Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 616 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 260 von 616.

Labor Wasserbau
Relevanz:
 
6%

Labor Hydromechanik & Wasserbau Das Labor für Wasserbau und Hydromechanik der Hochschule Magdeburg-Stendal bietet grundlegende Voraussetzungen für Lehre und Forschung. Das Labor bietet folgende Arbeitsflächen : Versuchshalle für Grundlagenforschung und angewandte


Hochschulentwicklungsplan
Relevanz:
 
6%

Vorhaben lassen sich so nicht mehr realisieren. Wir sind nicht in der Lage, alle Bewerberwünsche


Ellen Heymans
Relevanz:
 
6%

die man nicht abschlagen kann. So habe ich zum Beispiel an einem 10-tägigen Studienreise nach Polen teilgenommen,


Controlling
Relevanz:
 
6%

also in die Lage ein Unternehmen oder eine Institution "mit Zahlen zu führen". Kosten-


Ding, Yongjian
Relevanz:
 
6%

in seiner 17-jährigen Industrietätigkeit waren u.a. die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)


Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung
Relevanz:
 
5%

ist in der Lage den Studierenden das theoretische Wissen noch konkreter und greifbarer anhand von Laborpraktika [...] Lebenswegs von Bioabfällen – von der Anlieferung bei Kompostierungsanlagen bis zur Abgabe [...] einer klimaschutzorientierten Bewertung von Aufwand und Nutzen bei der Bioabfallbehandlung - Grundlage für eine anlagenbezogene


Michael Rost
Relevanz:
 
5%

"Kritische Analsyse des Grundlagenstandard des bautechnischen Brandschutzes, TGL 10685 und Vorschrift 9 [...] Magdeburg mit Forschungsauftrag für VEB Feuerlöschgerätewerk Apolda zu Sprinkleranlagen [...] automatischen Wasserfeuerlöschanlagen“ bei Prof G. Beilicke ...1988-1990


Studiengänge
Relevanz:
 
5%

können so bessere Grundlagen für den Produktionsprozess und den Berufseinstieg geschaffen werden. [...] über ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, andererseits kennen und verstehen sie die Grundsätze


Studierendenrat
Relevanz:
 
5%

. Wir haben ein großes Lager mit Sportgeräten, Veranstaltungsequipment und Technik das wir euch zur Ausleihe [...] Downloads Hier findet ihr unsere Ausleihformulare und Anträge sowie alle weiteren wichtigen Unterlagen


h2CPLab
Relevanz:
 
5%

und operativer Ebene. Grundlagen und Funktionen des CP-Labs werden im Vorfeld themenbezogen an separaten [...] Ansprechpartner Prof. Dr.-Ing. Michael Berndt Automatisierung von Fertigungsanlagen Telefon:


Kommentar
Relevanz:
 
5%

umzusetzen. Nun ist die Diskussion rund um die wirtschaftliche Lage in dem Mittelmeerstaat neu entflammt [...] Lebensgrundlagen hin, psychologisch gesprochen: auf die Plünderung der Allmende. Weiterlesen


verrückt
Relevanz:
 
5%

in der Lage ist. Dieser Schutzmechanismus rettet Leben. Du sprichst Deutsch. Du sprichst Englisch. [...] und bist wie nahezu immer nur in der Lage in Zitaten zu kommunizieren: „Ich bin nicht verrückt geworden


Bauleitung
Relevanz:
 
5%

. Im Vorfeld der Ausführung analysierst du deine betreffenden Planungsunterlagen und die Randbedingungen [...] begleitest du die Abnahme und dokumentierst alle wichtigen Unterlagen wie z.B. Produktinformationen


"Kunst in der Altmark"
Relevanz:
 
5%

allen Werken, Fotos und Audio-/Videocollagen - auf der o ffiziellen Aussstellungswebseite


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
5%

Die prämierte Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt für die sog. Flexibilisierung von Biogasanlagen [...] . Dies ermöglicht u.a. eine Reduktion der für die Flexibilisierung der Anlagen erforderlichen Gasspeichervolumen [...] Belüftungs-MSR-Konzepte; Test von Zusatzstoffen und Überwachung von Kläranlagen; Biogas: Modellierung und Simulation


Fachmessen
Relevanz:
 
5%

u. -überwachung; Steigerung der Ressourceneffizienz; Anlagennetzwerke zur lastflexiblen Biogasproduktion im Verbund (Virtuelles Kraftwerk VKW); Entwicklung modellorientierter Anlagensysteme [...] Sanierungskonzeptionen, Studien Kanalsanierungsverfahren; Kläranlagen: Modellierung, Simulation und verfahrenstechnische


Journalismus
Relevanz:
 
5%

Zusammenhänge einfach erklären können und in der Lage sind dies mithilfe unterschiedlicher medialer Wege zu tun [...] ihr erworbenes Grundlagenwissen auf konkrete praxisorientierte Fragestellungen anwenden und mediale Produkte [...] Dauer: 60 Minuten Inhalte: Grundlagenwissen in den Bereichen Deutsch (Schwerpunkte:


Wirtschaftsingenieurwesen
Relevanz:
 
5%

und naturwissenschaftliche Grundlagen und EDV Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Allgemeinen Betriebswirtschaft Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Werkstofftechnik, Technische Mechanik, elektrotechnische Grundlagen, Informatik, [...] und fachübergreifende Grundlagen 7. Semester Erstellen der Bachelor-Arbeit und Kolloquium


Andreas Witt - REM
Relevanz:
 
5%

oder Anlagenbau zu vermarkten. Das fachliche Knowhow für diese Arbeit hat er in seinem Studium an der Hochschule [...] aus Straßenbegleitgrün oder Parkanlagen für Biogasanlagen gewinnen kann. Im Gegensatz zur Nutzung von beispielsweise


Raneem Asasa - Water Engineering
Relevanz:
 
5%

Grundlagen. Mein Schwerpunkt ist die Umsetzung der Hochwasser-Risikomanagement-Richtlinie. Was bedeutet das? [...] und die Konzipierung der wassertauglichen Anlagen und die Erarbeitung von technischen Unterlagen der Regionalplanung


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild