Möglicher Starttermin: 01.10.2023 Ansprechpartner: Prof. Dr. rer. nat
Antidiskriminierungsbeauftragte
Ordnung zum Diskriminierungsschutz an der HS Magdeburg-Stendal v. 25.10.2023 (intern
Studierenden-Zufriedenheit
.: (0391) 886 4335 E-Mail: alexandra.klemm@h2.de Adresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2.10
Projekt AI Engineering
Breitscheidstr. 2, Haus 10, Raum 2.26 Teilprojektleitung Prof. Dr. rer
Ringvorlesung Rechte Einflussnahme
ab dem 17.10.2023 im WS 2023/24 statt. Die Einzeltermine sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen
Projekt AI Engineering
-Mail: katja.eisenaecher@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg Breitscheidstr. 2, Haus 10, Raum 2
Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage
-A4-Seite, einzeilig, Arial, 10pt.) unter Angabe von Autor(en), Firma/Institution und Vortragstitel bis zum 15