Gesucht nach "Datenbank Deutschland stipendium".
Es wurden 53 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 53 von 53.
Karina schrieb ihre Masterarbeit in Kolumbien
. Mir wurde ein Stipendium aus Mitteln der DAAD-Projektförderung bewilligt und so konnte ich meine Hin- [...] wenn man sich noch nicht auskennt. In Kolumbien sind Taxis viel günstiger als in Deutschland. Für 22.000 COP (ca. 7 Euro) kam [...] Bei den meisten Produkten ist mit ähnlichen Preisen zu rechnen wie in Deutschland. Auswärts essen zu gehen
Erfahrungsberichte
. Mir wurde ein Stipendium aus Mitteln der DAAD-Projektförderung bewilligt und so konnte ich meine Hin- [...] wenn man sich noch nicht auskennt. In Kolumbien sind Taxis viel günstiger als in Deutschland. Für 22.000 COP (ca. 7 Euro) kam [...] Bei den meisten Produkten ist mit ähnlichen Preisen zu rechnen wie in Deutschland. Auswärts essen zu gehen
Interviews zum Lesen
in den USA und war davor in vielen Teilen der Erde, hat aber niemals in Deutschland gearbeitet [...] ) Qing Qing kam aus China, um in Magdeburg den deutschlandweit nur an zwei [...] unter der verschiedenste Projekte laufen, wie etwa die Organisation der Weiterbildungsmesse HR CAMPUS Mitteldeutschland
Betriebswirtschaftslehre, dual
Hochschulzugang Für die Zulassung zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Mit Hilfe der anabin-Datenbank können Sie ermitteln, ob Sie mit Ihren Zeugnissen in Deutschland zur Aufnahme eines Studiums berechtigt sind. Sprachkenntnisse
Studentenjobs
Deutschland, der German Jordanian University (GJU) und damit federführende Projektpartnerin im Rahmen [...] Eigenverantwortliche Arbeitsweise Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken erwünscht Mitarbeit für mind. 2 Semester [...] an rund 90Standorten in Deutschland und Österreich. Mehr zu den Duden Instituten für Lerntherapie
Services
zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Ob Sie mit Ihrem Schulzeugnis oder Ihrem Zeugnis über den Hochschulbesuch in Ihrem Heimatland in Deutschland zur Aufnahme eines Studium berechtigt sind, können Sie mit Hilfe der anabin-Datenbank schnell ermitteln
Bewerbung und Immatrikulation
zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Ob Sie mit Ihrem Schulzeugnis oder Ihrem Zeugnis über den Hochschulbesuch in Ihrem Heimatland in Deutschland zur Aufnahme eines Studium berechtigt sind, können Sie mit Hilfe der anabin-Datenbank schnell ermitteln
Bewerbung und Immatrikulation
zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Ob Sie mit Ihrem Schulzeugnis oder Ihrem Zeugnis über den Hochschulbesuch in Ihrem Heimatland in Deutschland zur Aufnahme eines Studium berechtigt sind, können Sie mit Hilfe der anabin-Datenbank schnell ermitteln
Bewerbung und Immatrikulation
zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Ob Sie mit Ihrem Schulzeugnis oder Ihrem Zeugnis über den Hochschulbesuch in Ihrem Heimatland in Deutschland zur Aufnahme eines Studium berechtigt sind, können Sie mit Hilfe der anabin-Datenbank schnell ermitteln
Bewerbung und Immatrikulation
zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Ob Sie mit Ihrem Schulzeugnis oder Ihrem Zeugnis über den Hochschulbesuch in Ihrem Heimatland in Deutschland zur Aufnahme eines Studium berechtigt sind, können Sie mit Hilfe der anabin-Datenbank schnell ermitteln
Systematik der Bibliothek Magdeburg
Allgemeines, Literaturgeschichte Deutschland, Österreich, Schweiz Sonstiges
Digitaler Campusrundgang
also ca. 75 Kilogramm pro Person, werden jährlich in Deutschland weggeworfen [...] können sich Inhaltsstoffe des Kunststoffes lösen und werden so vom Körper aufgenommen. Das Trinkwasser in Deutschland [...] und Deutschland findest du auf der Webseite Refill Deutschland . Magdeburg und Stendal
Tipps für die Bewerbung
Tipps für die Bewerbung Im Laufe Ihres Studiums oder spätestens nach Ihrem Abschluss werden Sie sich mit dem Thema „Bewerbung” auseinandersetzen müssen. Damit Sie sich dabei nicht ganz alleine