Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 616 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 280 von 616.

Christian Sehagen - Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
5%

Grundlagen im Umgang mit diesen Kindern helfen können, fand allerdings keine dauerhaft gute Lösung. Zudem [...] wichtige Erfahrungen im Umgang mit Menschen beschert. Aufgrund einer schlechten wirtschaftlichen Lage [...] es meine KommilitonInnen verschlagen hat und von welchen Erfahrungen sie berichten. Zum Format braucht


Kommission für Studium und Lehre
Relevanz:
 
5%

@rektorat.h2.de Tagesordnungen/Protokolle Protokolle, Tagesordnungen und Anlagen zu den Kommissionssitzungen [...] : Alle Kategorien → Leitung, Gremien und Beauftragte → Kommission für Studium und Lehre Die Unterlagen [...] werden alle Sitzungsunterlagen parallel zur Nextcloud im Gremienmanagement-system SessionNet https


Energiemanagement
Relevanz:
 
5%

Sie das Licht aus beim Verlassen der Räume - Auch in Toiletten, Kopier-, Lagerräumen und Teeküchen! Denken [...] RLT-Anlagen, bitte Meldung an das Dezernat IV (Tel.: 886-4661) Melden Sie ständig laufende


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
5%

es zum Download. Vorlesungs-Skripte Ansprechpartner für Unterlagen zur Vorlesung, Übung und Praktikum ist der entsprechende Dozent. Gewöhnlich sind die Unterlagen [...] Grundlagen, Gemeinsame Module Bachelor Elektrotechnik Vertiefung Elektrische und Regenerative


Soziale Arbeit
Relevanz:
 
5%

Veränderungen – in sich bereits komplex verschränkter – sozialer Problemlagen samt des gesellschaftlichen [...] von 210 Credits erfolgen. Bei einem Nachweis von 180 Credits sind durch den Prüfungsausschuss Auflagen [...] der Auflagen ist bis zur Anmeldung der Master-Arbeit nachzuweisen. Informationen


Podcast Sound & Gedächtnis
Relevanz:
 
5%

und Grundlagen der auditiven Wahrnehmung erforscht. Im Ergebnis stehen empirisch geprüfte Handlungsempfehlungen [...] Tische weiter lenkt sie ab. Sie verlagert ihre Aufmerksamkeit. Wie funktioniert das? [...] eines Studenten, ergründen Grundlagen des Gedächtnisses und schauen, ob es kleine Hilfen gibt unsere grauen Zellen


Expertenliste Wassermanagement
Relevanz:
 
5%

Zusammenhänge mit bestimmten Großwetterlagen, sowie die statistische Vorhersagbarkeit von Extremniederschlags- [...] Fachgebiete und besondere Kenntnisse: Auswirkungen auf abwassertechnische Anlagen Strategien zum Umgang mit verändertem Niederschlagsgeschehen in Siedlungen Versickerungsanlagen, Verdunstung,


Keeper räumt den Campus auf
Relevanz:
 
5%

praxisbezogen auf dem Feld der künstlichen Intelligenz. Die Grundlagen erlernte er im Fach Physical Computing [...] trainiert und ist so später in der Lage, auch unbekannte Bilder entsprechend den gewünschten Kriterien [...] Yaroslav die Grundlagen für sein bevorstehendes Praktikum im Prototypenlabor schaffen.


News-Archiv
Relevanz:
 
5%

in der Vermittlung von Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts. Durch die Anwendung des Vergaberechts [...] fehlgeschlagen. mehr erfahren [...] Das Projekt ProQKomp unterstützt Betreiber von Kompostanlagen bei der Ermittlung von Emissionen. Gemeinsam


Volker Luederitz
Relevanz:
 
5%

.-Ing. Michael Seidel, Sabine Mattern (M. Sc.)) tragen dazu bei, die wissenschaftlichen Grundlagen [...] Forschungen hat die AG inzwischen in den internationalen Raum verlagert. Von 2008 bis 2011 wurde im Rahmen [...] , V., Speierl, T., Langheinrich, U. u. Seidel, M. (2013): Eignung von Fischaufstiegsanlagen


Petra Schneider
Relevanz:
 
5%

und industriellen Abwasserbehandlungsanlagen in Sachsen, im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Umwelt [...] des Standes von Wissenschaft und Technik bei der geochemischen Charakterisierung von Endlagerstandorten und bei der Integration geochemischer Prozesse in Sicherheitsanalysen zu Endlagern in verschiedenen


Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Relevanz:
 
5%

und Qualitätssicherung sowie Lager, Logistik und Materialfluss. Anhand von greifbaren technischen Projekten [...] von Aufträgen zum Vermessen von Maß-, Form-, Lage- und Oberflächenmerkmalen zählt aber ebenso zum aktuellen [...] KombiFin / BMBF KombiFin – Grundlagenuntersuchungen für die allgemeine Gestaltung


Hochschulkommunikation
Relevanz:
 
5%

Logovarianten sowie Grafikvorlagen zur freien Verwendung. zu den Vorlagen


Hochschulkommunikation
Relevanz:
 
5%

Grafikvorlagen zur freien Verwendung. zu den Vorlagen Visitenkarten


Spagat zwischen den Disziplinen
Relevanz:
 
5%

Fällen können Sie nicht einfach sichtbare Photovoltaikanlagen aufbauen, weil das Stadtbild geschützt ist. [...] Anlagen außerhalb der Stadt stehen. Prof. Dr.-Ing. habil. Przemyslaw Komarnicki erhielt


Spagat zwischen den Disziplinen
Relevanz:
 
5%

Fällen können Sie nicht einfach sichtbare Photovoltaikanlagen aufbauen, weil das Stadtbild geschützt ist. [...] Anlagen außerhalb der Stadt stehen. Prof. Dr.-Ing. habil. Przemyslaw Komarnicki erhielt


Projektinhalt
Relevanz:
 
5%

unternommen und die technischen Grundlagen der Digitalisierung in der Lehre generell ausgebaut, sodass [...] und didaktischen Grundlagen für die Umsetzung von Lösungen in den drei Themenschwerpunkten erarbeitet werden.


Gründungsprojekt tacpic
Relevanz:
 
5%

ist ein Editor, der die Gestaltung von Vorlagen für die Produktion taktiler Grafiken ermöglicht [...] erstellten Grafikvorlagen folgen einem bestimmten Standard, der es sehbehinderten und blinden Menschen


Industrielabore
Relevanz:
 
5%

Rotationsfinishen von Planflächen Laufbahnfinishen von Lagern und Führungen Feinstbearbeitung von Sphären [...] Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung sowie Lager, Logistik


Corporate Health Award 2021
Relevanz:
 
5%

das umfangreiche Leistungsangebot. Auch der Umgang mit den Belastungen Studierender in der pandemischen Lage trug [...] für alle Hochschulangehörigen KomPass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild