Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Deutsche Gebäudensprache -Grundku".
Es wurden 633 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 160 von 633.

DAAD-Preis für Studierende
Relevanz:
 
6%

vom Deutschen Akademischen Austauschdienst vergeben. Er würdigt die Leistungen und das Engagement ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird über das Auswärtige [...] an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und ihre Geschichten sichtbar zu machen. Hier finden


Journalismus
Relevanz:
 
6%

zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.07. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 31 [...] Dauer: 60 Minuten Inhalte: Grundlagenwissen in den Bereichen Deutsch (Schwerpunkte: [...] des politischen Systems in Deutschland) und journalistisches Verständnis (Schwerpunkte: Grundlagen


Gesundheitsförderung und -management
Relevanz:
 
6%

zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.07. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 31 [...] Studienzeiten an einer deutschen Hochschule), sofern vorhanden. Zusätzlich werden folgende Kriterien [...] einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen,


Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
Relevanz:
 
6%

zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.07. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 31 [...] Studienzeiten an einer deutschen Hochschule), sofern vorhanden. Zusätzlich werden folgende Kriterien [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen


Soziale Arbeit
Relevanz:
 
6%

zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.07. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 31 [...] Studienzeiten an einer deutschen Hochschule), sofern vorhanden. Zusätzlich werden folgende Kriterien [...] Für die Zulassung zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung


Mechatronische Systemtechnik
Relevanz:
 
6%

zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken – sie sind die Zukunft des Industriestandorts Deutschland. Ziel [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen


Prof. Dr. Kateryna Fuks
Relevanz:
 
6%

zu anderen bevölkerungsbezogenen Studien in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz; 63 [...] -1-78984-272-2. Mitgliedschaften Arbeitskreis „Umweltmedizin, Expositions- und Risikoabschätzungen“, Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
6%

Sommersemester: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. Wintersemester: 15.08. / Sommersemester: 15 [...] mit ausländischen Bildungsnachweisen Sprachkenntnisse Die notwendigen Deutschkenntnisse [...] der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF


Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken
Relevanz:
 
6%

15.09. / Sommersemester: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. Wintersemester: 15.08. / [...] mit ausländischen Bildungsnachweisen Sprachkenntnisse Die notwendigen Deutschkenntnisse [...] der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF


Soziale Arbeit
Relevanz:
 
6%

zum Sommersemester. Bewerbungsschluss: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: DSH 2 (Stufe 2 der deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF (mindestens 16 Punkte & mindestens Niveaustufe 3


Studiengänge
Relevanz:
 
6%

zum Sommersemester. Bewerbungsschluss: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.07. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 31 [...] zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15


Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
6%

Differenzierungen durch Lehrkräfte in Italien und Deutschland. In: Mierendorff, Johanna; Betz, Tanja (Hrsg.): [...] Deutungsmuster sozialer Ungleichheit von Lehrkräften in Italien und Deutschland. Frankfurt a. M.: VS [...] soziale Platzierungen von Kindern aus der Sicht von Lehrkräften in Italien und Deutschland. sozialer sinn


Tobias Sommerschule in Russland
Relevanz:
 
6%

zu bekommen, bin ich mit der Bahn von Deutschland bis Irkutsk gefahren. Hierzu war neben dem Visum [...] nach Irkutsk hatte ein sehr netter Thailänder , welcher auch in Deutschland Praktikum gemacht hatte, [...] mit ihrer Enkelin die beiden gegenüberliegenden Betten. Zur Überraschung sprach Sie mich direk auf Deutsch an,


Prof. Dr. Mark Helle
Relevanz:
 
6%

Compulsivity, 30 (4), 380-409. Helle, M. (2022). Gesprächspsychotherapie in Deutschland. Vom Höhenflug [...] ? Forum der Deutschen Psychologischen Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (DPGG). Hamburg 10. April. [...] und Herausforderungen des Personzentrierten Ansatzes in der psychologischen Beratung. Deutsche Psychologen Akademie.


Prof. Dr. Matthias Gründel
Relevanz:
 
6%

- Ausbildung in systemisch-analytischer Familientherapie, Deutsche Angestellten Akademie, Marburg; [...] der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Weiterbildung "Psychosoziale Onkologie" seit [...] -Health-Forschung, Wiesbaden (Westdeutscher Verlag) Matthias Gründel, Hendrikje Robrecht-Kauenhoven, Bernd Alt


Open Campus
Relevanz:
 
6%

und die Aufgaben von Dolmetscher:innen für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache. Auch spätere Einsatzbereiche [...] Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache Bei diesem Schnupperkurs wird die lautlose gebärdensprachliche [...] , Raum 0.15 10:00-14:00 Uhr Wasserverkostung Deutschland ist bekannt für sein sauberes


Forschung zu Gebärdensprachen
Relevanz:
 
6%

des MINT-Bereiches in Deutscher Gebärdensprache Liona Paulus & Okan Kubus Durch die Professionalisierung tauber [...] und Evaluation eines Lernangebots für Deutsche Gebärdensprache (Level A1) unter besonderer Berücksichtigung [...] sind und wie sie im Deutschen genutzt werden. Außerdem sollen neue Gebärden entwickelt werden, wenn es bis jetzt gar


Carsten Scheibe - Elektrotechnik
Relevanz:
 
6%

Carsten Scheibe - Elektrotechnik Carsten Scheibe hat 2007 den Studiengang Elektrotechnik abgeschlossen. Er ist glücklich verheiratet, hat 1 Kind, lebt seit 8 Jahren in den USA und war davor in vielen Teilen der Erde, hat aber niemals in Deutschland gearbeitet


Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung
Relevanz:
 
6%

nicht zur Aufnahme eines Masterstudiengangs der Psychotherapie an einer deutschen Universität oder einer deutschen [...] oder später aufgenommenen Bachelorstudiums der Rehabilitationspsychologie in Deutschland dem Berufsziel [...] . Psychotherapie sind von den in Deutschland geltenden Regelungen nicht berührt


Prof. Dr. phil. Carlos Melches
Relevanz:
 
6%

(Deutsch-Spanisch) an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2005-07 Dekan der Fakultät für Fachkommunikation [...] Die deutsche Literatur. Texte und Zeugnisse, hg. W. Killy und C. Perels, Bd IV/1 und 2, Das 18. Jahrhundert, [...] /Hybride Blicke auf die deutsche Sprache und Literatur, hg. Víctor M. Borrero, José Javier Martos Zapata


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild