Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 626 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 460 von 626.

Betriebswirtschaftslehre: Yvonne Gase
Relevanz:
 
3%

ist einer meiner wichtigsten Arbeitsmittel. Aber auch die Erkenntnisse aus dem Rhetorikseminar und Grundlagen


Leitung von Kindertageseinrichtungen: Brigitte Genz
Relevanz:
 
3%

, wirtschaftliche und gesetzliche Grundlagen sowie Kita- und Personalmanagement. Von diesen drei Heftern zehre


Soziale Arbeit: Tom Bruchholz
Relevanz:
 
3%

und selbst profilierte Studiengänge zerschlagen. Wir haben das damals nicht unwidersprochen hinnehmen wollen und mehrere


Sozial- und Gesundheitsjournalismus: Franziska Emslie
Relevanz:
 
3%

. Wie kamen Sie zu Ihrem derzeitigen Job? Meine Bewerbungsunterlagen waren nach monatelanger Jobsuche


Industriedesign: Sven Nahrstedt
Relevanz:
 
3%

hat Sie Ihr Studium auf Ihre jetzige Tätigkeit vorbereitet? Im Studium habe ich die Grundlagen für die jetzige


Betriebswirtschaftslehre: Antje Porsche
Relevanz:
 
3%

Der inhaltliche Fokus meines Studiums und der ergänzenden Praktika lag im Wesentlichen im Bereich Human Resource


Wasserwirtschaft: Stefanie Knapp
Relevanz:
 
3%

zum selbstständigen Arbeiten. Ich habe außerdem viele fachliche Grundlagen gelernt, die ich jetzt anwenden


Beschäftigte
Relevanz:
 
3%

Formulare und Dokumente Hochschulinterne Dokumente, Vorlagen und Formulare sowie Dienstanweisungen finden Sie im Dokumentenarchiv Cumulus. Dort ist ein Login erforderlich! zum Dokumentenarchiv Personal Hier finden Sie Informationen von A wie Ansprechpartner bis Z


Services
Relevanz:
 
3%

der Bewerbungsunterlagen weiteren Karriereschritte Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verbesserung sozialer


Dirk Andres
Relevanz:
 
3%

Medien etabliert. Zudem bieten sie individuelle Designs sowie die nachgelagerte Produktion


Kommission für Haushalt und Liegenschaften
Relevanz:
 
3%

und Anlagen der Kommissionssitzungen können im Dokumentenarchiv Cumulus ausschließlich


Kommission für Weiterbildung
Relevanz:
 
3%

Protokolle Die Protokolle und Anlagen der Kommissionssitzungen können im Dokumentenarchiv


Shibboleth
Relevanz:
 
3%

Die Bibliothek ist dabei, unsere Hochschule bei diversen Verlagen und Anbietern für Shibboleth freischalten


Sitemap
Relevanz:
 
3%

Anrechnung und Anerkennung Anträge, Formulare & Vorlagen Berichte Handreichungen, [...] Beratung und Services Anträge, Formulare, Vorlagen Dokumente für Studieninteressierte [...] zum Hinweisgeberschutzgesetz Studieren mit Beeinträchtigung Studium und Studienalltag Rechtsgrundlagen


Alumni-Management
Relevanz:
 
3%

, wo es andere ehemalige Studierende und Mitarbeiter:innen der Hochschule Magdeburg-Stendal so hinverschlagen hat?


Expertenliste
Relevanz:
 
3%

Krankenhauses Stendal Jugendhilfeausschuss LK Stendal KinderStärken e.V. LEADER-Netzwerk (LAG UTE [...] Grundlagen in den Angewandten Kindheitswissenschaften Regionale Kooperation: Theater


Digitaler Campusrundgang
Relevanz:
 
3%

es eine Vielzahl von Lebensräumen, je nach Holzart, Größe, Lagerung und Zersetzungszustand. Für Insekten [...] und Erträge der Anlagen sind der Webseite der Wetterstation der Hochschule Magdeburg Stendal zu finden [...] Wetterstation durch zwei Photovoltaikanlagen (und außerdem noch eine Windkraftanlage) mit Energie versorgt


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
3%

zum Partikeltransport und dem Ablagerungsverhalten Modellierung von Adsorptionsprozessen (Durchbruchsverhalten) [...] Fluidmechanik II Master Wasserwirtschaft Betrieb von Wasserversogungsanlagen


Prof. Dr. phil. Carlos Melches
Relevanz:
 
3%

und Forschungsgebiete Fachübersetzen Wirtschaft/Technik Deutsch-Spanisch (Lehrgebiet) Grundlagen und Aspekte des Funktionalismus in der Translationswissenschaft Grundlagen der Ethik


Projekt "Bewegt studieren" 2.0
Relevanz:
 
3%

theoretische und empirische Grundlagen für ein bewegtes Lehren und Lernen Kenntnisse über die Bezüge [...] Pass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer Belastungen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild