Gesucht nach "3".
Es wurden 631 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 631.
h2speedLab
mit Bio- und Neuro-Feedback-Geräten, Virtual und Augmented Reality, sowie 3D-Scan und 3
Neuausstattung flexibler Seminarräume
.koenig@h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 51, Haus 51 (FEZ), Raum 3 [...] -Mail:julia.moews@h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 51, Haus 51 (FEZ), Raum 3.07
wi(e)der-sprechen – Stendal 1989/90
Annäherung an die Ereignisse geleistet. Vom 3.10.-9.11.2024 wurden die Ergebnisse auf vier [...] 3, Raum 0.20
Prof. Dr. Jonas Schäuble
Forecast Accuracy in Germany, Journal of International Financial Management and Accounting, VHB-JOURQUAL 3 [...] für internationale Rechnungslegung (IRZ), VHB-JOURQUAL 3 Rating: D. Beiträge in referierten [...] in European Listed Firms, European Accounting Review, DOI: 10.1080/09638180.2020.1830819, VHB-JOURQUAL 3
Aufgaben
, Herabgruppierung Versetzung Anderweitige Verwendung in derselben Dienststelle (mehr als 3 Monate [...] . Maßnahmen zur Änderung der Arbeitsorganisation, soweit sie nicht von Nummer 3 erfasst sind, 6
Forschung, Entwicklung und Transfer
886 4105 Fax: 0391 886 4709 E-Mail: pro_forschung@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1 [...] -Mail KSL: ksl@rektorat.h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1
Interdisziplinäre Jahrestagung „Kinder und Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen"
25, Haus 3, Raum 2.09 Prof. Dr. Beatrice Hungerland Tel.: (03931) 2187 4883 [...] Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 2.14
Forschung zu Journalismus_Kommunikation
KI stattfindet. Sie untersucht den medialen Diskurs um generative KI seit dem Launch von ChatGPT-3 [...] (TP2), Gewalt (TP3) und Arbeitsmarktintegration (TP4). Zudem sind Klassifikationen und Werte (bspw. [...] Münster, hat sich damit eingehend in "Was heißt Interpretation?" (Werke 3, 212-235), "Der
PraxisInnovation-Labor (PIL)
Series. Springer, Cham, pp. 113 - 135, doi.org/10.1007/978-3-319-70281-0_8 , ISBN: 978-3-319-70280-3 [...] für Hochschulen, ISBN 978-3-662-56385-4 Schneider, Petra; Reinstorf, Frido; Vázquez Z, Raúl F. (2019): [...] – 904. Online verfügbar unter link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3
Kanzlerin
Haus 3, Raum 1.12 Ständige Vertretung der Kanzlerin Franziska [...] Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.02 Sekretariat Kerstin Röhler Tel.: (0391) 886 41 03 Fax: (0391) 886 41 04 E-Mail: kerstin.roehler@h2.de Besucheradresse: Haus 3
Studium, Lehre und Internationales
-Mail: pro_studiumundlehre@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.04 Referentin "Strategisches [...] .koenig@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.02 Referent Prorektorate Dr. Peter-Georg Albrecht [...] @rektorat.h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.05 Studium und Internationales Die Hochschule
Jörg Kratzsch
und digital. München, kopaed: S. 61 – 68. Kratzsch, J. (2018) Aller guten Dinge sind 3: Medienpädagogische [...] Speech und Gender. In: Hoffarth, B./ Schachtsiek, K. (Hrsg.) Betrifft Mädchen 3/18 Hate Speech [...] Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis KJug 3/2017. Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder-
Gründungsprojekt tacpic
@tacpic.de Besucheradresse: FEZ, Raum 3.13 www.tacpic.de Kontakt [...] @tacpic.de Besucheradresse: FEZ, Raum 3.13 www.tacpic.de Kontakt [...] Besucheradresse: FEZ, Raum 3.13 www.tacpic.de Kontakt
Prof. Dr. Michael Zander
Handbuch Soziale Arbeit und Alter (S. 421-430): VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3 [...] https://doi.org/10.1007/978-3-662-64954-1_57-1 Zander, M. (2024). Handlungsfähigkeit als Problem [...] Studies (S. 271-285). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; Imprint Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18925-3
Projekt h²d²
und Magdeburg, in dem fachspezifische digitale Kompetenzen z.B. im 3D-Druck und -Scan, im Physical Computing [...] , Haus 51 (FEZ), Raum 3.07 Projektmitarbeiterin Julia Möws M [...] , Haus 51 (FEZ), Raum 3.07 Projektmitarbeiter Videografie Max
Buchung Beratungsräume | Arbeitsplätze Workspace
Beratungsräume: Haus 2 | R. 0.09 Haus 2 | R. 1.08 (CUBE) Haus 3 | R. 1.08 und die Arbeitsplätze
Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken
Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester [...] von essentiellen Fähigkeiten zum Risikomanager 3. Semester: Kompetenzanwendung [...] Sicherungsinstrumente Projekt: Aktuelles Thema und Exkursion Forschungsprojekt 3
Bildschirmergonomie
Die Dienstvereinbarung regelt auf Grundlage von § 3 Arbeitsschutzgesetz die Verfahrensweise und den Umfang
Stundenplan
von Bedeutung sind. Link zur Übersicht: https://1drv.ms/x/s!Al_wMSx_XdRyi3
Services
.krug@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 0.06 Kontakt und Anfahrt Formulare