Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "2022".
Es wurden 320 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 140 von 320.

KI in der angewandten Forschung
Relevanz:
 
5%

November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 |


CampusKinderzimmer Herrenkrug Magdeburg
Relevanz:
 
5%

CampusKinderzimmer des Studentenwerks Magdeburg am Standort Herrenkrug Magdeburg Seit dem Wintersemester 2022/23 bietet das Studentenwerk Magdeburg mit dem CampusKinderzimmer eine Randzeitenbetreuung auf dem Campus Herrenkrug an. Das CampusKinderzimmer richtet sich an Eltern, die an der Hochschule


Prof. Dr.-Ing. Christian Willberg
Relevanz:
 
5%

/2012 bis 12/2022 Forscher (Vollzeit) am Institut für Verbundwerkstoffe und Adaptive Systeme - Strukturmechanik


Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
5%

Februar 2022 „Bildungsfachkräfte für Inklusive Bildung“ nennen. Außerdem sind sie seit dem 15. Juli 2022 [...] .; Morfeld, M. (2022): Expertise aus erster Hand: Wie ein Projekt Inklusion in Sachsen-Anhalt in den Fokus rückt – Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt. Zeitschrift für Erwachsenenbildung und Behinderung 2/2022, S


Deaf Studis III
Relevanz:
 
5%

Kurzvideos zum Thema Deaf Gain Falko Neuhäusel & Prof. Dr. Okan Kubus (BA Gebärdensprachdolmetschen) – Stand Januar 2023 Kurzvideos zum Thema Deaf Gain Modul BGSD 11; Wintersemester 2022/23 Im Rahmen der Deaf Studies III, hatten die Studierenden die Aufgabe ein Praxisprojekt durchzuführen


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
5%

Monographien und Herausgeberschaften Dreke, Claudia/ Hungerland, Beatrice (Hrsg.) (2022): Kindheit [...] Erhard (2022): Einleitung: Kindheitsmuster und die Erfahrung gesellschaftlicher Umbrüche: Dreke, Claudia [...] -39. https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-7799-6508-4.pdf Dreke, Claudia (2022


Prof. Dr. Jonas Schäuble
Relevanz:
 
5%

2022 Professor für ABWL / Rechnungswesen & Controlling an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2020 - 2022 Vertretung der Professur für ABWL / Rechnungswesen & Controlling an der Hochschule [...] Veröffentlichungen Pronobis P. / Schäuble J. (2022): How foreign ownership impacts Europe's auditing, The


Hallo, wir sind die AG Queer²
Relevanz:
 
5%

Hallo, wir sind die AG Queer² Aus treffpunkt campus Nr. 106, 04/2022 Studieren ist viel mehr als lernen und Prüfungen schreiben. Die Studienzeit ist auch dafür da, seinen Idealen nachzugehen, für sie einzustehen und zu kämpfen. Wer etwas bewegen will – innerhalb und außerhalb


Prof. Dr. Anne Lequy
Relevanz:
 
5%

Berufspraxis und weitergehende Qualifikation 2014- 2022 Rektorin, Hochschule [...] -Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ (Verbundvorhaben mit der HS Harz und der HS Merseburg / 2018-2022) Nominiert [...] (2020-2023) Beiratsmitglied, Centrums für Hochschulentwicklung gGmbH (2020-2022) Mitglied


Internationale Forschungsprojekte
Relevanz:
 
5%

01.05.2019 - 30.04.2022 Finanzierung: BMBF, Programm Client II Projektleiterin: Prof. Dr


Musikvideos_Szenevideos
Relevanz:
 
5%

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft Dauer/Laufzeit 01.10.2018 - 30.10.2022


Prof. Dr. Peter Rudolph
Relevanz:
 
5%

Freie Gast-Professorentätigkeit an der DIU Dresden International University 2022 Dozent


News-Archiv
Relevanz:
 
5%

Meldungsarchiv Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Forschungsbereich der Hochschule Magdeburg-Stendal 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2017


Downloads
Relevanz:
 
5%

Downloads Folgend findet ihr unsere Ausleihformulare und Anträge sowie alle weiteren wichtigen Unterlagen zum Download. Anträge Finanzielle Unterstützung Antrag auf finanzielle Unterstützung beim Studierendenrat (neue Version 2022) Antrag auf finanzielle


Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Relevanz:
 
5%

-Technologien“ 2017 bis 2021 BMBF Modellfabrik 4.0 für KMU 2018 bis 2022 [...] Komponenten in der Endoprothetik 2020 bis 2022 ZIM Entwicklung eines Simulators für die Analyse und Bewertung von Gelenken 2020 bis 2022 ZIM Intelligente


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
5%

Schotten, Niklas Schwiersch, Marco Öttl 2022 "1st International ProMaIDes User Meeting


Hydrologische Forschungsstation Siptenfelde
Relevanz:
 
5%

.12.2021 Windgeschwindigkeit [m/s] im Schäfertal der letzten 31 Tage Stand: 10.01.2022 Abfluss [l/s] des Schäferbachs der letzten 31 Tage Stand: 10.01.2022 Wasserstand [m] des Schäferbachs der letzten 31 Tage Stand: 10.01.2022 Bodentemperatur in 10cm, 20cm und 30cm Tiefe


Klimaschutzmanagement
Relevanz:
 
5%

2022 bildet hierfür ein vom Senat beschlossenes Klimaschutzkonzept die strategische Grundlage [...] für die Erstellung einer Reiserichtlinie wurde im November 2022 durch den Senat der Hochschule Magdeburg-Stendal [...] und das Klimaschutzkonzept erstellt. Dieses wurde am 12.10.2022 einstimmig vom Senat verabschiedet. Das Klimaschutzkonzept


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
5%

: Link Hajji, R., Kitze, K., Pieck, N. (2022) Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. [...] . (2022): Deutsch-Marokkanische Lebenswege - Geschichten über das Suchen, Ankommen und Engagieren. 2 [...] . Bücher: Hajji, R., Poppe, S., Koschmieder, C., und Keller, A.M. (2022): Bereit


Gendergerechtigkeit und Gleichstellung
Relevanz:
 
5%

Sie nach erfolgreichem Login den Frauenförderplan 2022 bis 2023 Frauenförderplan 2020 [...] Sie zu den Gleichstellungsbeauftragten. Dokumente Frauenförderplan 2022 bis 2023


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild