Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Bau".
Es wurden 218 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 218.

Team
Relevanz:
 
11%

Antonia Bauer Studentische Mitarbeiterin (Weiterbildung)


Klangexperiment: Musik als Mittel zur Inklusion
Relevanz:
 
11%

Klangexperiment: Musik als Mittel zur Inklusion Das gemeinsame Bauen von Instrumenten und das anschließende Musizieren bieten insbesondere in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und psychischer Behinderung neue Formen der Kommunikation. Foto: Norina Belusa Musik


Uwe Gebhardt
Relevanz:
 
11%

Grundlagen der Konstruktion CAD Lehrveranstaltungen im MA Energieeffizientes Bauen


Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke
Relevanz:
 
11%

Irgendwie kein Mainstream Aus treffpunkt campus Nr. 106, 04/2022 Lange wusste Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke nicht genau, wohin es mit ihrem Leben gehen sollte. Wichtig war ihr immer nur, ihren eigenen Weg zu gehen. Heute ist sie Professorin am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Alles fließt
Relevanz:
 
11%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen [...] Berechnungsverfahren aufwiesen. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Alles fließt
Relevanz:
 
11%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen [...] Berechnungsverfahren aufwiesen. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers
Relevanz:
 
11%

Vom Töpfern zum Leistungsstipendium Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers (dritte v. l.) während der Studienzeit auf dem Zwiebelmarkt in Weimar. Foto: Uta Dumke Aus treffpunkt campus Nr. 85, 04/2015 Professorin Ulrike Ahlers wird am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Studiengänge
Relevanz:
 
11%

Studiengänge Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit stehen Ihnen vielfältige [...] Energieeffizientes Bauen und Sanieren [...] Energieeffizientes Bauen und Sanieren Master of Engineering


Klimabeirat
Relevanz:
 
10%

(14.02.2024) Lehrende (1) Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow, FB Wasser, Umwelt, Bau [...] M. Eng. Lukas Folkens, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Jörg Schröder, FB [...] Moritz Fladung, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Wissenschaftsunterstützendes Personal


Klimabeirat
Relevanz:
 
10%

(14.02.2024) Lehrende (1) Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow, FB Wasser, Umwelt, Bau [...] M. Eng. Lukas Folkens, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Jörg Schröder, FB [...] Moritz Fladung, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Wissenschaftsunterstützendes Personal


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
10%

eines modernen Industriestaates ist die Verkehrsinfrastruktur. Die Planung und der Bau von Verkehrswegen [...] Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Schach
Relevanz:
 
10%

man alle nötigen Schachfiguren – die Bauern, Türme, Springer, Läufer, Damen und natürlich die Könige. „Heute [...] Bauern nach vorn, mit dem Springer angreifen. Läufer E3, Dame D7.“ Die Zuhörer lauschen gebannt, spielen


Standortentwicklung
Relevanz:
 
10%

arroundierter Campus zur Verfügung. Bezug Haus 2 im März 2001 Bau und Bezug Haus 3 und Audimax im Jahr [...] Sportanlagen Im Oktober 2012 fiel der Startschuss zum Bau neuer Sportanlagen


Kommission für Haushalt und Liegenschaften
Relevanz:
 
10%

Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: thomas.schmidt@h2.de Prof. Dr. Olaf Ueberschär [...] Oeltze, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: henning


Behindertenbeauftragter
Relevanz:
 
9%

des Senats Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Wege an die Hochschule
Relevanz:
 
9%

gemeinsam an Projekten und bauen ihre Deutsch- und Fachkenntnisse aus. mehr erfahren


Praktikum
Relevanz:
 
9%

Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel


Studieren mit Beeinträchtigung
Relevanz:
 
9%

Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel


Internationale Forschungsprojekte
Relevanz:
 
9%

Internationale Forschungsprojekte Eine Übersicht der aktuell zu bearbeitenden oder bereits abgeschlossenen internationalen Forschungsprojekte am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist nachfolgend aufgelistet. Aktuelle Internationale


Sachbearbeitung im Bauordnungsamt
Relevanz:
 
9%

Sachbearbeitung im Bauordnungsamt Bauanträge beurteilen und prüfen Wenn jemand etwas bauen will, kommt er an dir nicht vorbei: Im Bauordnungsamt nimmst du Bauanträge entgegen und prüfst die Vorhaben auf die planungsrechtliche Zulässigkeit. Zum Beispiel,


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild