Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Beate Freitag".
Es wurden 14 Ergebnisse in 158 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Kiwi hoch zehn
Relevanz:
 
100%

. Programmflyer zur Tagung „KiWi 10 KRK 26 ” Tagungsprogramm Freitag, 20. November [...] 11.15 - 12.15 Uhr Was ist KiWi? Prof. Dr. Beatrice Hungerland, Organisatorin, Fachbereich [...] ! Workshop VII: Master-Studiengang „Kindheitswissenschaften und Kinderrechte” (Prof. Dr. Beatrice Hungerland)


Downloads
Relevanz:
 
59%

in Bedarfsermittlungsverfahren Workshop-Runde 2 (Freitag) Manfred Pretis [...] -Ohlemann: Der leistungsberechtigte Personenkreis der Eingliederungshilfe und die ICF Beate Muschalla: ICF


Ringvorlesung
Relevanz:
 
40%

Berufspraxis erhalten möchten. Die Veranstaltung, die von Prof. Dr. Beatrice Hungerland und Prof. Dr [...] Kontakte Prof. Dr. Beatrice Hungerland Professur Kindheitswissenschaften Fachbereich Angewandte [...] zur Ringvorlesung Beatrice Hungerland, Anne Wihstutz | Organisation und Leitung der Ringvorlesung, Professorinnen


Fachmessen
Relevanz:
 
22%

Reibschweißen Freitag, 26.04.2024 09:00 - 18:00 Uhr Prof. Bertram / MA Prof. Hußlein [...] .-Wirt.-Ing. Beatrice Manske Telefon: (0391) 886 4421 E-mail: Beatrice.Manske@h2.de


Jugendkulturen – (Über-) Leben in der Provinz
Relevanz:
 
20%

Programm und Beitragende: Freitag, 27.11.2015 12:15: Eröffnung 12 [...] : PROvinziell: Von Tanzschuppen und Jugendkulturtreffs Harald Keller (Osnabrück): The Beat goes on [...] -Kurator der Doppelausstellung "The Beat Goes On. Der Sound. Der Style" (2013, Osnabrück und Bramsche) Claudia Kühn


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
16%

Kompetenzzentrum Frühe Bildung Die frühen Jahre der Kindheit prägen entscheidend die Entwicklungs- und Bildungsbiografie. In dieser Zeit werden wesentliche Grundlagen für das zukünftige Leben gel


Mitarbeiter
Relevanz:
 
15%

Transponderausgabe für den Standort Magdeburg Sprechzeiten: Montag - Freitag 10:00 Uhr [...] nach Vereinbarung Liegenschaften Teamleiterin Beate Gnotke Tel.: (0391) 886 41 39 Fax: (0391) 886 45 70 E-Mail: beate.gnotke@h2.de


Mitarbeiter
Relevanz:
 
15%

.schaeuble(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.10 Sprechzeit online: Freitag, 12 [...] ABWL/Personal- und Organisationsmanagement Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck Tel.: (03931) 2187 3825 E-Mail: beate.von-velsen(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal


Forschungsnetz Frühe Bildung (FFB)
Relevanz:
 
13%

.dreke(at)h2.de weitere Informationen Prof. Dr. Beatrice Hungerland Hochschule [...] Tel.: (03931) 2187 48 12 E-Mail: beatrice.hungerland(at)h2.de weitere [...] an der Hochschule in Stendal Am Freitag, den 21. April 2017, fand an der Hochschule Magdeburg-Stendal


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
12%

, Rektorin Beate Gnotke, Facility Management Ines Kießling, Facility Management M.Sc. Ing. Julia Zigann [...] die Treffen einmal monatlich nach Terminabstimmung statt (meistens Freitagvormittag). Mitglieder [...] zu den Treffen werden per E-Mail verteilt. Mitglieder Prof. Beatrice Hungerland; Professorin & Dekanin


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
12%

, Kanzlerin Prof. Dr. Manuela Schwartz, Rektorin Beate Gnotke, Facility Management Ines Kießling, Facility [...] Im Sommersemester 2021 finden die Treffen einmal monatlich nach Terminabstimmung statt (meistens Freitagvormittag). [...] zu den Treffen werden per E-Mail verteilt. Mitglieder Prof. Beatrice Hungerland; Professorin & Dekanin


Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Relevanz:
 
10%

von 17 bis 18 Uhr und jeden Freitag von 10 bis 11 Uhr kostenfrei über die Hotline 0391 5067 4044 [...] Beate Gnotke ( Facility Management ) und die AG Campusgestaltung Herrenkrug (unter AGs


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr. habil. Günter Mey Sprechstunde: Donnerstag 10:30-11:30 Uhr (in der Vorlesungszeit; bitte um vorherige Anmeldung) und nach Vereinbarung Lehr- und Forschungsgebiete


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
3%

Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft / Abwasser Willkommen auf der Website der Arbeitsgruppe für Siedlungswasserwirtschaft mit dem Schwerpunkt Abwasser! Die Arbeitsgruppe


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild