Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Efre".
Es wurden 32 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 32 von 32.

Forschung zu Gesundheit
Relevanz:
 
10%

und Informatik. HiLSA wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Ziel


Mitarbeiter
Relevanz:
 
10%

Bearbeitung von Bauaufträgen sowie Reparaturen im Baubereich Bearbeitung EFRE VI Maßnahme


Inkubatoren
Relevanz:
 
10%

erhält vom Land Sachsen-Anhalt, kofinanziert vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE


Prof. Dr. Josefine Heusinger
Relevanz:
 
10%

durch die Europäische Union aus dem EFRE-Fonds im Forschungsverbundes Autonomie im Alter (2019-2022) PhasaP -


Projekte
Relevanz:
 
9%

Projekt synerKI - Synergetische KI-Lösungen für ganzheitliche Prozessoptimierung in Finance, Management, Marketing, Operations und Data Science Unser Fokus Das EFRE-Forschungsprojekt "synerKI" zielt darauf ab, digitale Lösungen basierend auf Künstlicher


Sitemap
Relevanz:
 
9%

EFRE-Kleingeräte EFRE- und ESF+ Projekte KAT-Netzwerk Großgerätebestellungen [...] und Transferförderung Career Center Inkubatoren EFRE-Kleingeräte EFRE- und ESF+ Projekte


Forschung - Projekte - Kooperationen
Relevanz:
 
9%

Prozessoptimierung zu schaffen, will die Forschungsgruppe des EFRE-Projekts "synerKI" einen gemeinsamen Raum


Projekt- und Antragsservice
Relevanz:
 
9%

für regionale Entwicklung (EFRE) sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF+) bereit. Der Projekt-


Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang
Relevanz:
 
5%

Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang Entdecke die vielfältigen Stationen zu Nachhaltigkeit auf den Hochschulcampus Magdeburg-Herrenkrug und Stendal. Ob Wetterstation, Wildblumenwiese oder grünes K


Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
Relevanz:
 
5%

(EFRE) Langzeitversuche von Kunststoffen in Gewässern


ELENA
Relevanz:
 
4%

Finanzierung:EU - EFRE Sachsen-Anhalt ; 01.01.2024 bis 31.12.2027 Der Einsatz neuer Technologien,


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
3%

Projektdauer: 01.01.2024 - 31.12.2027 Förderung: EFRE, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |


12

Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild