Gesucht nach "10".
Es wurden 543 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 460 von 543.
News-Archiv
Alle 2024 Prämierten bekamen auf ihre Abschlussarbeit die Note 1,0.
mehr
Prof. Dr.-Ing. Harald Apel
.apel(at)h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.14
Bauphysiklabor
im Bereich von 5 bis 10 %. Passivhausprojektierung Das sog
Michael Rost
.; Rost,M.: „Critcal parameters in Fire Safety Sciences” IAFSS-Reader, 10 (2011), Poster, College Park MD [...] , Versita, Bd. 9.2014, 1, S. 10-15 Hahn, S.-K.; Rost, M.; Krause, U.: " Ermittlung
Leitung und Gremien
-Mail: torsten.schmidt@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 0.10 Prodekan [...] -Mail: claudia.fuelle@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 0.05 . Seit 1.10
Leitung und Gremien
in der Vorlesungszeit: Di 08:30-10:00 und 14:15-15:45 Uhr (Gebärdensprachdolmetscher*in anwesend) und nach Vereinbarung [...] .00-15.00 Uhr Sprechzeit Studienfachberatung: Mi 10.00-11.00 Uhr weitere Informationen
Thomas Harborth
, Czech, 10./11.09.2012, Contribution to the conference. Harborth, T.: IMPACT OF DEMOGRAPHIC [...] University of Technology in Bratislava, Slovakia, 09.-10.05.2013, Contribution to the conference
Fachbereich
Es wird eine Abbrecherquote unter 10% angestrebt, was durch die Feststellungsprüfung als Zulassung zum Studium unterstützt [...] geführt werden, was ca. 10% der Bachelor-Studienbeginner sind. Dieser Wert wird als Zielgröße weiter
Jugendkulturen – (Über-) Leben in der Provinz
, Affiliation und E-Mail-Adresse. Anmeldeschluss ist der 10.11.2015. Unterkunft und Verpflegung [...] Samstag, 28.11.2015 10:00-11:30 Themenblock IV: Szenen aus / ... in der Provinz Anne Hahn (Berlin):
Prof. Dr. Mark Helle
? Forum der Deutschen Psychologischen Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (DPGG). Hamburg 10. April. [...] .V. (Degam), Heidelberg: 30.09. - 02.10. Jantke, R., Ewald, M., Morfeld, M. & Helle, M. (2009).
Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
beitragen. Laufzeit: 10/2019 - 12/2024 Projektleitung & Kontakt: Lars Tegtmeier Projektteam: Lars [...] werden. Dabei soll eine untere Filtergrenze von unter 10 Mikrometer realisiert werden, damit auch feinste [...] " Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke Abgabedatum: 18.10.2017 Masterarbeiten
Forschung
, die mit renommierten Expertinnen und Experten des Faches geführt wurden. Die 10 Frauen und Männer, die die Geschichte [...] Förderung DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft Dauer/Laufzeit 01.10.2018 - [...] Magdeburg-Stendal e.V. Dauer/Laufzeit 01.10.2013 - 30.07.2014 Projektleitung Prof Dr
Prof. Dr. Jörn Borke
Education and Psychology, 10(1), 96-112. Keller, H., Abels, M., Borke, J. Lamm, B., Lo, W., Su, Y., & [...] einer Ausländer-pädagogik zur inklusiven Frühpädagogik" des Deutschen Jugendinstituts (DJI) Zugriff am 10.01.2011 Borke [...] der deutschen Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Bad Orb, 10. Oktober. Borke, J. (2011). "Väter
Mitarbeiter
Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 2.10 weitere Informationen [...] , Raum 1.10 System der Rehabilitation Prof. Dr. Matthias Morfeld [...] 2025 | 14-tägig online mittwochs 9:00-10:00 Uhr Terminvereinbarung über Moodle-Kurs:
Promotionsfinanzierung
10 Stunden und im nicht-akademischen Bereich 5 Stunden nicht überschreitet. Prüfen [...] .V.: Die 10 wichtigsten Tipps für eine Stipendien-Bewerbung (englischsprachig)
D Katastrophenschutz
258 E-Mail: thomas.mueller@h2.de Büro: Haus 7, Raum 2.10 [...] 64 265 E-Mail: jakob.reitmeier@h2.de Büro: Haus 7, Raum 2.10
Soziale Arbeit mit Geflüchteten
Johannes-R.-Becher-Straße 57 Samstag 27.07.19 10:00 Uhr: Treffpunkt Jugendherberge, Stadtrundgang Magdeburg 13:00 Uhr: Besichtigung Hundertwasserhaus Sonntag 28.07.19 10:00 Uhr
Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Wirtschaft, Verwaltung im Dialog des F.A.Z.-Instituts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 13.10 [...] Gesundheits-Wissenschaften", Fachbereich Sozial-und Gesundheitswesen, 17.10.2003 in Magdeburg. Vortrag "Führungskonzepte
Team h2d2
, Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 0.11 Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 7, Raum 1.10
Project ViSUS PRO
Tel.: 0391 886-4241 E-Mail: ViSUS-PRO@iwid.h2.de Visitor address: Building 10, Room 2