Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 626 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 480 von 626.

Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
3%

zu koordinieren, sollen in einem auf Transfer und Synergie beruhenden Verbundprojekt die Grundlagen [...] der Hochschulen in Sachsen-Anhalt und soll die Grundlagen für eine gemeinsame eService-Struktur im Bereich


Otto-von-Guericke-Stipendium für internationale Studierende
Relevanz:
 
3%

über 500,- Euro ausgezahlt. BEWERBUNG Bitte reiche die folgenden Unterlagen per E-Mail (an [...] Office an julia.krumm@h2.de eingereicht werden. Die Unterlagen sendest du per E-Mail an:


Gesundheitsförderung und -management
Relevanz:
 
3%

1. und 2. Semester Fachwissenschaftliches Grundlagenwissen aus den Bereichen Recht [...] wie Forschungsmethoden, rechtliche und sozialpolitische Grundlagen, Interventionsverfahren im Bereich psychischer


Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
Relevanz:
 
3%

. Zu ihnen gehören erziehungs- und sozialwissenschaftliche sowie entwicklungspsychologische Grundlagen ebenso [...] , Qualitätsentwicklung oder frühe Hilfen. Als Grundlagen einer akademisch qualifizierten


Industrial Design
Relevanz:
 
3%

relevanten Gestaltungsgrundlagen vermittelt. Die Entwurfs-Module der ersten beiden Semester widmen [...] werden die theoretischen Kenntnisse und praktischen Übungen aus dem Grundlagenbereich an Praxisthemen in Projekten


Ethik und Werte
Relevanz:
 
3%

Gleichbehandlungsgesetzes (AGG Artikel 1) ( unsere Rechtsgrundlagen ). Folgende Werte bilden weiterhin die Basis [...] und internationaler Ort, an dem differenzierte Sichtweisen, Meinungsvielfalt und internationaler Austausch Grundlagen


Glasfassade
Relevanz:
 
3%

auf das beschlagene Glas zu malen, blicke hindurch auf den Spiegel. Als der kondensierende Wasserdampf an der Glaswand [...] . Ich steige aus der Dusche aus und wische mit meiner flachen Hand über den beschlagenen Spiegel. Mein Kopf


Torsten Schmidt
Relevanz:
 
3%

. „Integrative Planung von Infrastrukturmaßnahmen - Überlagerung von technischer Infrastruktur und Städtebau”. [...] : Anlagenbewertung vor dem Hintergrund sich verändernder Märkte und Unternehmensformen“. In: wasserwirtschaft


Daniel Bachmann
Relevanz:
 
3%

. Darin liegen die Schwerpunkte meiner Lehre. Die hydromechanische Grundlagenausbildung findet [...] möchte ich dabei ein solides Fundament aus theoretischen Grundlagen und ingenieurtechnischem Sachverstand


Rückblick
Relevanz:
 
3%

von Brownfield-Anlagen beschrieben. Auch im Jahr 2019 wurde die nun eintägige Konferenz im Tagungszentrum der IHK


In eigener Sache
Relevanz:
 
3%

sich auch nach den persönlichen Interessen der jungen Menschen – von gesetzlichen Grundlagen über Vertragsrecht [...] .“ Diese rechtlichen und geschichtlichen Grundlagen lernen auch die sechs neuen Auszubildenden an der Hochschule


In eigener Sache
Relevanz:
 
3%

sich auch nach den persönlichen Interessen der jungen Menschen – von gesetzlichen Grundlagen über Vertragsrecht [...] .“ Diese rechtlichen und geschichtlichen Grundlagen lernen auch die sechs neuen Auszubildenden an der Hochschule


Plastikfrei – eine Utopie?
Relevanz:
 
3%

abfüllen. Foto: Matthias Piekacz Durch die Abfüllanlagen, lassen sich die Produkte [...] Waschoder Spülmittel lassen sich an Zapfanlagen bequem in Behältnisse abfüllen. Ein Kühlregal hält Gemüse


Erdstofflabor
Relevanz:
 
3%

Erdstofflabor Leistungen Laboruntersuchungen Zweck und Zielstellung von Bodenuntersuchungen ist es, Unterlagen, Rahmenbedingungen und Voraussetzungen [...] Weitere Laborversuche Lagerungsdichte Korndichte Glühverlust


Forschungsnetz Frühe Bildung (FFB)
Relevanz:
 
3%

werden bei Kindern die Grundlagen für Entwicklungs- und Bildungschancen gelegt. Ergebnisse der Bildungsforschung [...] die in der Grundlagen- und angewandten Forschung im Bereich der Frühen Bildung forschen. Anliegen des Netzwerkes ist es, [...] und Förderprogrammen, Unterlagen usw.), und es ist Ansprechpartner für die Öffentlichkeit in Sachsen-Anhalt.


Studentenjobs
Relevanz:
 
3%

mit dem Studium ist gegeben. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante [...] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen [...] selbstständiges Arbeiten, gute organisatorische Fähigkeiten • Grundlagenkenntnisse PC, Word, Excel, ggf


Arbeiten mit Kind
Relevanz:
 
3%

Die Beschäftigten steuern eigenverantwortlich Dauer und Lage ihrer vertraglichen Arbeitszeit unter Beachtung [...] Die Beschäftigten steuern eigenverantwortlich die Dauer und Lage der vereinbarten Tele-Heim-Arbeitszeitin der Regel [...] alle anderen gleichgelagerten befristeten Verträge, nur nicht den der werdenden Mutter, so wäre dies eine Diskriminierung


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
3%

Dienstleistern, wie Behörden und Verwaltungen wird in der Regel nicht geschlagen. Völlig vernachlässigt [...] Gabler Verlag, Wiesbaden 2006, ca. 350 S. (zus. mit D. Witt/M. Thiess/A. Heilmair). Grundlagen [...] von Gesundheits-Dienstleistern: Grundlagen und Analyse-Instrumente. Blockveranstaltung im Aufbau-Fernstudiengang "Angewandte


Mental Health Awareness Week 2025
Relevanz:
 
3%

Pass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer Belastungen


Sommerfest
Relevanz:
 
3%

unter der gürtellinie, aber immer in der Nähe derselben. Feuerschlucken, Schwertbalancen und feine musikalische Einlagen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild