Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "4".
Es wurden 559 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 240 von 559.

Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
4%

2 eben nicht immer 4, sondern auch mal 3,8 oder 4,1. Ich habe von Ende 1988 bis Anfang 1994


Bewerberinformationen
Relevanz:
 
4%

Immatrikulationsfeier Am 4. Oktober 2017 ist es so weit: Wir begrüßen ganz herzlich alle Erstsemester [...] der Altmark , statt. Mehr erfahren Weitere Informationen Du kannst es bis zum 4. Oktober


Projekte
Relevanz:
 
4%

bis hin zum Antrieb kommen in zukunftsorientierten Projekten wie Industrie 4.0 zum Einsatz. So haben beispielsweise [...] .v.l.), Prof. Thomas Götze (MB, 4.v.l.) und Prof. Dieter Schwarzenau (ET, 6.v.l.) haben sich Studierende


Fundbüro
Relevanz:
 
3%

Haus 4, Raum 2.14 Tel.: (0391) 886 47 85 E-Mail: fundbuero@h2.de Fundbüro


Institut für Maschinenbau
Relevanz:
 
3%

4. Semester 6. Semester alle Pläne


Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Relevanz:
 
3%

Am vergangenen Donnerstag (26.05.2025) besuchte das 4. Semester des Studiengangs Gesundheitsförderung


Erasmus+ Förderung von Einzelmobilitäten
Relevanz:
 
3%

-Mail: tim-niclas.noak@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.3 Sprechzeiten: Dienstag


Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
Relevanz:
 
3%

Industrie 4.0 u.A.) fördern. XLAB MD [...] auf den digitalen Wandel in den Berufsfeldern (z.B. „DigitalHealthCare“, „Industrie 4.0“) vorzubereiten. [...] Movement in Education. In: Harvard Educational Review 84 (4), S. 495 – 504. DOI: 10.17763/haer.84.4


Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
Relevanz:
 
3%

: (0391) 886 4709 E-Mail: heiko.moschner@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg Haus 4, Raum


KI in der angewandten Forschung
Relevanz:
 
3%

November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 |


KI in der angewandten Forschung
Relevanz:
 
3%

November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 |


Leistungsorientierte Mittelverteilung
Relevanz:
 
3%

.: (0391) 886 4335 E-Mail: alexandra.klemm@h2.de Adresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2.10


audit familiengerechte hochschule
Relevanz:
 
3%

melden Sie sich gern per E-Mail: chancengleichheit@h2.de Besucheradresse: Haus 4


Videoproduktion
Relevanz:
 
3%

und jegliche Aufzeichnungen erfolgen in allen gängigen HD bis hin zu 4K Aufnahmen.


Zentrales Fernsehstudio (ZFS)
Relevanz:
 
3%

für die Medienausbildung sowie für die zentrale Medienproduktion der Hochschule. Hier können professionelle 4


Prof. Dr. Ralf Lottmann
Relevanz:
 
3%

älterer Generationen in einer vielfältiger werdenden Welt? In: Pro Alter 56 (4), S. 4–8 Lottmann, Ralf [...] DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2017) 4, S. 20-21. http://www.die-bonn.de/id/35698 Lottmann [...] Seniorenreport Thüringen, 4/2016, Herausgeber: Landesseniorenrat Thüringen, 25-31 Lottmann, Ralf & Lautmann


Jobs und Karriere
Relevanz:
 
3%

Kontakt Hochschule Magdeburg-Stendal Servicebereich Personal Breitscheidstr. 2, Haus 4


Personal
Relevanz:
 
3%

Servicebereich Personal Breitscheidstr. 2, Haus 4 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 886 42 35 E


wi(e)der-sprechen – Stendal 1989/90
Relevanz:
 
3%

Dauer/Laufzeit: Pilot-/Recherphase 1.7.2023-31.03.2024 / geförderte Hauptprojektphase 1.4


Rehabilitationspsychologie
Relevanz:
 
3%

Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild