Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "3".
Es wurden 632 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 632.

Gründungsprojekt Biofeedback
Relevanz:
 
7%

.kulzner@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 3.13 Kontakt [...] .melvin@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 3.13 Kontakt [...] .devulapally@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 3.13 Kontakt Prof


Gründungsprojekt VRsafe
Relevanz:
 
7%

Besucheradresse: FEZ, Raum 3.12 www.vrsafe.de Kontakt [...] .kowala@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 3.12 www.vrsafe.de Kontakt [...] -Mail: christoph.jankowski@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 3.12 www


Ausstellung zur Jugendkultur in Stendal 1950 - 1990
Relevanz:
 
7%

/2018] Pressebericht Volksstimme (Bericht: 3. Erzählcafé) [7/2018] Pressebericht Volksstimme (Bericht: 2 [...] Volksstimme [9/2017] Pressebericht Volksstimme [3/2017] Pressebericht Volksstimme [2 [...] 3, Raum 0.20


Gründer- und Transferförderung
Relevanz:
 
7%

-Working-Space: 1.15, 3.11, 3.12 und 3.13 Tel.: (0391) 886 4781 E-Mail: gruendet [...] Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.04 Start-Up Coach


Kontakt
Relevanz:
 
7%

Ihre Ansprechpartner an der h2 Projektkoordination Maren Huhle M.A. Telefon: (0391) 886 43 82 E-Mail: maren.huhle@h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 51, Haus 51 (FEZ), Raum 3.07 Projektleitung Prof. Dr. Burkhard


Flyer und Ordnungen
Relevanz:
 
7%

für Hochschulbibliotheken Benutzungsordnung der Hochschulbibliothek mit Ausführungsbestimmungen 1-3


Datentransfer & Naturwissenschaften
Relevanz:
 
7%

.doering@h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 7, Raum 3


Dienstvereinbarungen
Relevanz:
 
7%

zur Vereinbarung über die Nutzung der Telekommunikationsanlagen Anlage 3 zur Vereinbarung


Arbeitsmediziner
Relevanz:
 
7%

Arbeitsmedizin Die ArbMedVV regelt im Geltungsbereich des Arbeitsschutzgesetzes das Thema "Arbeitsmedizinische Vorsorge", welche nach Anlage 2 Abschnitt 3 DGUV Vorschrift 2 Aufgabenfeld 1.4 "Erfordernis arbeitsmedizinischer Vorsorge" unter die betriebsspezifische Betreuung fällt. Die arbeitsmedizinische Vorsorge stellt


Dozentenarbeitsplätze
Relevanz:
 
7%

Mehrzweckraum H3 | R.-1.11


Fachtagung Sensitive Fertigungstechnik
Relevanz:
 
7%

-Mail: harald.goldau@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.32 / Haus 3, Raum 1.04


Weiterbildende Studienprogramme
Relevanz:
 
7%

und Entwicklungszentrum FEZ, Breitscheidstraße 51, Raum 3.02, 39114 Magdeburg Zentrum für Weiterbildung


Absolventenverabschiedung
Relevanz:
 
7%

.stendal@h2.de Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 2.11 Anfahrt


20 Jahre Rehabilitationspsychologie
Relevanz:
 
7%

.stendal@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 2.11 Anfahrt


Heimat_Land_Jugendkultur
Relevanz:
 
7%

/2020] Pressemitteilung (zum WIR-Projekt und zur Online-Studie) [3/2021] Radio-Interview (MDR, Text und Audio) [9.3.2021] Video "Bücher.Machen.Heimat" zur Langen Nacht [...] .V. Dauer/Laufzeit 2/2019 - 3/2020 Projektleitung der Online-Studie Prof. Dr. habil. Günter


Spezialarbeitsplätze
Relevanz:
 
7%

und Videokonferneznutzung nach Anmeldung) Haus 2, PC-Pool 2.12 (Pool 3): Videoschnittplätze, Blinden-Arbeitsplatz,


Bauteilprüfung
Relevanz:
 
7%

lange, 2 m breite und 3 m hohe Balken-, Platten- und Wandelemente belastet werden können.


Papenbroock, Jörn
Relevanz:
 
7%

Jörn Papenbroock Lehr- und Forschungsschwerpunkte Projektmanager ROSI-3D Forschungsgruppe SPiRIT Werdegang Herr Papenbroock hat von 2005 bis 2011 an der Hochschule Magdeburg-Stendal Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kommunikationstechnik und RFID studiert. Bereits


steindorff_konrad
Relevanz:
 
7%

EP 3 822 143 A1 Method and System for Preconditioning parts of a railway vehicle, and [...] EP 3 747 685 A1 Method for controlling the propulsion system of a railway vehicle [...] 2020 3 . EP 3 706 221 A1 Railway vehicle with


h2QLab
Relevanz:
 
6%

Rauheitsmessgeräte: Hommel T1000 basic , Hommel W10, Mahr MarSurf PS10 - 3D Optisches Oberflächenprofilmeter [...] Ultrapräzisionsformmesssystem Mahr MarForm MFU 100 - 3D Koordinatenmessgerät Leitz Reference 10.7.6 Xi - Optische


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild