Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "4".
Es wurden 558 Ergebnisse in 143 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 558.

Leitbild und Leitlinien
Relevanz:
 
20%

Gerechtigkeit in der Region beizutragen. 4. Qualität für individuelle


Forschung
Relevanz:
 
20%

4.0 (IKKE) Projektbeschreibung Seit


Aktuelles
Relevanz:
 
20%

: 4 Arbeitseinheiten à 45 min Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester [...] - 5 Tage go4KI auf dem Campus der h2 Die KI Summer School bietet


Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
Relevanz:
 
20%

und Innovation (EFRE) Bearbeitungszeitraum: 4 Jahre, vom 01.01.2024 bis 31.12.2027 Geplante [...] und der Maßnahmen im 4.PFA, Ingenieurgesellschaft Heidt + Peters mbH, Celle, IWU Kontakt: Prof. Dr [...] im 4. Planfeststellungsabschnitt Bearbeitungszeitraum: 2019 Inhalt


Innovative Hochschullehre
Relevanz:
 
20%

in Studium und Lehre integriert. mehr erfahren Projekt MC4LSA Ziel des Verbunds "MC4LSA" ist es durch die gemeinsame Entwicklung und Anerkennung von qualitätsgesicherten


#gerneperdu
Relevanz:
 
20%

Episode 4 | Prof. Dr. Christoph Damm Prof. Dr. Christoph Damm , Lehrender


Forschung
Relevanz:
 
20%

Konferenzartikel, 3 Bachelorarbeiten, 4 Masterarbeiten Konzepte und Anwendungen für ERP und Produktion [...] Produktionsmanagement 4.0 Lab Die Digitalisierung ist ein Querschnittsthemenkomplex, der sowohl [...] . Im Produktionsmanagement 4.0 Lab des Instituts für Technische Betriebswirtschaftslehre (TBW) werden anhand von physischen


Forschungsnetz Frühe Bildung (FFB)
Relevanz:
 
20%

www.nature.com/articles/s41598-021-83528-y Archiv 4. Fachtagung


FAQ
Relevanz:
 
20%

mit ihrer aktuellen E-Mail-Adresse. 4. Was passiert wenn ich nicht teilnehmen


Großgerätebestellungen
Relevanz:
 
20%

“ aufzunehmen. 4. Weitere Informationen PDF-Dateien zum Download: Erläuterung


Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
20%

Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck Themen für Abschlussarbeiten Digitalisierung der Personalauswahl im Recruiting KI-gestütztes Recruiting Diskriminierungsfreie


Team
Relevanz:
 
20%

.06 Teilprojektleiter Modellfabrik 4.0 für KMU Prof. Dr.-Ing. Harald Goldau Tel.: (0391) 886 44 10 Fax: (0391) [...] Teilprojekt Modellfabrik 4.0 für KMU (MOFAK) Paul Joedecke Tel.: (0391) 886 4374 Fax [...] Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg Besucheradresse: Haus 17, Raum 0.08 Aufgabenbereich: Orthopädie 4


Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft
Relevanz:
 
20%

Studiengang Recycling und Entsorgungsmanagement 4. Workshop


Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien
Relevanz:
 
20%

Mit dem Career Center auf der 4. Fachtagung Sensitive Fertigungstechnik Forschung und Innovation unterstützt [...] Umsetzungspotenzial für Industrie 4.0 in KMU Die Finishbearbeitung konnte sich in den letzten Jahren [...] Jahren der allgemeinen Entwicklung zum Themenfeld Industrie 4.0 Rechnung getragen. So wurden eigene Soft


Kommission für Haushalt und Liegenschaften
Relevanz:
 
20%

die Kommission um das Sachgebiet Liegenschaften ergänzt. Tagesordnung der Kommissionssitzung am 4 [...] des HS-Budgets 2025 TOP 4 Leistungsorientierte Mittelverteilung an die Fachbereiche TOP 5


Hochschuldidaktische Wochen – Anmeldung
Relevanz:
 
14%

Kontakt Projektkoordinatorin Tel.: (0391) 886 42 30 Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.11.1 Kontakt und Anfahrt


Ringvorlesung
Relevanz:
 
11%

Ringvorlesungen Sie interessieren sich für Vorlesungsreihen, bei der sich verschiedene Dozenten, aus unterschiedlichen Fachgebieten einem bestimmten Thema widmen? Kinderrechte Konk


Hochschulgenerator
Relevanz:
 
10%

Hochschulgenerator: Plakate und Visitenkarten Kontakt Grafik Aileen Burkhardt Tel.: (0391) 886 42 69 E-Mail: aileen.burkhardt@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.08


Kontakt und Anfahrt
Relevanz:
 
10%

Besucheradresse Hochschule Magdeburg-Stendal Hochschulkommunikation Breitscheidstr. 2, Haus 4 | Räume 1 [...] Tel.: (0391) 886 42 66 E-Mail: andreas.braun@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.07


h2WSTLab
Relevanz:
 
10%

. (Raum 0.4) Universelle Zug-Druck-Prüfmaschine Zwick Z150 Zerstörende Prüfung [...] EMCOTEST M4U-25 Prüfung der Kleinlast- und Makrohärte nach Brinell, Rockwell und Vickers Labor 4: Metallografie (Haus 17 Raum 0.3) Gerätetechnik zur Probenpräparation


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild