Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Bau".
Es wurden 218 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 218.

Berufsbilder
Relevanz:
 
28%

und Betrieb baulicher Anlagen Infrastrukturmanagement Bauindustrie Bau


Bauindustrie - Forschung und Entwicklung
Relevanz:
 
28%

Bauindustrie - Forschung und Entwicklung Bauen in der Zukunft mitgestalten Baustoffe, Baukonstruktionen oder Baumaschinen noch besser machen – dieses große Ziel verfolgst du als Bauingenieurin oder Bauingenieur in der Forschung und Entwicklung. Auf Grundlage


Bauindustrie - Herstellung
Relevanz:
 
28%

Bauindustrie - Herstellung Die Grundlagen zum Bauen schaffen Ohne zahlreiche Baustoffe, vorgefertigte Bauteile oder Baumaschinen kann kein Bauwerk entstehen. In der industriellen Herstellung von Bauprodukten oder Baumaschinen konzentrierst du dich als Bauingenieur


Fachtagung
Relevanz:
 
28%

Fachtagungen Sie sind interessiert an wissenschaftlichen Beiträgen und speziellen Themengebieten der Angewandten Humanwissenschaften? Hier finden Sie Informationen zu den Fachtagungen am Fa


Fachmessen
Relevanz:
 
28%

. Gilian Gerke, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Web: www [...] 25. Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt Termin: 27. Februar - 1. März 2015 [...] auf der diesjährigen Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt vertreten. Der Fachbereich präsentiert in Halle


Fachbereiche
Relevanz:
 
28%

mehr erfahren Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Kontakt und Anfahrt
Relevanz:
 
24%

Kontakt und Anfahrt Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Wasser, Umwelt, Bau [...] Umwelt, Bau und Sicherheit Breitscheidstr. 2, Haus 6 und 7 39114 Magdeburg Postanschrift Hochschule Magdeburg-Stendal Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Postfach 36 55


Evaluation OnlineLehre
Relevanz:
 
16%

. und Medien B1 FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit B2 FB Wasser, Umwelt, Bau [...] 3 FB Soz. Arb., Ges. und Medien W3 FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Evaluation OnlineLehre
Relevanz:
 
16%

., Ges. und Medien B2 FB Soz. Arb., Ges. und Medien B1 FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit B2 FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit B1 FB Wirtschaft B [...] Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit W3 FB Wirtschaft W3 Hochschule


Ringvorlesung
Relevanz:
 
16%

„Die Bauern klagen doch nur – was bleibt von den Bauernprotesten?“ Vortrag mit Einblicken [...] des Kreisbauernverbandes) Campus Stendal Haus 2, R. 1.10 21.01.2025 16:00 Uhr [...] des Verbundprojekts DryRivers beschäftigt sich Lukas Folkens, Promovend am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Bouldern
Relevanz:
 
16%

: Wenn du nochmal die Wahl hättest, würdest du dich dann nochmal so entscheiden, diese Halle zu bauen [...] man so viele Griffe kaufen darf. Interviewerin: (lacht) Man sich selber seinen Spielplatz bauen kann,


Thomas Harborth
Relevanz:
 
16%

Bauen und Sanieren Finanzierung, Fördermittel und Wirtschaftlichkeit Projektstudium [...] Bauprojektmanagement Wirtschaftliches Bauen und Sanieren Bauen und Energie Themenvorschläge/Beispiele: Bachelorarbeit Darstellung des wirtschaftlichen Bauens im Zusammenhang von technischen Lösungen


Senat
Relevanz:
 
15%

.-Ing. Gilian Gerke, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: gilian.gerke@h2.de Prof [...] -Mail: matthias.haase@h2.de Prof. Dr.-Ing. Torsten Schmidt, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E [...] -Mail: claudia.wendel@h2.de Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E


Expertenliste Wassermanagement
Relevanz:
 
14%

für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung, Hochwasserrisikomanagement Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau [...] für Gewässer- und Renaturierungsökologie Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Telefon: [...] Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit seit 2014 Leiter der Arbeitsgruppe „Ansätze zum Verständnis


Energieeinsparung, Ressourcen- und Materialeffizienz
Relevanz:
 
14%

Projektpartner: Busse Bau GmbH Magdeburg Inhalt: Die ambitionierte Klimaschutzpolitik [...] erreicht werden. Hierdurch eignet sich der UHPC-Speicher insbesondere zum Bau kleinerer dezentraler [...] Bundesministerium für Technologie und Energie Förderprogramm: Energieoptimiertes Bauen (EnOB)


Sicherheitsbeauftragte
Relevanz:
 
14%

Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: stefan.mueller@h2.de Olaf Billowie, Fachbereich [...] Pelzer, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: mirco.pelzer@h2.de Manja Gust, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: manja.gust@h2.de Maik Zwernemann


Monitoringdaten in Studium und Lehre
Relevanz:
 
14%

Arbeit, Gesundheit und Medien Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Wirtschaft


Expertenliste Katastrophenschutz
Relevanz:
 
14%

Besondere Hinweise: Professorin für Brand- und Katastrophenschutz Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Dokumente für Studierende
Relevanz:
 
14%

Sozial- und Gesundheitswesen Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit – Wasser- und Kreislaufwirtschaft Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit – Bauwesen Fachbereich Wirtschaft [...] Sozial- und Gesundheitswesen Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit – Wasser-


Unsere Neuberufenen
Relevanz:
 
14%

Bau und Sicherheit Prof. Dr. Florian Welzel Produktionsanlagen [...] -Mail: stefanie.schubert-polzin@h2.de Zum Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Prof [...] Umwelt, Bau und Sicherheit Prof. Dr.-Ing. Steffen Doerner Elektronik


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild