Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Efre".
Es wurden 32 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 32.

EFRE-Kleingeräte
Relevanz:
 
100%

EFRE-Kleingeräte Das Förderprogramm "Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Kleingeräte" bezweckt die Förderung von Investitionen für Kleingeräte und Software sowie kleine Buamaßnahmen geförderter Geräte [...] (EFRE) aus dem Programm Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Kleingeräte eine infrastrukturelle Förderung.


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
90%

(EFRE und ESF+ gefördert). Eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Projekten finden Sie weiter unten. Projektübersicht Aktuelle EFRE-Vorhaben Im Rahmen [...] Entwicklung (EFRE) gefördert: Kooperative Forschung und Entwicklung im Rahmen des KAT


Wissens- und Technologietransfer
Relevanz:
 
70%

EFRE-Kleingeräte Mit der Förderung durch das Programm "Sachsen Anhalt WISSENSCHAFT Kleingeräte" [...] EFRE- und ESF+ Projekte Die Hochschule Magdeburg-Stendal wird im Rahmen des Programms


Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
Relevanz:
 
50%

2024-2027 Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Forschung und Innovation (EFRE): KI-Drohne Wasser- und Umwelt [...] und Innovation (EFRE) Bearbeitungszeitraum: 4 Jahre, vom 01.01.2024 bis 31.12.2027 Geplante Gesamtausgaben: 1.212.214,78 € (Förderbetrag EFRE (60%): 727.328,87 €, Förderbetrag LSA (40%): 484.885,91 €


mueller_anja
Relevanz:
 
25%

-Inkubator „Werkstoffoberflächen“ (Europäische Union EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) Werdegang


Forschung zu Alter(n)
Relevanz:
 
22%

MIASA – Migration und Integration stärken die Altenpflege in Sachsen-Anhalt Gefördert durch EFRE [...] für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Forschungsverbundes Autonomie [...] in Sachsen-Anhalt Laufzeit: Dezember 2019-Juni 2022 Gefördert durch die Europäische Union aus dem EFRE


PrimA LSA
Relevanz:
 
21%

Drittmittelprojekt (EU-EFRE Sachsen-Anhalt, 01.08.2020 - 30.09.2022 [Vorhabennummer ISMG: ZS [...] wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Foto: A


AWISA
Relevanz:
 
20%

durch die Europäische Union aus dem EFRE-Fonds. Mitarbeiterinnen


trommer_frank
Relevanz:
 
20%

Investitionsbank S-A (EFRE) 01/2024-12/2027 Klimaneutrale Produktion mittels Lösungen der Industrie 4.0 - Teilprojekt des KAT-Netzwerkes an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Landes Sachsen-Anhalt sowie EU/EFRE 10 [...] -A (EFRE) 08/2020-07/2022 Entwicklung einer Verfahrenskombination aus Drückwalzen und Reibschweißen


Gründungsprojekt InfraSen
Relevanz:
 
18%

für regionale Entwicklung (EFRE). Kontakt Gründungsprojekt


Gründungsprojekt Biofeedback
Relevanz:
 
18%

für regionale Entwicklung (EFRE). Kontakt Gründungsprojekt


Gründungsprojekt InfloTec
Relevanz:
 
18%

des Gründungstransfers Mittel aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE


Gründungsprojekt VRsafe
Relevanz:
 
18%

für regionale Entwicklung (EFRE). Kontakt Gründungsprojekt


Gründungsprojekt metab
Relevanz:
 
18%

des Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) gearbeitet. Seit März 2021 befinden sie sich in der zweiten


MIASA
Relevanz:
 
15%

wird gefördert durch die Europäische Union aus dem EFRE-Fonds. Laufzeit: 10/2024 - 12


Gründungsprojekt tacpic
Relevanz:
 
15%

für regionale Entwicklung (EFRE). Kontakt


Studentische Beschäftigte
Relevanz:
 
13%

bei EU-Projekten (Drittmittel) : 2 identische Exemplare der Anlage zum AV (EFRE [...] der Anlage zum ÄV (EFRE) oder Anlage zum ÄV (ESF) nur bei persönlichen Veränderungen [...] der Anlage zum AV (EFRE) oder Anlage zum AV (ESF) ggf. Kopie des Personalausweises


KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
Relevanz:
 
13%

für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und läuft bis 2027. Welche Schritte gehen Sie dafür


KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
Relevanz:
 
13%

für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und läuft bis 2027. Welche Schritte gehen Sie dafür


News-Archiv
Relevanz:
 
13%

Gehören Speisereste in den Bio- oder Restmüll, der Pizzakarton in die Papiertonne? Das EFRE-Projekt Smart


12

Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild