Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "8".
Es wurden 271 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 271.

HGM - Gesundheitsförderung
Relevanz:
 
4%

Bitte finden Sie sich eigenständig in einer Gruppe von 4 bis 8 Teilnehmer*innen zusammen,


PraxisInnovation-Labor (PIL)
Relevanz:
 
4%

Series. Springer, Cham, pp. 113 - 135, doi.org/10.1007/978-3-319-70281-0_8 , ISBN: 978


Prof. Dr. Ralf Lottmann
Relevanz:
 
4%

älterer Generationen in einer vielfältiger werdenden Welt? In: Pro Alter 56 (4), S. 4–8 Lottmann, Ralf


Gebärdensprachdolmetschen
Relevanz:
 
4%

Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester


Depression
Relevanz:
 
4%

in herausfordernden Zeiten sein kann, wird nirgendwo so deutlich, wie in diesem Grundlagenbuch. ISBN: 978-3-426-87837-8


Otto-von-Guericke-Stipendium für internationale Studierende
Relevanz:
 
4%

angeeignet. Ihr Fleiß und Engagement ist auch in ihrem Notenspiegel von 1,8 ablesbar. Darüber hinaus


Mensch-Technik-Interaktion
Relevanz:
 
4%

Schwarzenau Tel.: (0391) 886 44 90 E-Mail: mti@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2


Elektrotechnik
Relevanz:
 
4%

.hantscher@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 8, Raum 2.17 Schnupperstudium


Maschinenbau
Relevanz:
 
4%

muss aber im Umfang von 8 Wochen bis zum Ablauf des 4. Fachsemesters nachgewiesen werden. Es wird deshalb empfohlen


Mechatronische Systemtechnik
Relevanz:
 
4%

Magdeburg, Haus 8, Raum 2.05 Hochschulscouts Fragen


Wohnen
Relevanz:
 
4%

Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaft "Otto von Guericke" e.G. Ernst-Reuter-Allee 8 39104 Magdeburg


Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
4%

4.000 km - 7.999 km: 820 Euro 8.000 km und mehr: 1.500 Euro Teilnehmer mit Behinderung


Rent-a-Prof
Relevanz:
 
4%

Haus 8, Raum 2.05


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
4%

, Haus 8, Raum 2.15 Teilprojektleiterin Third Mission-Koordinierungsstelle /


Fahrkarte zu mehr Feingefühl
Relevanz:
 
4%

mit der Straßenbahnlinie 8 zu drehen – seine letzte Fahrt bei der MVB, wie er mir verrät. Ab Mai zieht es den gebürtigen


Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
Relevanz:
 
4%

H Heiligegeiststraße 8 06484 Quedlinburg Tel.: (03946) 52 40 30 Fax: (03946) 52 40 59 Weitere [...] Kinderschutzfachkraft Der §§ 8a, 8b SGB VIII erfordert von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freier


Forschung
Relevanz:
 
4%

.ueberschaer@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 1.03 weitere Informationen Sekretariat


Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn
Relevanz:
 
4%

Prävention statt Medikamente. Forum Wissenschaft 4: 8-12 Wolf-Kühn N, Geene R (2009) Früherkennung


Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Relevanz:
 
4%

. Gesundheitsmanagement an Hochschulen. Deutsche Universitätszeitung. Heft 8, 20-21 Killenberg, A., Ladebeck, N


Prof. Dr. Anne Wihstutz
Relevanz:
 
3%

. Zum Alltag junger Kinder in Unterkünften für Geflüchtete. Verlag Barbara Budrich. ISBN: 978-3-8474-2222-8 [...] and Children's Rights between Research and Activism. SpringerVS, DOI 978-3-658-29180-8_4, © 2020


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild