Gesucht nach "DiKiT".
Es wurden 50 Ergebnisse in 169 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 50.
Prof. Dr. Lisa Schröder
Rehabilitationspsychologie (FH); Titel der Arbeit: "Die tägliche KiTa-Betreuung in ihrer Wirkung auf mütterliche [...] und Psychotherapie, 44(1), 31-38. Tulviste, T., Tõugu, P., Keller, H., Schröder, L., & De Geer, B. (2016). [...] ., Tulviste, T., Schröder, L., Keller, H., & De Geer, B. (2012). Content of maternal open questions and
Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
Themen Führung und Gesundheit in der KiTa Fortbildung zur Qualitätsbeauftragten/Auditorin im Rahmen des Audit Gesunde KiTa Durch Know-how zur Qualität (KiTa-Verpflegung) Gesunde Ernährung [...] . Zu den aktuellen Projekten des Anbieters Angebotene Zertifikate Audit Gesunde Ki
EFRE- und ESF+ Projekte
und Wissensmanagementkonzept überführt. SynerKI: Synergetische KI-Lösungen für ganzheitliche [...] .12.2027 Zielsetzung des Forschungsvorhabens "SynerKI" ist der Aufbau einer Nachwuchsforschergruppe [...] stehen hierbei die Entwicklung von KI-Projekte mit Fokus auf mehrere Anwendungsdomänen der Wirtschaft:
Studentenjobs
-Exkursion der KiWi-Erstsemester • Erstellung bzw. Aktualisierung der Studienführer • Weitere Begleitung im Prozess [...] auf Honorarbasis in der WOBAU-KiTa-Ballschule Entwickle Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation [...] . Betriebshilfering Altmark e. V.· Frau Gomell, Lindenstraße 11 · 39606 Iden, T:039390-949940, mbraltmark@t
Christoph Stamann
-21. Schreier, M.; Janssen, M.; Stamann, C.; Whittal, A. & Dahl, T. (2020). Qualitative Content Analysis: [...] .; Janssen, M.; Dahl, T. & Whittal, A. (2019). Qualitative Content Analysis: Conceptualizations and [...] , K.; Schnebel, S.; Stamann, C.; Stratmann, J. & Wiedenhorn, T. (2013). Neukonzeption
Prof. Dr. Claudia Dreke
Studi di Torino, Italien Berufliche Tätigkeiten außerhalb des Hochschulbereichs 2008 - [...] . Konzeptionelle Inszenierungen eines pädagogisches Ansatzes. In: KiTa aktuell MO Nr. 06/2017, S. 138-140. Dreke
Prof. Dr. Beatrice Hungerland
boundaries: Concepts of children's agency in German parents' guidebooks. In Esser, F., Baader, M., Betz, T. & [...] New York: Routledge, S. 165-180 Esser, F., Baader, M., Betz, T. & Hungerland, B. (2016). Reconceptualising agency and childhood: an introduction. In Esser, F., Baader, M., Betz, T., Hungerland, B. (Hrsg):
Ueberschär, Olaf
Sciences 14, 11535 (2024) . 49 T. Jacko, J. Bartsch, C [...] 33 M. W. Hoppe, T. Hotfiel, A. Stückradt, C. Grim, O. Ueberschär, J. Freiwald, C. Baumgart: [...] 12 M. J. Almeida, T. Götze, O. Ueberschär, P. Matthes, M. Müller, R. Ecke, H. Exner, S. E
Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya
., Gill, T. (Hrsg.). Partizipation und politische Teilhabe mit allen: Auftrag politischer Bildung (S. 101 [...] , T. Grallert, C. Dege & N. Chimirri (Hrsg.), Können Marginalisierte (wi(e)der)sprechen? [...] und Ethnopluralismus. In L. Huck, C. Kaindl, V. Lux, T. Pappritz, K. Reimer & M. Zander (Hrsg.), Abstrakt negiert
Dr. Anja Schwentesius
und Kleinkindern. In T. Geisen, C. Iller, S. Kleint & F. Schirrmacher (Hrsg.). Familienbildung [...] in Fachzeitschriften Borke, J. & Schwentesius, A. (2018). Den Kita-Alltag kultursensitiv gestalten. Ki [...] was denken Erzieher/innen darüber?" KiTa aktuell 10.2014, 230-232. Vorträge und Workshops
trommer_frank
/2024 Heppner, E.; Sasaki, T.; Trommer, F.; Woschke, E.: “Model Development for Numerical Analysis of the [...] als Basis für KI-unterstütztes Reibschweißen“, DVS CONGRESS 2022 - Große Schweißtechnische Tagung & DVS [...] “, Eberdingen, 2010. 10/2009 Trommer, F., Loose, T., Martinek, I., Goldau, H
Praxis-Beispiele
Konzipierung und Bau eines Reibschweißdemonstrators Projek t beschreibung [...] Kinderleben, Kinderkulturen-der KiWi-Blog Projektbeschreibung Projektergebnis [...] IWID Prof. Dr.-Ing. Jan Mugele Physik-Online-Kurse Projek t beschreibung
Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
) Interfaces Interaktion (MockUps) 3D Modellierung KI-Anwendungen (Tensorflow) Games und Gamification (Unity) Industrie 4.0, ERP Systeme (SAP) IoT Embedded Systems Virtual Reality
Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus)
Wintersemester 2014/2015 Frankreich-Deutschland: „Je t`aime, … moi non plus. Ich liebe dich – [...] in der Gesellschaft Arzthaftung Im Grab des ersten Kaisers von China Shin Shi Huang Di Babylon
Prof. Dr. Rahim Hajji
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Hentschel, M., Keller, A.M., Ziegler, P., Leps, T., Nestler, S., Al Sheikh, T [...] der Hochschullehre und deren Folgen für Lehrende und Studierende in Zeiten von Corona. In: H. Angenent, J. Petri, & T [...] . und Schnabel, T. (2015). Praxisforschung zur Juniorwahl. Eine empirische Studie zur Untersuchung
Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Im Anschluss daran gab Dr. Elke Alsago (Ver.di, Berlin) Einblick [...] des Kinderförderungsgesetzes einen Offenen Brief verfasst. Mit der KiFöG – Novelle 2019 ändern sich in Sachsen-Anhalt die rechtlichen Grundlagen für Horte. Trotz vielfältiger Proteste Betroffener wurde in §5 Absatz 5 des Ki
Wissenstransfer
.; Bachmann, D. (2021): Modellierung kaskadierender Effekte in kritischen Infrastrukturen (KI [...] Bachmann, D.; Johann, G.; Schruff, T.; Schüttrumpf, H. (2019): Reduction of dike height – A flood mitigation
Angebote für Promovierende
wie Künstliche Intelligenz (KI) Sie bei den verschiedenen Phasen des wissenschaftlichen Schreibens unterstützen [...] Ihrer Dissertation. Mit Übungen und konkreten Tool-Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie KI sinnvoll einsetzen [...] Möglichkeiten, KI in den Arbeitsprozess Ihrer Dissertation zu integrieren. TN kennen die aktuellen
Forschung
der Psychoonkologie in Deutschland z.T. maßgeblich mitprägen oder geprägt haben, erzählen aus dem professionellen [...] ethnografische Gespräche mit Akteuren geführt (insbesondere BesitzerInnen, BarkeeperInnen, z.T. Besuchende etc [...] Laufzeit Januar 2011 – Dezember 2013 Projektteilnahmebedingungen studiengangsspezifisch Ki
Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Manuel Rupsch; MHKW Rothensee Einsatz von KI und Bildbearbeitung [...] Wasteer - KI basierte Störstofferkennung & Heizwertanalyse Florian Fehr; Wasteer GmbH Reuse, Repair und Recycle: KI-Basierte Innovationen aus dem Reallabor Prof. Dr. Andreas Rausch; Technische