Gesucht nach "DiKiT".
Es wurden 50 Ergebnisse in 245 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 50.
Projekte
Der KIWI-Blog ist ein Lehrprojekt des Studienganges angewandte Kindheitswissenschaften (Ki [...] / Anrechnungsmöglichkeiten studiengangsspezifisch KiWi Praktikumsnachsweis, Creditpoints Projektleitung [...] / Anrechnungsmöglichkeiten studiengangsspezifisch KiWi Praktikumsnachsweis, Creditpoints Projektleitung
Prof. Dr. Elke Grittmann
Bangladesh in 2013“. Zus. mit T. Thomas. ECREA –Conference. Universität Lusofona, Lissabon, Portugal, 12 [...] Umbruch. Aufbruch? Mecklenburg-Vorpommerns Tageszeitungen im Wandel“, DJU, Fachgruppe Medien in ver.di, 23. Journalistentag, Berlin, 28. November 2009 DJV/Ver.di Pressetag Schwerin, 9. Mai 2009. Organisation
Promotionszentrum Umwelt und Technik
zur Nutzung generativer KI im Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal (06/2024) [...] Sprung Marcel Hallmann KI-basierte Betriebsführung von Batteriespeichersystemen
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Herzlich Willkommen auf unserer IWO-Seite Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO), gegründet im Januar 1994, dient der Hochschule als wissenschaftliche Einr
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
64 297 E-Mail: axel.lehmann@h2.de Büro:Lehrgebäude 6 / Raum 1.21 Sprechzeiten: Di 10 [...] / Raum 1.21 Sprechzeiten: Di 10.30 Uhr - 11.30 Uhr & Do 12.30 Uhr - 13.30 Uhr weitere
Fachtagung
, Di und Do 7 - 18 Uhr sowie Fr 7 - 13 Uhr. Montag 23.1., 19 Uhr / Stendaler Stadtbibliothek
ZHH-Weiterbildung und Service
Konzipierung und Bau eines Reibschweißdemonstrators Projek t beschreibung [...] Kinderleben, Kinderkulturen-der KiWi-Blog Projektbeschreibung Projektergebnis [...] IWID Prof. Dr.-Ing. Jan Mugele Physik-Online-Kurse Projek t beschreibung
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
-Zentrum für Infektionsforschung Workshops Workshop I: Digitale Services & KI-Tools für die Hosentasche Hagen Woecht - Innocon Systems GmbH, Nadine Kaltschmidt & Claudia Ley - Projekt SynerKI [...] die rasante Entwicklung von Apps, welche auf Künstlichen Intelligenz (KI) zugreifen eine immer größere Rolle,
Ringvorlesung
Ringvorlesungen Sie interessieren sich für Vorlesungsreihen, bei der sich verschiedene Dozenten, aus unterschiedlichen Fachgebieten einem bestimmten Thema widmen? Mit dem Blick auf
Prof. Dr. Günter Mey
: de Gruyter. [688 Seiten] DI https://doi.org/10.1515/9783110885194 Lippe, Holger von der; [...] und Forschungsressourcen - Open Access und Open Educational Resources . In Martin Ebener & Sandra Schaffert (Hrsg.), L3T - Lernen und Lehren mit Technologien. Das E-Book 2013. http://l3t.eu/ Mey, Günter & Mruck