Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 619 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 420 von 619.

Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
3%

von Infrastrukturanlagen Spezielle Kapitel der Geotechnik Ingenieurvermessung Ökologie und Sicherheit


Betriebswirtschaftslehre, dual
Relevanz:
 
3%

und Institutionenökonomik, externes Rechnungswesen und statistische Grundlagen. Das 3. Semester „Rechnungswesen“ [...] des „Personalwesens“, wobei hier auch Grundlagen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre sowie [...] erworbenen theoretischen Grundlagen praktisch in ihrem Unternehmen um. In jedem Semester fertigen


Aus Bauchschmerzen wird Appetit auf mehr
Relevanz:
 
3%

Zum Beispiel wird ein Avatar durch virtuelle Küchen, Lagerräume und Umkleideräume bewegt. Mit seiner Hilfe


Klangexperiment: Musik als Mittel zur Inklusion
Relevanz:
 
3%

Heusinger, Professorin für Grundlagen und Handlungstheorien Sozialer Arbeit. Gemeinsam mit Prof. Dr. Manuela


Ausgezeichnete Betreuung will gelernt sein
Relevanz:
 
3%

. Seither stehen gleich mehrere Wunschwände in der Einrichtung. Alle Gruppen können vorschlagen,


Frische Felder für ein produktives Kenia
Relevanz:
 
3%

das für die Landwirtschaft bedeuten würde und setzen sich daher für die Bereitstellung weiterer Anlagen ein. „Das Vorhaben


Mit Micro Manufacturing zu neuen Lieblingsstücken
Relevanz:
 
3%

am Herstellungsprozess beteiligt. Ziel ist es, dass sie in der Lage sind, ihre Produkte eigenständig zu produzieren


Saftpressen gegen Praxisschock
Relevanz:
 
3%

Saftpressen gegen Praxisschock Abnehmbare Kapseln, die sich in der Spülmaschine reinigen und im Kühlschrank lagern lassen – damit überzeugt der elektronische Slow Juicer Protoyp. Grafik: Daniel Domin, Ariane Rietmann, Henri Konschak, Emilio Erbe Sieht


Technologien der Zukunft gestalten
Relevanz:
 
3%

Bastian arbeitete einige Zeit in seinem Ausbildungsberuf als Mechatroniker für Maschinen- und Anlagenbau,


Kindheitstraum Fernsehjournalistin
Relevanz:
 
3%

Grundlagen und Themen wie Medienrecht oder Medientheorie. Aber ich sag mal, so zu 80 Prozent arbeiten


Terre d‘ amour trotz Corona?
Relevanz:
 
3%

, da Mailand als berühmte Stadt für Design gilt. Doch als sich das Virus in Europa ausbreitete, war die Lage


Queere Begriffe kurz erklärt
Relevanz:
 
3%

Dysphorie beschreibt im weiteren Sinne ein Gefühl von Niedergeschlagenheit und Unwohlsein. Der Begriff


Vielfalt der Gesellschaft
Relevanz:
 
3%

in den Flüchtlingslagern, in denen sie heranwächst; da, wo das Leben stagniert, während man auf die Überprüfung


Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
Relevanz:
 
3%

, durchführen und evaluieren zu können. Darüber hinaus werden die Studierenden in die Lage versetzt


Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
3%

in Industrieanlagen Leistungsorientierte Brandschutznachweise Katastrophenschutz Wahlpflichtfächer


Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA)
Relevanz:
 
3%

. Protokolle Die Protokolle und Anlagen der Kommissionssitzungen können im Dokumentenarchiv


Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA)
Relevanz:
 
3%

. Protokolle Die Protokolle und Anlagen der Kommissionssitzungen können im Dokumentenarchiv


Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Relevanz:
 
3%

und von guter Qualität. Im Herzen Deutschlands Die zentrale Lage der beiden Standorte


Wald
Relevanz:
 
3%

Protokoll: Experiment fehlgeschlagen: Strahlungseinfluss auf Erde immer noch zu hoch. EK150 verstorben.


Büro für regionale Zusammenarbeit
Relevanz:
 
3%

Zusammenarbeit die dazugehörigen Unterlagen, wie Praktikumsbericht, das Praktikumszeugnis, den Praktikumsvertrag


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild